Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, Heute war Ich bei meinen FA, da Ich einen Juckreiz habe und wir am WE fleißig gehibbelt haben! Anfang Oktober hatte Ich eine normale Kontroll Untersuchung mit Krebsabstrich (der vor 1/2 Jahr war ein PAP III). Als Ich dann mit meinen kleinen nichts ahnend in der Ordination gesessen bin, hat mein FA dann verlautet, das der PAP schlechter geworden ist! Ich hab dann gleich gefragt was das jetzt heist. Da meinte er, das der PAP IV ist und er einen zusätzlichen HPV Test machen hat lassen der ebenfalls POSITIV ist und Ich somit ins KH muß zu so einer Ausschneidung???? (mir fällt der Begriff gerade nicht ein den er genannt hat)! Momentan hab Ich nur geschluckt! Überhaupt da wir ja am WE fleißig sex hatten für ein Geschwisterchen! Bin voll daneben gestanden und hab eigentlich nichts weiter mehr gefragt. Der FA hat nur gemeint, das Ich momentan nicht SS werden soll, da die Gefahr bestehen kann, das dann in 9 Monat sich ein PAP V bzw. Gebärmutterkrebs sich entwickeln kann! Jetzt weiß Ich nicht so recht was Ich tun soll, wenn Ich SS bin! Ist es nun gefährlich oder nicht? Was passiert wenn Ich SS bin und dann in ein paar Monat es dann heist "PAP V ode. Gebärmutterkrebs?" Wie groß ist die Gefahr wirklich das sich der Krebs verschlechtert? Was mich auch interessiert, warum hab Ich jetzt einen HPV HR POSITIVE??? Ich bin mit meinen Freund seit über 4 Jahren zusammen! Ich hatte zwar nie einen 1er PAP aber einen 4rer PAP auch noch nie! War den der HPV vorher auch schon positive? Ab wann testet den der FA einen HPV überhaupt?? Ach und was heißt überhaupt: seit Jahren PROGREDIENT???? Laut FA soll Ich auf jedenfall mal abwarten bis Ich meine Tage bekomme oder nicht! Mensch da werd Ich also bis zum 30.10. auf Nadeln sitzen! Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir ein paar Fragen beantworten können! Vielen Dank schon mal im voraus! Ursula
Hallo Ursula, 1. bei einem PAP IVa des Gebärmutterhalses liegt der Verdacht auf schwere Zellveränderungen oder sogar einem Vorstadium eines Gebärmutterhalskrebses vor. Es bedeutet noch nicht in jedem Fall, dass eine derartige Veränderung (die meist oberflächlich ist und dann auch noch keinem Krebs im eigentlichen Sinne entspricht) sofort klinische Konsequenzen hat. Dennoch ist hier eine Abklärung, meist in Form einer Konisation notwendig. Gegebenenfalls kann ein so genanntes Dysplasiezentrum hier das sinnvollste Vorgehen mit einschätzen. Die Adressen finden Sie unter http://www.dysplasiezentren.de/ Hier wird die Entscheidung dann auch häufig in Absprache des Frauenarztes oder Frauenärztin mit dem Dysplasiezentrum oder dem Zytologen getroffen und hier ist die Entscheidung selten zu verallgemeinern, sondern sie muss im Einzelfall getroffen werden. 2.Zu den genannten Viren – HPV, ihrer Bedeutung und der Frage ob ein Suchverfahren nach ihnen (Screening) generell sinnvoll ist, kann man folgendes sagen: Bei HPV (Human Papilloma Virus) handelt es sich um eine Gruppe von über 100 miteinander verwandter Virustypen. Einige von ihnen können Warzen im Genitalbereich hervorrufen können, während andere HPV-Stämme Warzen an Händen und Füssen hervorrufen. Im Genitalbereich werden die sichtbaren Warzen Kondylome genannt. Sie treten nicht bei jedem HPV-Infizierten auf; viele Menschen wissen nicht einmal, dass