hubbabubba
Hallo Dr. Bluni, bereits vor der Schwangerschaft habe ich häufig unter Kopfschmerzen (teilweise Migränestark) gelitten. Mit der Schwangerschaft sind diese leider nicht abgeklungen. Sie kommen entweder urplötzlich während der Arbeit und sind so stechend, das ich direkt erstmal 2 Paracetamols nehmen muss, oder ich wache bereits mit diesen Schmerzen auf. Auch gestern und heute morgen wieder. Muskelverspannungen im Nacken können es nicht mehr oder weniger als vor der Schwangerschaft sein, da ich mich deswegen bereits seit Langem in ärztlicher Behandlung mit Massageanwendungen befinde. Nun kann es ja nicht Sinn & Zweck sein, dass ich während dieser Schmerzzeit einige Paracetamols täglich nehme. Gibt es gute Alternativen? Alltagstauglich? Wieviel Paracetamols am Tag sind "oK" in der Schwangerschaft (bin jetzt Anfang der 20. Woche)? Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße aus Hamburg!
Hallo, nach bisheriger Datenlage ist Parcetamol das Mittel der Wahl gegen Schmerzen und darf in der im Beipackzettel vorgesehenen Tagesdosis angewendet werden. Über unser Archiv finden Sie unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=335665&suche=migr%E4ne&seite=1#start weitere, ausführliche Informationen zum Thema Kopfschmerz und Migräne. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, das ist blödsinn. Ich habe selbst einen Zyklus zwischen 37 und 47 Zyklustagen und wurde nach 6 Monaten ohne Pille sofort schwanger!
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby