Mitglied inaktiv
hallo herr dr bluni, ich bin in der 5. woche schwanger, war aber noch nicht bei meiner gyn (erst in 2 wo termin). ich arbeite in einer apotheke und weiß um die problematik des risikos der neuen grippe bei schwangeren, sorge mich jetzt ziemlich darum, da der impfstoff ja jetzt erst kommt. wie beurteilen sie die situation?? liebe grüße, peewee
Hallo, 1. Ihre Sorge kann ich vor dem Hintergrund der aktuellen Presseberichterstattung sehr gut verstehen. Aber, wir können im Moment dahingehend beruhigen, als die allermeisten Fälle im Moment harmlos verlaufen und es für eine Hysterie, wie wir sie auch erleben, im Moment keinen Anlass gibt, wenn auch Schwangere gefährdeter sind, als andere Personen. Die wichtigste Vorsorgemaßnahme ist immer noch das Händewaschen und für den Fall einer Infektion sind bei der Schwangeren auch die hier einzusetzenden Grippemittel unter Abwägung der Vor- und Nachteile erlaubt. Auf den Seiten des Robert-Koch-Institutes finden Sie unter dem Link http://www.wir-gegen-viren.de/ hilfreiche Informationen zu hygienischen Maßnahmen, die der Vorbeugung einer Virusinfektion dienen. Die WHO und auch die STIKO geben mittlerweile die Empfehlung heraus, auch Schwangere zu impfen. Die Stiko sagt aber, möglichst erst ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel. Darüber hinaus hat das Bundesgesundheitsministerium eine Hotline zur Schweinegrippe geschaltet. Die Schweinegrippe Hotline ist erreichbar unter: Hotline “Neue Grippe” 01805- 996619 Montag–Donnerstag:8.00–12.00 Uhr, Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Hier beantworten Experten des Bundesgesundheitsministeriums Fragen rund um die „Schweinegrippe“. 2. nähere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auf der Seite http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/influenza.htm VB
Mitglied inaktiv
Hallo, gestern kam die offizielle Impfempfehlung der ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut heraus. Danach sollten sich Schwangere unbedingt impfen lassen, jedoch möglichst erst ab dem ZWEITEN Schwangerschaftsdrittel. Das wäre bei Dir etwa ab der 13. Schwangerschaftswoche. Schau mal, dies ist der Original-Wortlaut der Empfehlung der Impf-Experten: "Grundsätzlich können alle Bevölkerungsgruppen von einer Impfung gegen die neue, pandemische Influenza A (H1N1) profitieren. Jeder Bürger sollte im Rahmen der Zulassung der Impfstoffe die Möglichkeit einer Impfung gegen die Neue Influenza A (H1N1) haben. Die Impfung gegen die Neue Influenza A (H1N1) sollte in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit der Impfstoffe in folgender zeitlicher Reihenfolge und Abstufung erfolgen: Mit der Impfung der Indikationsgruppen 1, 2 und 3 (s. u.) sollte bei Verfügbarkeit der Impfstoffe sofort begonnen werden: 1. Beschäftigte in Gesundheitsdienst und Wohlfahrts pflege mit Kontakt zu Patienten oder infektiösem Material 2. Personen ab einem Alter von 6 Monaten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens 3. Schwangere (vorzugsweise ab dem zweiten Trimenon) und Wöchnerinnen 4. Haushaltskontaktpersonen, die eine mögliche Infek tionsquelle für ungeimpfte Risikopersonen (s. 2. und 3. und Säuglinge unter 6 Monaten) sein können 5. Alle übrigen Personen ab dem Alter von 6 Monaten bis 24 Jahren 6. alle übrigen Personen im Alter von 25 bis 59 Jahren 7. alle übrigen Personen ab 60 Jahre." Grüßle, BB
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Karle , Ich bin nun in der 12.SSW und habe nächste Woche einen Termin für den Previa Test . Kann ich mich ab der 13.SSW gegen Grippe Impfen lassen ? Mein Mann wird am 15.10.20 bei unserem Hausarzt geimpft . Ist die Impfung ab der 13.SSW möglich oder muss ich noch warten ? Bei meiner Gynäkologin ist aufgrund von Personalm ...
