Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Plazenta nicht vollständig gelöst

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Plazenta nicht vollständig gelöst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte gestern beim Frauenarzt meine Nachsorgenuntersuchung (6 Wochen nach der Geburt). Dieser meinte, es sieht so aus, als wären noch Plazentareste vorhanden, die eigentlich längst weg sein müssten. Ich solle noch 2 Wochen warten und wenn sich bis dahin nichts getan hat, werde ich ausgeschabt. Kennen Sie vielleicht eine andere Möglichkeit als die Operation. Tabletten darf ich wegen Stillen keine einnehmen. Kann ich auch noch eine längere Zeit mit der Ausschabung warten und könnte es sein, dass es mit der nächsten Periode von alleine mit weggeht? Vielen Dank im voraus für ihre Antwort. Anika


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn keine Blutung eintritt, kann versucht werden, mit einem Kontraktionsmittel die Gebärmutter dazu zu bringen, dass kleinere Reste ausgestoßen werden. Diese Kontraktionsmittel dürfen auch in der Stillzeit eingenommen werden. Wenn es größere Reste sind und sie nicht abgehen, wird sich eine Ausschabung meist nicht umgehen lassen. Im Zweifel kann auch die Klinik in die Entscheidungsfindung eingebunden werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muß mal dumm nachfragen... noch Plazenta drin? Hm... ist es nicht so, daß diese komplett (quasi im Stück) nach der Geburt des Kindes heraus kommt und sogar auf Vollständigkeit untersucht wird? Ich dachte immer der Wochenfluss ist noch abzubauende "Reste" wie Schleimhaut usw... und die Plazenta wäre schon raus??? lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Könnten sie mir bitte sagen, welche Mittel das sind? Mein Frauenarzt hat gemeint, es gebe nur Oxtozyntabletten (sorry, wenn ich es falsch geschrieben habe) und diese darf ich in der Stillzeit nicht nehmen. Das Nasenspray ist leider nicht mehr auf dem Markt. Vielen lieben Dank Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich dachte eigentlich auch damals bei mir das die plazenta sich komplett löst und auf vollständigkeit überprüft wird bei mir sollte ja eigentlich auch nach der geburt ein ultrschall nochmal auf der baudecke gemacht werden ob alles raus ist was nicht geschehen ist und dann durfte ich nach hause musste 2 tage später wieder rein weil ich dann hohes fieber hatte und es hieß gebärmutter entzündung wurde auch nochmal ausgeschabt ohne betäbung allerdings. Mfg Britta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Karle, ich hatte bereits eine Frage gestellt bezüglich FTMV und Cerclage und Sport und Yoga. Auch meine Ärzte sagen, es wäre ok Sport zu treiben. Nun habe ich aber zusätzlich eine Plazenta Praevia, die ja in der 16+5 noch keine gesicherte Diagnose ist. Momentan aber liegt ein Teil der Plazenta komplett über dem Muttermund (der ja ...

Hallo Herr Dr, Heute war ich bei meinem Frauenarzttermin in der 39+ 1 ssw. Meine Frauenärztin hat festgestellt, dass ich wenig Fruchtwasser habe und meine Plazenta verkalkt ist. Da ich ohnehin als Risikoschwangere gelte und bereits 3 FehlGeburten hinter mir habe, möchte sie keinerlei Risiko eingehen. Deshalb hat sie mir eine Überweisung zur Ein ...

Guten Tag. Ich bin heute bei 15+0 Ssw. Ich war heute beim FA zur Kontrolle wegen leichtem braunen Ausfluss vor knapp 2 Wochen. Damals war ich beim Vertretungsarzt der keine Ursache finden konnte für die bräunliche Schmierblutung. Nach 3 Tagen war alles weg.  Heute sah alles gut aus soweit. Baby geht's gut, Wachstum super, alles gut. Jedoch habe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nach meiner heutigen Untersuchung, zu der ich eigentlich aus anderen Gründen gegangen bin, bin ich leider mal wieder verwirrt. Meine eigentliche Gynäkologin hatte mir letzte Woche und auch bei der Vorsorge davor gesagt, dass ich keine Plazenta Praevia mehr hätte und die Plazenta etwas über 2 cm vom Muttermund entfe ...

Hallo,  ich bin aktuell in der SSW 7+6. Aufgrund von leichten Blutungen bin ich zu meinem FA. Er meinte aufgrund dessen dass sich meine Plazenta etwas gelöst hat hat sich nun ein Hämatom gebildet. Bin mir nicht ganz sicher aber glaube auch gehört zu haben dass ich eine placenta praevia habe.    meine Frage: Kann eine abgelöste Plazenta wied ...

Guten Tag ich habe eine Frage ich müsste jetzt in der 12 Schwangerschaftswoche sein. Da ich schon Kinder habe kommt es immer mal wieder dazu das diese zum Beispiel beim wickeln treten auch unteren Bereich treten, wie mein 2 jähriger Sohn oder meine 5 jährige Tochter mal tritt. oder er letztens seine harte Flasche direkt in Unterleib geworfen hat. ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle,   ich hatte kürzlich eine stille Geburt in der 35. Woche. Nun habe ich den Pathologiebericht der Plazenta erhalten und hätte gerne eine Zweitmeinung dazu: Makroskopie: Plazenta 35+0 SSW; Eine diskoide Plazenta mit einem bereinigtem Gewicht von 375 g. Plazenta 15,3 x 10,5 x 3,4 cm messend. Basalplatte intakt ...

Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...

Hallo, ich war heute einkaufen und habe mich an Kasse an Metalteil* gestoßen (Höhe Bauchnabels ca.10-15cm links von Bauchnabel) (*das Metalteil hat eine kleine Metal Wolbung den ich nicht gemerkt habe) Habe in dem Moment ganz starkes Stechen gefühlt und es war auch sehr schmerzhaft. Ich war, meiner Meinung nach,sanft und bin nicht mit ganzen Kraft ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...