sie Kondylome haben. Infektionen mit HPV sind häufig: Etwa 80% aller Frauen infizieren sich im Laufe ihres Lebens. Die Übertragung erfolgt auf sexuellem Wege. Bei 80-90% aller Infektionen kommt es im Laufe von Wochen oder Monaten zu spontaner Rückbildung. Bestimmte HPV-Typen sind krebsauslösend und spielen bei der Entstehung des Gebärmutterhalskrebses und seiner Vorstufen eine Rolle. Diese so genannten. Hochrisikotypen („high-risk-HPV“) finden sich zu jedem Zeitpunkt bei etwa 10% der weiblichen Bevölkerung im geschlechtsreifen Alter. Die überwiegende Zahl dieser Infektionen heilt spontan und dauerhaft ab. Die Infektion selbst ist noch nicht behandelbar. Nur bei wenigen Infektionen mit Hochrisikotypen des HPV kommt es zur Ausbildung der Krebsvorstufen. Die Entwicklung eines Gebärmutterhalskrebses aus den Vorstufen dauert aber mindestens 7-10 Jahre und die Vorstufen lassen sich mit einer Serie von Abstrichen über mehrere Jahre zu 95% erfassen. Es gibt derzeit keine ausreichende Datengrundlage zum routinemäßigen Einsatz der HPV-Diagnostik auf der Suche nach einem Gebärmutterhalskrebs und seiner Vorstufen. Von den maßgeblichen medizinisch- wissenschaftlichen Fachgesellschaften wird ein primäres HPV-Screening gegenwärtig nicht empfohlen. Die Deutsche Krebsgesellschaft hält ein primäres HPV-Screening derzeit für nicht indiziert. Die bisher etablierte Früherkennung von Veränderungen durch Gebärmutterhalsabstriche ist die beste Vorsichtsmaßnahme gegen Gebärmutterhalskrebs. Frauen, bei denen eine HPV-Infektion nachgewiesen wurde, haben verständlicherweise Angst, dass die Infektion Krebs verursachen könnte. Deshalb ist es hier immer anzuraten, wie oben beschrieben, über die Bedeutung der Infektion, der großen Wahrscheinlichkeit der spontanen Rückbildung und die individuelle Risikoeinschätzung zu sprechen. VB VB
Mitglied inaktiv
Diese HP-Viren tragen beinahe alle Männer mit sich. Bei der einen Frau treten sie irgendwann auf, bei der anderen nicht. Meine Freundin und Cousine hatten es beide. Die eine ist unter Kontrole, der anderen hat man einen Kegel aus dem Gbärmutterhals entfernt, es war aber kein bedenklicher Befund. Sie sollte es nur regelmässig kontrollieren lassen. Mehr weiss ich dazuleider nicht. LG, MEike
Mitglied inaktiv
Hallo Laus-Maus Auch ich hatte diese Diagnose nach meinem ersten Kind. Mein Arzt meinte dann auch, dass ich nicht schwanger werden sollte, da die Schwangerschaft die negative Weiterentwicklung begünstigen könnte. ICh musste dann eine Konisation machen und im ersten Moment dachte ich dann auch, dass es jetzt aus ist mit weiter Kinder kriegen. Ich war total geschockt. Die OP war eher harmlos und auch danach kaum schmerzhaft. Nach ein paar Monaten musste ich dann zur Nachkontrolle und da dann alles gut war, konnten wir wieder loslegen. Inzwichen habe ich völlig problemlos das zweite Kind bekommen. Also mach Dir nicht zu viele Sorgen und ich drücke Dir die Daumen, dass alles schnell wieder i.O. ist.
Ähnliche Fragen
Hallo, jetzt hätte ich doch nochmal eine Frage zu o.g. Sache. Ich habe seit ca. 4 Jahren die Spirale Mirena. Eine Bekannte fragte mich jetzt, ob diese Spirale die Zellveränderung auch bewirken kann, da diese Mirena ja auch dafür da ist, weniger Schleimhaut in der Gebärmutter zu produzieren. Würde mich interessieren, da ich die Spirale ja wegen de ...
