Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich habe folgendes Problem! Meine Mens ist seit der 2. Konisation(zuerst sehr stark)immer schwächer geworden.Meine Mens läuft so ab, dass es zuerst bräunlich und ungefähr am dritten Tag ist dann einwenig blut dabei! Am 4/5.Tag blutet es meistens etwas stärker,die Mens dauert ca,6-7 tage,Zykuslänge zwischen 22 und 25 Tage. Wenn ich jetzt meinen Eisprung ungefähr berechnen will, dann werde ich schon fruchtbar wenn ich meine Tage noch habe.Ich bin am überlegen ob ich´mir so einen Messcomputer kaufen soll! Könnten sie mir vielleicht erklären wie ich heraus finden kann, wann meine fruchtbaren tage sind.Oder kann sdich die Mens so durch die Ops verändern? Vielen Dank im Voraus Gruß Heike
liebe Heike, sicher kann sich das Mentstruationsverhalten im Anschluss an einen solchen Eingriff ändern. Ob dem aber nicht auch eine andere Ursache zu Grunde liegt, ist so ohne weiteres nicht auszuschließen und hier kann man dann auch ggf. sehen, ob man die Blutung dazu bringt, in einer anderen Form aufzutreten, die die Berechnung etwas leichter macht. das so genannte fertile Fenster, die Zeit, in der die Frau schwanger werden kann ist nach neuesten Erkenntnissen offensichtlich größer, als erwartet. Dennoch ist die Zeit um den Eisprung herum, 9.-15. Zyklustag bei 28-tägigem Zyklus schon sehr fruchtbar. Ansonsten ist der Eisprung in etwa 12-14 Tage vor dem Tag der zu erwartenden Blutung. Hierzu kann die Frau auch unseren Eisprungkalender bei Rund-ums-baby benutzen. Zu finden unter http://www.rund-ums-baby.de/tools/ovu/ovu.php3 Darüber hinaus können Zykluscomputer, Eisprungteste, die Bestimmung der Basaltemperatur mal in der Suchfunktion nachsehen in Kombination mit der Beurteilung des Gebärmutterhalsschleimes schon deutlich weiterhelfen, die besten Tage herauszubekommen. Das alleinige Messen der Basaltemperatur ist jedoch sicher interessant, hat aber dank der modernen Untersuchungsmethoden Hormonbestimmung, Ultraschall an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Hormonuntersuchungen zum Nachweis des Eisprungs an bestimmten Zyklustagen sind hier sicher viel aussagekräftiger, was die Gelbkörperfunktion angeht. Wenn die Frau hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen lassen zu können,sollte sie vielleicht mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Bevor Du Geld für so ein Teures Gerät ausgibst, hab ich evtl. ne Alternative für Dich, und die kostet noch nicht mal was ausser ein bisschen Disziplin. Versuchs doch einfach mal mit der Basaltemperaturmessung. Diese Fruchtbarkeitscomputer sind auch nicht anders nur eben sauteuer! Weiß zwar nicht obs Dich interessiert, aber ich beschreibs Dir trotzdem mal. Also, Du brauchst ein stinknormales Thermometer, nen Stift*g* und ein Kurvenblatt. Kurvenblätter bekommst Du bei Deinem FA, in der Apotheke oder im Netz bei 9MOnate zum ausdrucken. Nun misst Du jeden Morgen immer zur selben Zeit VOR dem aufstehen und auch am Wochenende ( Wecker) ( ist ganz wichtig) Deine Temperatur. Ist egal ob unterm Arm, oral, vaginal oder rektal, Du musst nur bei der einmal gewählten Methode bleiben, sonst gibt es Messfehler. Diese Daten trägst Du ins Kurvenblatt ein. Einen ES erkennst Du zwar erst im Nachhinein, aber wenn Du das ein Weilchen machst und einen stabilen Zyklus hast, kannst Du die fruchtbare Zeit sehr gut eingrenzen. Einen ES hattest Du, wenn die Temperatur an mindestens 3 aufeinanderfolgenden Tagen mindestens 0,3 grad höher ist als davor. Es gibt da im Netz auch eine schöne Seite wo Du das ganze am Rechner eintragen kannst und Dir Balken anzeigen ob und wann ES, mögliche Befruchtung und SS. Wenn Du magst und es Dich interessiert, mail mich an, dann schick ich Dir den Link. Ich fürchte, wenn ich ihn hier reinschreib wird der Beitrag gelöscht. Addi steht oben. LG Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby