Schnurpsel_Mama
Hallo Dr. Bluni, am Freitag den 13.01.17 wurde bei mir ein MA in der SSW 10+2 festgestellt, das Herz meines Embryos hatte aufgehört zu schlagen. :'( Die Frauenärztin gab mir eine Überweisung zur Ausschabung in einer Klinik. Dort stellte ich mich aber erst am Montag früh den 16.01.17 vor...ich brauchte das Wochenende um mich von meinem Krümel zu verabschieden. Ich hatte am Samstag (14.01.) leichte (rote) Blutungen und am Sonntag (15.01.) dann nur noch leichte (braune) Schmierblututungen. In der Klinik (16.01.) wurde mir Blut abgenommen und ein ausführlicher Ultraschall gemacht...mir wurde dann zur Wahl gestellt ob ich eine Ausschabung möchte oder einen natürlichen Abgang zuhause mit Hilfe von Cytotec. Ich habe mich für die 2. Variante entschieden. Man gab mir 3 Cytotec (600 mcg) mit, die ich dann alle auf einmal vaginal einführen sollte. Das tat ich dann gegen 15 Uhr und blieb noch 2 Stunden ruhend liegen...gegen Abend setzte so langsam die Wirkung ein...es fing leicht (rot) an zu bluten und ich hatte leichte Schmerzen...die Schmerzen wurde im Laufe des Abends stärker (wehenähnlich) und kamen in regelmäßigen Abständen...gegen 1 Uhr morgens ging es dann los, das mit jeder "Wehe" ein Schwall Blut kam und Gewebestücken/Koagel...so ging es bis 7 Uhr morgens...ich war völlig fertig, aber der Spuk schien vorbei. Am Dienstag den 17.01. fühlte ich mich geschwächt, aber ansonsten ok. Ich begann mit der Einnahme von Floradix Kräuterblut. Mittwoch den 18.01. Wiedervorstellung in der Klinik. Die Ultraschalluntersuchung ergab, das die Fruchthülle entrundet aber mit einer Größe von 58x13x22 mm noch immer intakt ist (mit darin liegendem totentoten Embryo)...Nun sollte die ganze Prozedur von vorne beginnen. Man gab mir diesmal nur 2 Cytotec (400 mcg) mit die ich wieder zusammen vaginal einführen sollte...ich machte alles wie 2 Tage zuvor...bekam wieder leichte (rote) Blutungen und wehenähnliche Schmerzen die sich im Laufe des Abends steigerten...aber im Laufe der Nacht ebbten die Schmerzen wieder ab ohne das ich schwallartig Blut, Gewebestückchen oder Koagel geschweige denn die Fruchthülle zur Welt brachte. Ich schlief dann sogar ein und nun sitze ich hier zwar mit minimalem ziehen/brennen im Unterleib, aber keinen neuen Blutungen und immernoch der Fruchthülle in mir...weitere Cytotec habe ich ja nicht und in der Klinik soll ich mich erst wieder nächsten Mittwoch (25.01.) vorstellen. Ist das denn so in Ordnung? Kann es auch nach der Einnahme von Cytotec mehrere Tage dauern bis alles abgeht? Bis jetzt geht es mir gut, aber ich traue mich nicht aus dem Haus, da ich Angst habe, dass es plötzlich wieder schwallartig aus mir heraus kommt? Kann ich einfach abwarten bis zur nächsten Vorstellung am kommenden Mittwoch in der Klinik? Eine Ausschabung möchte ich nach Möglichkeit vermeiden, aber auch keine Komplikationen riskieren, denn wir streben nach diesem traurigen Erlebnis ja eine erneute Schwangerschaft ...mit dann hoffentlich glücklichem Ausgang an... Bitte entschuldigen Sie den langen Text. Viele Grüße
Hallo, die Verläufe sind die sicherlich so individuell, dass wir keine allgemein gültige Antwort geben können und auch mit der medikamentösen Maßnahme wird es keine Garantie geben, dass am Ende nicht doch eine Ausschabung notwendig wird. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo =/ Ich fang mal an,ich habe 2 Gesunde Kinder 9 Jahre und 2 Jahre =) Wie man sieht liegen 7 Jahre dazwischen, ich werde in der Regel nicht schnell schwanger (Es hat 6 Jahre unverhütet gedauert) mein Mann hat seine Spermien auch schon testen lassen alles oki! So nun zum eigentlichen Thema am 22.7 in der 7+4 ssw konnte der Arzt keinen Her ...
GutenMorgen Hr. Dr. Bluni. Ich War gestern vormittag in der Klinik weil zu hause plötzlich starke blutungen einsetzten. Dort angekommen war es nur noch eine schmierblutung. Missed abort wurde festgestellt und somit meine Befürchtung bestätigt. Es wurde ein Termin für Montag zur Ausschabung gemacht. Der Arzt sagte wenn die Blutung stärker als R ...
Sehr geehrter Herr Karle. Ich hatte im Mai eine IVF und mir wurde ein Embryo eingesetzt. Die Länge der Schwangerschaft lässt sich also zweifelsfrei feststellen. Am 27.5. Bei 6+0 schlug das Herz und alles war zeitgerecht. Ich wurde aus der Kinderwunsch Klinik in die Hände meiner Frauenärztin entlassen. Am 3.6. konnte meine Frauenärztin z ...
Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich habe folgende MTHFR Mutationen: MTHFR Mutation (A1298C), heterozygot (D68.9) MTHFR Polymorphismus (C677T), heterozygot (D68.9) Nun habe ich in der 10ten SSW eine Fehlgeburt erlitten. In der Gerinnungsambulanz teilte man mir mit, dass die Mutationen keinen Einfluss auf die Schwangerschaft gehabt h ...
Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich versuche schon seit einiger Zeit, schwanger zu werden, und war mir in diesem Zyklus sicher, dass es wieder nicht geklappt hat. Es fühlte sich stark danach an, als würde ich bald meine Periode bekommen. Die stand für den 28. Zyklustag an. An diesem Tag habe ich zwei Schwangerschaftstests gemacht (sogar extra Frühtests) ...
Hallo Herr Doktor Karle, ich hatte leider in der 11. SSW eine verhaltene Fehlgeburt (Missed Abort), die am 18.10. mit Tabletten eingeleitet wurde. Zur Vorgeschichte ist vl noch Folgendes interessant (ob es mit der Fehlgeburt zu tun hat, weiß ich nicht): Ich hatte leider in der 9. SSW heftig Corona und in der 10. SSW starb mein Baby). Ich habe gest ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin derzeit 25+2 und leider schon 39 Jahre alt. wir müssen umziehen und in unserem Neubau müssen wir (aufgrund d. Finanzen) viel Eigenleistung erbringen, dies war uns beim Hauskauf auch klar. Kurz nach dem Hauskauf war dann der Schwangerschaftstest positiv, so dass ich meinen Mann nicht wie geplant unter ...
Hallo Dr Karle, ich bin aktuell in der 25 ssw und habe mich in der 18 Ssw auf CMV getestet, der Igg wert war positiv und lag bei 500. meine Frauenärztin hat mich nicht weiter getestet, sprich auf Igm und igg Avidität. In der 25 ssw ist mir aufgefallen, dass ich Cmv Positiv getestet worden bin, nach anfrage wurde ich dann nochmal auf Cmv unters ...
Hallo, ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...