Hallo! Ist eine Grippeimpfung in der Schwangerschaft wirklich nötig? Und hat dies wirklich keine späteren beeinträchtigen für das Baby? Ads u.ä.? Wann ist der beste Zeitpunkt für die Impfung? Bin in der 17ssw
Guten Morgen, Herr Dr. Karle, zwei unterschiedliche Fragen: 1) Beim Ersttrimesterscreening vorgestern (11+1) wurde eine ganz eng anliegende Nackenfalte gemessen (0,4mm). Alles andere war auch bestens in Ordnung, jedoch war der Magen nicht darstellbar. Muss ich mir Sorgen machen? 2) Was sagen Sie zur Grippe-Impfung? Ich habe den Impfstoff V ...
Lieber Herr Dr. Karle, mein Sohn hat mich mit Magen-Darm angesteckt. Gestern im 17 Uhr ging es los und seitdem kann ich kaum was bei mir behalten. Jetzt aktuell bleibt das trinken gerade mal drin seit 30 min. Im Krankenhaus sagen die man sollte aus auskurieren uns solange der Kreislauf okay ist und man etwas bei sich behalten kann, muss man ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, letzte Woche Mittwoch fing bei mir plötzliche Übelkeit und abendliche Frösteln an. Am nächsten Tag kamen leichte Kopfverletzungen dazu. 3 Tage später war die Übelkeit besser aber Durchfall und Nierenschmerzen fingen an. Ich war montags beim Hausarzt der nahm mir Blut ab, hat Blutdruck gemessen - alles soweit in Ordn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin jetzt 12+4 und möchte morgen zur Grippeimpfung gehen. Ist dies in der Woche schon vertretbar oder sollte ich noch einige Wochen warten? Zudem überlege ich wegen einer Coronaimpfung. Ich bin bereits 3fach geimpft und hatte vor 1,5Jahren Corona. Aber dieser Schutz wird ja sicherlich mittlerweile erloschen se ...
Guten Tag Dr. Karle, leider habe ich mich trotz Grippeimpfung vermutlich bei meiner Tochter mit Grippe A angesteckt. Das Merkwürdige ist, dass ich erst 6 Tage nach Auftreten von Symptomen bei meiner Tochter selbst Symptome entwickelt habe. Da mein Mann und ich aber die ganze Woche mit unserer Tochter zu Hause waren, halte ich eine andere Erkran ...
Hallo, ich bin in der 8 SSW und habe heute Schüttelfrost bekommen und mir geht es allgemein schlecht. Beim Husten tut es in der "Lunge" etwas weh. Aber nur wenn ich "absichtlich" Huste. Sonst habe ich keinen husten.. Muss ich jetzt in der Frühschwangerschaft etwas beachten? Und besteht ein erhöhtes Risiko durch die Krankheit / Grippe ( ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe noch eine Frage. Meine kleine Tochter (fast 3) ist stark erkältet. Fieber alles. Sie ist deshalb auch sehr kuschelbedürftig. Sie versteht ja noch nicht wirklich, dass ich schwanger bin und aufpassen muss. Wenn ich mich jetzt anstecken würde, wäre das gefährlich. Letzten Mo hat mich mein Frauenarzt gegen Grippe gei ...
Guten Tag, ich bin in der SSW 16 (16+2) und bislang nicht gegen Grippe geimpft. Meine FÄ hat mich zu dem Thema nicht beraten, da sie nicht impft. Jetzt mache ich mir aufgrund der steigenden Zahlen und meines Berufs (Lehrerin) Sorgen und überlege, mich noch impfen zu lassen. Meine FÄ ist derzeit nicht erreichbar. Beim letzteren Termin vor ...