Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Muskelkather nach Kaiserschnitt

Frage: Muskelkather nach Kaiserschnitt

hennelotte

Beitrag melden

Guten Tag, ich hatte am 29.07. einen Kaiserschnitt. Der Arzt im Krankenhaus bei der Entlassuntersuchung sagte zu mir, dass ich 6 Wochen mit GV warten soll. Daran haben mein Mann und ich mich auch strikt gehalten, Wir haben sogar noch 7 Wochen gewartet und gestern das erste mal ganz vorsichtig probiert und es war auch sehr schön und ich hatte auch eine Orgasmus, genau geagt sogar zwei weil wir 2x miteinander geschlafen haben. Der Ogasmus hat sich zwar ein wenig anders angefühlt als füher (leider nicht so intensiv) aber ich war so froh meinem mann wieder so nah zu sein, aber trotzdem frage ich mich ist das normal, das das gefühl noch nicht so intensiv ist wie früher? Und worüber ich mir soooo grosse sorgen mache ist, das ich heute morgen mit mukselkather im bauch aufgewacht bin. habe jetzt solche angst, verwachsungen zu haben !! und dadurch unfruchtbar zu werden, ich habe hier im forum bei frau höfel mal sowas gelesen, die sagte das als eine frau mal sit ups gemacht hat nach dem Kaiserschnitt, das haben mein mann und ich aber nicht, wir hatten ganz normal reiterstellung, sorry das ist alles peinlich deswegen traue ich mir nur hier im internet und nicht meinen frauenarzt zu fragen, der hat 2 wochen nach dem kaiserschnitt ein ultraschall gemacht um zu gucken ob noch reste in der gebärmutter sind, aber es war alles ok, er sagte sogar bilderbuchmässig aber wie gesagt das war schon 2wochen nach der geburt und jetzt ist ja auch wieder zeit vergangen. das mit dem muskelkather war heute morgen nach dem aufstehen für ca. 15 minuten dann war es plötzlich weg. die anderen 3 tage zuvor hatte ich das auch es war da nur schon nach 5 minuten weg. immer nur morgens nach dem aufstehen komischerweise. nun ist mir diese sache mit dem forum von frau höfel hier im kopf und mache mir so einen kopf und analysiere die ganze zeit meine bewegungen mit meinem mann gestern, sit ups habe ich nicht gemacht, meine fragen 1. kommt der muskelkater vom orgasmus gestern 2. bin ich nun unfruchtbar durch verwachsungen durch falsche bewegungen? siehe frau höfels beitrag -> http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/Muskelkater-im-Bauch-nach-Geburt_69874.htm sie schreibt was von mikrofissuren - habe solche angst !!! 3. ist es normal das ich nicht so intensiv war beim orgasmus gestern? Habe solche ängste !!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. prinzipiell ist es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass der Verkehr in den ersten Monaten nach einer Geburt und insbesondere nach einem Kaiserschnitt erstens noch mit entsprechenden Beschwerden verbunden sein kann, zweitens aber auch das Empfinden dabei abweichend von dem sein kann, was Sie vielleicht vorher erlebt haben. Ob entsprechende Beschwerden eine klinische Bedeutung haben, wenn sie denn anhalten, kann natürlich nur jemand vor Ort einschätzen. Zum Empfinden könne eigentlich nur entgegnen, dass sich dieses erfahrungsgemäß relativ schnell legen wird. 2. auf die Fruchtbarkeit hat das gar keine Auswirkungen VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...

Guten Abend! Ich hatte vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne wieder in meinen normalen Alltag übergehen. Meine Naht zieht bei gewissen Dingen immer noch etwas, denke aber es wird vermutlich noch länger immer mal wieder ziehen. Bei der Kontrolle nach 8 Wochen war alles ok. Meine Hebamme ist da aber sehr übervorsichtig und meinte ...

Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...

Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 11 Wochen einen Kaiserschnitt und möchte langsam wieder in meinen Alltag zurückkehren. Die Abschlussuntersuchung war i.O. Da wir vor 2 Wochen umgezogen sind, habe ich hier keine Hebamme und noch keinen Arzt. Beim Umzug habe ich mich noch nicht getraut wirklich viel zu machen. Habe weder kaufen ein- oder a ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...

Guten Tag, mein Kaiserschnitt ist jetzt genau 5 Monate her. Gibt es jetzt noch in irgendeiner Art und Weise Einschränkungen gegenüber vor der Schwangerschaft? Also irgendein Sport der noch nicht unbedingt klug ist, oder heben von schweren Dingen,... oder ist nun wirklich alles ohne Einschränkung erlaubt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...