Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Plazenta praevia

Frage: Plazenta praevia

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mit wurde in der 14+1 SSW eine Plazenta praevia diagnostiziert. Die Plazenta bedeckt laut Angabe der Ärztin den Muttermund vollständig. Sie wirkte jedoch optimistisch, dass sie noch nach oben wandert. Sie meinte in 90% der Fälle. Wie wahrscheinlich ist das denn wirklich in meiner Situation? Gruß von Christiane


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Christiane, wenn es eine tief oder nahe am inneren Muttermund sitzende Plazenta ist, nenne wir sie Plazenta marginalis. Komplett vor dem Muttermund sprechen wir von einer Plazenta praevia totalis. Dieses kann man manchmal im Ultraschall nicht direkt erkennen, wenn sie nur randständig ist. Wenn es auch in dieser Situation mal bei Anstrengung, Verkehr oder´Wehen aus Randgefäßen bluten kann, so muss dieses nicht unbedingt der Fall sein. Auch kann die Plazenta so frueh in der Schwangerschaft noch gut weiter nach oben wanderen. Sofern die Frau nicht blutet, sollte sie beruhigt sein und sich an die Empfehlungen des behandelnden Frauenarztes oder Frauenärztin halten. Welche Empfehlungen hinsichtlich Arbeit und Belastung ausgesprochen werden sollten, ist am besten im Einzelfall; auch abhängig von Blutungen zu entscheiden. Die Plazenta praevia kommt in ca.1 von 200 Schwangerschaften vor, aber nur in 20% dieser Fälle liegt sie komplett vor dem Muttermund. In diesem Fall besteht kaum Chance, dass hier eine Änderung der Lage im weiteren Verlauf der Schwangerschaft eintritt. In meinen Unterlagen kann ich keine statistischen Angaben über die Wahrscheinlichkeit einer Blutung finden, jedoch ist diese Risiko bei einer Plazenta praevia totalis entsprechend hoch. Die Ursache für eine Blutung ist entweder die Lösung des Mutterkuchens von seiner Unterlage, Eine Entzündung der Plazenta oder die Ruptur von plazentaren Gefäßen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo christiane, dass kann Dir keiner wirklich genau sagen. Bei mir wurde im letzten Jahr in der 13. SSW eine PP totalis diagnostiziert. Anfangs war meine Ärztin absolut sicher, dass die Plazenta bis zum ET komplett nach oben wandern würde. Als sich bis zur 26.SSW nichts getan hatte, hieß es plötzlich, nein nun würde die Plazenta nicht mehr wandern. Aber siehe da, eine Woche später begann sie sich doch zu bewegen, so dass es ab der 34. SSW eine PP marginalis war und ab der 37. SSW war der Mumu völlig frei. Du siehst, Vorhersagen sind in dem Fall sehr schwierig. ich drücke Dir jedenfalls die Daumen. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Ich hatte das auch, hatte deswegen in der 13.ssw auch Blutungen. Aber ich bin nun in der 26.ssw und die Plazenta hat sich vollständig nach oben verlagert, Deine frauenärztin hat recht, es klappt wirklich meistens. Anders bei einer Plazenta totalis, wo sie den Muttermund vollständig bedeckt. Da wandert sie nicht mehr nach oben. Aber Kopf hoch, Geduld, das wird schon!! Gruss Tabi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. med. Karle, ich bin in momentan in meiner ersten Schwangerschaft (16+1). Ich habe PCO und ich und mein Ehemann haben lange versucht schwanger zu werden. Nach mehreren Versuchen hat es Gott sei Dank doch noch mit einer Hormonbehandlung geklappt. Leider habe ich jetzt schon mehrmals Blutungen gehabt (8./11./12./14. SSW). Auch ...

Schönen guten Tag Herr Karle  Und zwar bin ich aktuell in der 17. ssw dem Krümel geht es gut, allerdings hatte ich schon 2 Kaiserschnitte und der letzte ist nun erst 12 Monate und 1 Woche her.  Dazu hat die Ärztin letzte mal eine Plazenta praevia totalis entdeckt die von hinten bis vorne komplett über die Kaiserschnittnarbe geht. Zudem habe ...

Hallo,  Ich bin leider gerade etwas überfragt und emotional mit dem Befund der letzten Wochen etwas belastet.  Ich bin aktuell in der 34 SSW, also 33+0.  Seit ca 5 Wochen, habe ich den Befund "tiefer Plazentasitz". Habe aber keine Bettruhe von der Frauenärztin bekommen. Zudem muss ich sagen, das es meine zweite Schwangerschaft ist und mein Soh ...

Lieber Dr. Karle, ich hatte bereits eine Frage gestellt bezüglich FTMV und Cerclage und Sport und Yoga. Auch meine Ärzte sagen, es wäre ok Sport zu treiben. Nun habe ich aber zusätzlich eine Plazenta Praevia, die ja in der 16+5 noch keine gesicherte Diagnose ist. Momentan aber liegt ein Teil der Plazenta komplett über dem Muttermund (der ja ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nach meiner heutigen Untersuchung, zu der ich eigentlich aus anderen Gründen gegangen bin, bin ich leider mal wieder verwirrt. Meine eigentliche Gynäkologin hatte mir letzte Woche und auch bei der Vorsorge davor gesagt, dass ich keine Plazenta Praevia mehr hätte und die Plazenta etwas über 2 cm vom Muttermund entfe ...

Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...

Guten Tag ich habe eine Frage ich war heute bei meiner 2 mkp Untersuchung und es wurde festgestellt das ich eine Plazenta praevia habe . Laut meinen Arzt aber nicht schlimm aber jetzt habe ich gelesen das der Großteil Sex verbot bekommen hat . Dazu hat mir mein Arzt nichts gesagt    weis nicht was ich jetzt tun soll oder warten soll bis ich ...

Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...

Guten Tag, ich bin zurzeit in der SSW 35. Seit SSW 13 besteht bei mir unverändert die Diagnose Plazenta Praevia (Partialis oder Marginalis - bisher habe ich dazu keine eindeutige Aussage erhalten), da ich zu diesem Zeitpunkt damals Blutungen hatte, die zum Glück bisher aber nicht wieder aufgetreten sind. Mein Frauenärztin tastet bei jeder Vo ...