-Leni-
Nach einem sehr schlecht ausgefallenen Postkoitaltest (keine lebenden Spermien, kaum spinnbarkeit des Zerfixschleims), muss ich genau anlässlich dieses Tests doch schwanger geworden sein. Laut KiWu-Klinik war der Eisprung am 13./14.1 Am 29.1 war der HCG bei 178 (SSW 4+0) Am 3.2 war der HCG nach Kontrolle bei meiner Frauenärztin bei 1600 (SSW 4+5) Und am 6.2 sollte ich nochmals zur Untersuchung in die KiWu-Klinik. Dort war eine leere Fruchthöhle von 6,9mm zu sehen, aber der HCG lag bei 2400 und hat sich damit nicht verdoppelt. (SSW 5+1) Nun bin ich verunsichert, da ich bereits eine Fehlgeburt hatte? Ist die HCG Entwicklung noch im Rahmen, oder muss ich mir weiter Sorgen machen?
Hallo Leni, hier schein der Anstieg vom 03. auf den 06. Februar 2020 doch deutlich zu gering zu sein, wobei sicher Ihre Ärzte vor Ort das am besten einschätzen können. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby