Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

mutzuspruch zur normalen geburt trotz beckenendlage

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: mutzuspruch zur normalen geburt trotz beckenendlage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, heute möchte ich keine frage stellen sondern bei einigen muttis die angst vor einer normalen geburt bei einer beckenentlage eventuell nehmen. mein sohn ist nun 3 wochen alt.ich habe ihn normal entbunden ( bei BE ) und würde es jederzeit wieder so machen.denn nichts ist schöner, als sein baby mit eigenen kräften auf die welt zu holen.er war 55 cm groß und wog 4100kg, also kein fliegengewicht.die geburt mußte zwar eingeleitet werden aber dann war sie genauso wie meine erste geburt.3 stunden habe ich dafür gebraucht.eins muss man aber in kauf nehmen,einen großen dammschnitt der auch danach sehr weh tat.nun ist er aber am verheilen.ich würde mich vorher aber genau über das krankenhaus informieren ob diese mit BE vertraut sind.es muß auch eine oberärztin oder arzt machen und keine normale hebamme da einige griffe dafür notwendig sind.eines ist aber auch klar...wenn man eine normale geburt anstrebt, muss der dok. dafür grünes licht geben.ich habe aber das gefühl, das viele krankenhäuser gleich einen kaiserschnitt machen wollen da es schneller geht und mehr daran verdient wird.falls es das erste kind ist,spricht nichts gegen einen kaiserschnitt aber beim zweiten kann man das schon versuchen da sich die geburtsgänge bei der ersten geburt schon gedehnt haben.laßt euch das becken ausmessen und die größe des babys.aber man sieht es ja bei mir, 4100kg haben auch durchgepaßt und ich bin ganz normal gebaut.ich war vorallen danach selber ganz stolz auf mich. ich wünsche den muttis die in der selben lage sind wie ich es war egal wie sie sich entscheiden, eine wunderschöne geburt und haltet die ohren steif...rausgekommen sind sie alle. liebe grüße lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Fand Dein Posting toll! Mein Sohn hat sich damals in der 32.ssw noch in die richtige Lage gedreht, damals war ich auch am Überlegen ob KS oder normale Geburt. Letzten Endes war es doch ein KS, aber es war Geburtsstillstand denn er hatte sich mit dem Ärmchen "verklemmt" und konnte nicht mehr weiter runterrutschen, seine Herztöne gingen sehr weit nach oben. Nun bin ich in der 23.ssw mit unserm 2.Kind und ich hoffe es dreht sich in die Kopflage, wenn nicht werde ich mir Dein Posting nochmal durchlesen! Vielen Dank nochmal! Gruss tabi und Mini inside :-))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Bluni, ich bin ab morgen in der 35. SSW und meine Kleine liegt noch in der Beckenendlage. Ich hatte gestern Termin bei Hebi und FA. Hebi meint, dass sich die Kleine wohl nicht mehr dreht u. FA denkt das auch. Beim FA hatte ich gestern leider schon gute Wehen. Ich muss mich jetzt schonen. (Methode MOXA-Zigarre scheidet daher au ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, Mir ist jetzt einen verminderten Haarwuchs am Körper (Achsel-, Arm- und Oberlippe) 3 Monate nach der Geburt aufgefallen. Haare, Augenbrauen sind Gott sei dank nicht betroffen. Im Rahmen der Präeklampsie wurde letzte Woche Blutbild usw gemacht, es war alles in Ordnung. Könnten meine Beobachtungen an den Hormons ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe schon zum zweiten Mal eine BEL. Erste Geburt per Kaiserschnit. Damals habe ich die Empfehlung der Ärzte nicht in Frage gestellt, da auch die Nabelschnur am Hals lag. Dieses Mal hätte ich so gerne eine Spontangeburt. Kind liegt in vollkommener Steißlage, Gewicht im Rahmen, Verhältnis Kopf-Bauch ok.  Nun ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...

Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Hallo, ich hoffe das hier ist anonym.  Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...

Hallo Herr Dr. Karle,  mundet Baby liegt immer noch in beckenendlage mit gestreckten Füßen nach unten. Termin würde den KS steht.  die Klinik in der wir entbinden möchten liegt ca 45-50min entfernt, die Klinik in unserem Heimatort möchten wir lieber nicht nehmen.  wenn es nun ungeplant zu einen Blasensprung kommt - ist das geflucht wenn wir n ...