Hallo, ich hatte im Sommer einen PAP3 der jetztt wieder ein 2er geworden ist***freu*** Leider kam dann gestern das Ergebnis vom HPV Test: pos. mit High Risk Viren. Kann man sich also auf den PAP alleine nicht verlassen? Aber die HPV Bestimmung wird doch nicht automatisch gemacht. Mein FA meinte, das der Körper bis zu 2 Jahren brauchen kann um di ...
Ich habe bereits einen Tochter mit 5 Jahren und möchte aber sehf gerne noch ein Kind. Nun ist bei mir im Feb. eine Konisation gemacht worden wegen HPV Pap IIId und nach wie vor ist der HPV da und Pap II W. Ich habe erst September weider einen Termin beim FA. Wie ist es in dem Fall mit einer SS. Falls ich nochmal operiert werden muss, muss ich wiede ...
hallo, wollte mal nachfrage ob Pap ll und HPV-Diagnostik das selbe ist? oder muss man die HPV-Diagnostik extra bezahlen oder danach extra fragen? Danke fuer Ihre Antwort MfG Julia (12+0 SSW)
HAllo :) HAb da mal ne Frage.. Hab diesen HPV Virus / Pap 3D und jeweils High Risk und Low Risk Viren.. Kann ich damit normal entbinden oder muss es unbedingt ein KS sein? Mein erster FA sagte mir das es dann wohl nen KS wird, meine jetzige FÄ sagte mir damit kann ich normal entbinden und nun sagt meine Hebamme wieder, das es nen KS sein ...
Hallo ich war gestern beim Frauenarzt um den erneuten Befund meines krebsabstriches zu bekommen. Im januar hatte ich einen pap 3D und Ende März hat er erneut einen krebsabstrich gemacht und die HPV Viren geprüft. Gestern war ich beim Ergebniss und Er sagte mir das ich immer noch einen pap 3D habe und mein HPV auf 16 sind. Er sagte mir das ich zu ei ...
sehr geehrter Dr. Bluni habe folgenden befund erhalten: Pap III d2 Mischflora mäßig entz.Plattenepithel und Meta, einige Dyskariosen der oberen-mittleren Plattenepithelschichten, Anisokaryose,Hyperchromasie, HPV-Positiv, Biomarker p16/Ki67 Positiv! somit ist von einem vorliegen einer höhergradigen Dysplasie auszugehn. Kann das auch durch eine e ...
Sehr geehrter Herr Dr. bluni bei mir war von 2009 bis 2013 der hpv virus nachweisbar. Der Abstrich war viele Jahre Pap 3d. Kurz vor der Geburt war nichts mehr nachweisbar (hielt ich nicht mehr für möglich) war jetzt auch über 2 Jahre nichts mehr. Nun zu meinen Fragen: 1. Im Dezember 2015 hatte ich nach langer Zeit Sex mit meinem neuen Partner ...
Guten Tag Herr Doktor karle, ich habe seid 2021 einen auffälligen pap Abstrich der schwankt zwischen 3d1/3d2. 2021 hatte ich eine kolposkopische Untersuchung die hpv 39 erwies und ein minor lesion, bioptisch kein Dysplasie Nachweis. Nun jetzt 2023 erneute Kontrolle nun wieder pap3d2 und hpv 39,51,59 bei der Untersuchung kam ein major Change raus ...
Hallo, gestern war ich ganz normal zur Schwangerschaftsvorsorge beim Gynäkologen bei 10+4. Er sagte mir gleich, dass er mit mir über etwas sprechen müsse. Mein Lre sabstrich war auffällig und ich habe einen PAP 3D2 und HPV 18 positiv. Morgen habe ich schon den Termin in der Dysplasiesprechstunde. Ich habe eine heidenangst, was das für die Schwang ...