Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich habe am 10.06.2004 meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht... Mit der äusseren narbe habe ich keine Probleme, aber ich merke genau wo der innere Schnitt ist, der bereich dort ist sehr empfindlich, sobald ich mit der Hand darüber gehe oder mein Freund mich am Unterbauch streichelt tut es immer noch weh... und es fühlt sich noch so komisch an... Mein Frauenarzt meinte nur man müsse wenn sich nichts ändert eine Bauchspiegelung machen. Auch habe ich überhaupt kein Sexuelles verlangen mehr. Können Sie mir helfen? Liebe Grüsse Ivonne75
hallo, so lange Zeit nache einem Kaiserschnitt gibt es für die genannten Beschwerden so keine ERklärung. Bei Anhalten dieser Beschwerden wäre sicher - wie vom Frauenarzt empfohlen - über eine Bauchspiegelung nachzudenken. Nicht zu vergessen,dass die genannten Beschwerden nicht zwangsläufig mit der Kaiserschnittnarbe in Zusammenhang stehen müssen. 2. der Verlust oder die deutlich Minderung des Bedürfnisses auf ein Sexualleben ist sicher keine untypische Erscheinung, da mit der Mutterrolle doch eine erhebliche Veränderung einhergeht, die auch die Bedürfnisse in dieser Hinsicht nicht selten - zumindest temporär - schwinden lässt. Hier bedarf es manchmal einer recht langen Zeit bis die Frau sich in dieser neuen Rolle mit einer ganz anderen Beanspruchung, einem ganz anderen Tagesablauf, anderen Anforderungen in nicht unerheblichem Maße zurechtfindet und merkt, dass da vielleicht noch jemand ist. Sicher wird auch vom Partner eine große Menge an Einfühlungsvermögen, Unterstützung und Zurückhaltung gefordert. Verhütet die Frau oder nimmt sie eine Pille, wäre hier auch immer zu fragen, um welche Methode/Pille handelt es sich, da dieses sich ggf. auch negativ auf die Lust auswirken kann. Sofern ein solcher Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, ist neben dem Gespräch zwischen dem Partner und der Frau sicher auch das Gespräch mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin und vielleicht befreundeten Frauen, die in einer ähnlichen Situation sind, sehr hilfreich. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne! Habe am 30.04.04 einen Kaiserschnitt gehabt, merke auch an der äußeren Narbe überhaupt nüx, aber drinnen irgendwie ein komisches Gefühl - so taubheit. Mein FA sagte mir und auch andere Kaiserschnittmuttis das das alles bis zu einem Jahr dauern könnte bis es richtig verheilt ist. Mach dir keinen Kopf das wird schon werden :-) Also weiterhin alles Gute und liebe Grüße Doreen
Mitglied inaktiv
hallo. ich hatte vor 18 monaten einen kaiserschnitt. das gefühl dass du beschreibst habe ich bis jetzt auch immer noch. mir hat man auch gesagt, dass das in einem jahr weg sein wird. aber bis jetzt noch nicht.
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab zwar schon vor vier Jahren per KS entbunden aber ich hatte dieses Gefühl wie Du es beschreibst, auch sehr lange, ca. 2 1/2 Jahre. Auch heute noch ist es unangenehm wenn ich drüber streiche z.Bsp. beim Eincremen. Ich denke dass es auch nie mehr so wie früher sein wird, Narbe ist halt Narbe. Ich habe keine Schmerzen oder so, und Taubheitsgefühl zum Glück auch nicht. Aber damit muss man viel. einfach leben, aber Du wirst sehen, das Schmerzgefühl bzw. das es Dir unangenehm ist wenn Du oder Dein Freund Dir drüberstreicht, das wird mit sicherheit noch verschwinden, glaub mir. Dauert halt ne Weile! Wünsch Dir alles Gute! Grüssle, Tabi
Mitglied inaktiv
123
Ähnliche Fragen
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...
Guten Abend! Ich hatte vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne wieder in meinen normalen Alltag übergehen. Meine Naht zieht bei gewissen Dingen immer noch etwas, denke aber es wird vermutlich noch länger immer mal wieder ziehen. Bei der Kontrolle nach 8 Wochen war alles ok. Meine Hebamme ist da aber sehr übervorsichtig und meinte ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 11 Wochen einen Kaiserschnitt und möchte langsam wieder in meinen Alltag zurückkehren. Die Abschlussuntersuchung war i.O. Da wir vor 2 Wochen umgezogen sind, habe ich hier keine Hebamme und noch keinen Arzt. Beim Umzug habe ich mich noch nicht getraut wirklich viel zu machen. Habe weder kaufen ein- oder a ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...
Guten Tag, mein Kaiserschnitt ist jetzt genau 5 Monate her. Gibt es jetzt noch in irgendeiner Art und Weise Einschränkungen gegenüber vor der Schwangerschaft? Also irgendein Sport der noch nicht unbedingt klug ist, oder heben von schweren Dingen,... oder ist nun wirklich alles ohne Einschränkung erlaubt?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Guten Abend Frau Thies, ich hatte im Expertenforum "Geburt per Kaiserschnitt" meine Situation Ihrem Kollegen erläutert: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kaiserschnitt/erneuter-kaiserschnitt__2847052 Mich würde interessieren, ob eine Klinik trotz der Vorgeschichte und der aktuell bestehenden Risikoschwangerschaft einen Kaisersch ...
Guten Tag! Ich habe 3 Kinder, alles schwierige Geburten gewesen, das zweite kam per Notsectio wegen schlechter werdender Herztöne nach PDA. Nach dem KS ging es mir nicht gut, Bluthochdruck, Wasser in den Beinen, die Narbe klaffte und heilte lange innen nicht, ich hatte monatelang Schmerzen. Beim dritten Kind versuchte ich alles um spontan zu ge ...