HeikeB1969
Hallo, ich schreibe für eine Freundin von mir, die heute die 3. Fehlgeburt hatte und völlig verzweifelt ist. Sie hatte vor 8 Jahren bereits eine sehr frühe Fehlgeburt (8. Woche), direkt danach eine Schwangerschaft, die nicht problemfrei aber glücklich zu Ende ging - das Mädchen kam dann auch zu früh und mit Problemen, die sich aber alle gelöst haben. Jetzt möchte sie wieder ein Baby. Im März hatte sie bereits eine Fehlgeburt in der 9. Woche, und heute wieder in der 10. Woche. Jedesmal ist am Anfang alles prima und dann plötzlich keine Herztöne mehr, zu klein für die Wochenzahl und Ende. Sie ist völlig verzweifelt und eben auch schon knapp 42 Jahre. Sie trinkt + raucht nicht, ernährt sich gesund. Ist supersuperglücklich mit ihrem neuen Mann (viel jünger). Schont sich - aber klar, sie macht sich vom ersten Augenblick an die Gedanken. Haben Sie Tipps ? Vermutungen, was das sein könnte ? Achja, sie wird unglaublich schnell schwanger (also so im Vergleich zum Freundeskreis wo es schon mal einige Monate dauert). Ich habe Ihr zu einem Arztwechsel geraten. Eben, weil bei der Schwangerschaft am Ende auch herauskam, dass die Wochen falsch berechnet waren und das Mädchen 6 Wochen zu früh geholt wurde weil sie so weit über dem errechneten ET war. Anhand der Entwicklung wurde dann im Krankenhaus frestgestellt, dass Lea maximal in der 32. Wcohe war. Gern auch PN. Vielen lieben Dank! Lg Heike
Hallo Heike, 1. sicher spielt hier auch das Alter der Frau und auch des Partners eine Rolle, denn das Risiko für eine spontane Fehlgeburt steigt mit dem Alter der Mutter und dieses insbesondere ab einem Alter von 35 Jahren. viele Studien haben das bereits belegt. Wenn dann hinzukommt, dass der Partner 40 Jahre und älter ist, steigt dieses Risiko noch weiter an. 2. im Alter von 40-44 Jahren ist das Fehlgeburtsrisiko bei etwa 50%, bei älterem Partner noch höher. 3. ggf. kann nach drei Fehlgeburten über den Frauenarzt eine weitere Abklärung erfolgen: Dazu kann die Untersuchung der Frau, Genetik der Eltern, Ausschluss von Gerinnungsstörungen und insbesondere vorher schon ein Spermiogramm des Partners gehören. Liebe Grüße VB Quellen Brown, Morton B. and Luke, Barbara, Elevated risks of pregnancy complications and adverse outcomes with increasing maternal age Hum. Reprod. (2007) 22(5): 1264-1272 Hansen JP, Older maternal age and pregnancy outcome: a review of the literature. Obstetrical & Gynecological Survey [1986, 41(11):726-42] Hook EB, Cross PK, Schreinemachers DM [1983] Chromosomal abnormality rates at amniocentesis and in live-born infants. JAMA 249:2034-2038 Jolly,M., Sebire, N., Harris, J., Robinson, S., Regan, L., The risks associated with pregnancy in women aged 35 years or older Hum. Reprod. (2000) 15(11): 2433-2437 La Rochebrochard, Elise de, Thonneau,Patrick, Paternal age and maternal age are risk factors for miscarriage; results of a multicentre European study, Hum. Reprod. (2002) 17 (6): 1649-1656 http://www.bmj.com/content/320/7251/1708.full.pdf (Andersen, AnneMarie Nybo, Wohlfahrt, Jan, Christens, Peter, Olsen, Jørn, Melbye, Mads, Maternal age and fetal loss: population based register linkage study, BMJ VOLUME 320 24 JUNE 2000) Cook CL, Pridham DD., Recurrent pregnancy loss, Curr Opin Obstet Gynecol. 1995 Oct;7(5):357-66. T.Philipp, K.Philipp, A.Reiner, F.Beer and D.K.Kalousek, Embryoscopic and cytogenetic analysis of 233 missed abortions: factors involved in the pathogenesis of developmental defects of early failed pregnancies, Human Reproduction Vol.18, No.8 pp. 1724±1732, 2003 Risch HA,Weiss NS,Clarke EA,Miller AB., Risk factors for spontaneous abortion and its recurrence, Am J Epidemiol.,1988 Aug;128(2):420-30 http://www.dggg.de/fileadmin/public_docs/Leitlinien/2-2-2-wsa-2010.pdf (AWMF-Leitlinie 015/50 der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V., Diagnostik und Therapie beim wiederholten Spontanabort, Stand: August 2010, letzter Abruf: 11.1.2011)
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby