Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

"Passiv kiffen"

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: "Passiv kiffen"

pattika

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, gerade im Sommer habe ich gerne abends die Fenster auf und schlafe auch bei geöffnetem Fenster. Da wir in den umliegenden Mietwohnungen viele Studenten haben ziehen allerdings jeden Abend grasige Gerüche in unsere Wohnung. Es ist kein "Rauch" - im optisch wahrnehmbaren Sinne - aber die geruchliche Wahrnehmungsschwelle von Haschisch-Rauch liegt ja recht niedrig. Gleiches gilt für Tabakrauchgeruch. Ich bin immer davon ausgegangen, dass diese "Abgase" ja schon verdünnt bei uns reinkommen und eigentlich nicht so schädlich sind. Aber nach wochenlanger Dauerberäucherung bin ich schon etwas zermürbt. Bin in der 17.SSW. Natürlich rauche ich selbst nicht. Wir können leider tagsüber die Fenster kaum öffnen, da wir alte Teerflächen im Hof haben, die auch "ausgasen". Frage nun: Wie verhalten? Immer Fenster zu oder durchziehen lassen? Diskussionen führen zu nichts - klar. Würde nur Schaden gerne minimieren. Lieben Dank für eine Auskunft.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, so, wie Sie es beschreiben, hat das ganz bestimmt keine Auswirkungen und gegebenenfalls können Sie dann ja auch das Fenster schließen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.