Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

positiver Antikörpersuchtest Anti-D

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: positiver Antikörpersuchtest Anti-D

vreni81

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni , ich hatte am 15.3.13 eine Missed Abort ( 1. Schwangerschaft) in der 8 SSW und habe an dem Tag eine Abrasio gehabt und nach der OP Rhesugam i.m. erhalten. Jetzt bin ich erneut schwanger 9 SSW und bis jetzt sieht alles gut aus. Ich bin A Rhesus Faktor negativ , die Blutgruppe von meinem Partner weiß ich nicht , es wurde mir jetzt am 29.5. Blut abgenommen und mein AK Suchtest Anti D ist positv 1:4 ! Vorgestern wurde es noch mal abgenommen , muss ich mir jetzt Sorgen machen das es wieder zu einem Abort dadruch kommen könnte ?? Was kann ich tun ?? Vielen Dank schon mal im Vorraus für Ihre Antwort, ich find es toll das es Sie hier gibt auf dieser Homepage und sie für soviele ungeklärten Fragen da sind , vielen Dank !! MFG V.Koch


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das wird meist nicht nötig sein, dass Grund zur Sorge besteht, da dieses im zeitlichen Zusammenhang mit der Anti-D-Gabe schon vorkommen kann. Jedoch empfehlen wir dann eine erneute Titerkontrolle nach 4 Wochen und gegebenenfalls bein Anstieg dann auch eine Ultraschallkontrolle in einem Perinatalzentrum . Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Bluni, in der 28.ssw wurde bei mir ein 2. Anti(-D)körpersuchtest gemacht (1. Test 6.ssw negativ) und dieser fiehl mit einem Titer von 1:64 Anti- D Körpern positiv aus. 2 Wochen später hatte ich einen erneuten Test und bei diesem waren die Anti-D körper mit einem Titer auf 1:256 gestiegen. Ich bin 0 Rhesus-Negativ und mein Partner A ...

Hallo, Ich bin etwas in Sorge. Ich bin zurzeit in der 10 SSW. Da die Schwangerschaft lange auf sich warten ließ und ich 2019 2 Fehlgeburten hatte, hatte ich am 26.11.2019 einen Termin im Kinderwunschzentrum. Zu dem Zeitpunkt war ich ganz frisch schwanger, wusste es aber noch nicht. Dort wurde auch blut abgenommen und zig Werte abgenommen. ...

Hallo Herr Karle, ich hoffe Sie können mir weiter helfen. In meiner 12. SSW fiel mein Antikörpersuchtest positiv aus, obwohl ich A+ und mein Mann 0+ ist. Das Blut wurde nochmal kontrolliert und auf Nachfrage bekam ich nur den Aufkleber "AK nicht differenziert" in den Mutterpass. Bei der erneuten Kontrolle in SSW 25 kam ein neuer Aufkleber "A ...

Sie Hallo, ich bin weiblich, 31 Jahre und erwarte im April mein 2. Kind. Gestern habe ich das Ergebnis des Antikörper suchtest erhalten. Es wurden Anti-S Antikörper in meinem Blut gefunden, welche wohl durch die Geburt meines ersten Kindes entstanden sind. Jetzt kommen für mich natürlich viele Fragen auf, wie zum Beispiel welche Probleme kann dies ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zur Rhesusprophylaxe (Mutter rh-, Kind Rh+). Ich habe aufgrund einer leichten Schmierblutung bei 21+3 Rhophylac bekommen. Der Antikörper-Suchtest bei 25+6 war positiv (Titer Anti-D bei 1:4). Meine FÄ begründete dies mit der vorher erfolgten Rhesusprophylaxe. Beim Ultraschall (inkl. Doppler) be ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe die Blutgruppe a rh negativ und hatte in der 7. Woche eine leichte Blutung. Daher habe ich die Rhophylac Spritze bekommen. Nun wurde ein Antikörpersuchtest durchgeführt zur Überprüfung. Ich habe heute die Info bekommen, dass dieser positiv ist. Was bedeutet dies nun für mich und das Kind? Vielen Dank ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1. Ich bin aktuell in der 11./12. SSW. Nun habe ich erfahren, dass mein Antikörpersuchtest von vor 3 Wochen positiv ausgefallen ist. Im Mutterpass steht "positiv, Verdacht auf Anti-D, Titer 1 (ICT-Gelkarte)". Anfang Mai hatte ich einen frühen Ab ...

Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...

Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...

Guten Abend, ich bin momentan in Ssw 33+2 mit negativem Rhesusfaktor, mein Kind ist positiv. Ich bekam die Rhesus-Spritze wegen Blutungen bereits Ende Januar einmal. Ende April und Ende Mai hatte ich zwei positive Antikörpersuchtests (Titer kenne ich nicht, auf dem Laborbericht steht nur positiv). Ich war am 10. Juni zur Kontrolle in der Uni ...