Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Medikamente in der Frühschwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Medikamente in der Frühschwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dr. Bluni! Seit heute weiß ich, dass ich schwanger bin. Hab einen pos. Test gemacht und es wurde vorhin bei einem Arzt per US bestätigt, dass ich in der 10. SSW bin. *Freude* Ich hatte vor 4 Wochen eine Lungenentzündung. Die wurde mit Antibiotika behandelt. Ich hab 5 versch. Präparate ausprobiert, bis ich eines hatte, auf das ich nicht allergisch reagiert hab. Hab zum Schluss "Clindamycin-ratiopharm 600 mg" Tabletten genommen. 4 Tage lang je 3 Stck/Tag. Auf diese Antibiotika wurde mit etwas übel; das wurde vom Hausarzt aber als okay angesehen. Gegen die Übelkeit bekam ich mcp-Tropfen. Außerdem Talcid gegen Sodbrennen. Ich muß gestehen, dass ich bei der Übelkeit mit keinem Gedanken an eine Schwangerschaft, sondern einfach an eine Medikamentenunverträglichkeit gedacht habe. Darüberhinaus hatte ich in der SSW 6+6 ein Röntgenbild der Lunge (wg. Lungenentzündung) machen lassen. In den ersten 4 Wochen hab ich außerdem noch Reductil 15 mg genommen. Aber seit der Lungenentzündung nicht mehr. Kann man ungefähr abschätzen, ob durch die Medikamente (vor allem Reductil und Röntgen) ein Schaden am Baby entstanden ist? Oder wie / wann kann man Schäden erkennen? Gibt es eine Untersuchungsmöglichkeit? Oder ist die Wahrscheinlichkeit, dass dem Baby etwas passiert ist, sehr gering? Es tut mir leid, dass ich Sie damit nerven muss, aber meine FÄin ist bis 07.01.09 im Urlaub und ich mach mich jetzt schon ganz verrückt, weil ich nicht kapiert habe, dass ich schwanger bin und dann noch die Medikamente geschluckt hab..... Vielen Dank für Ihre Bemühungen! LG und frohe Weihnachten Kiki


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Kiki, Hier kann ich Sie beruhigen: 1. Clindamycin und MCP sind auch in der Schwangerschaft erlaubt 2. grundsätzlich ist es ist so, dass Röntgenstrahlen die Erbsubstanz der weiblichen Eizellen und die Frucht beeinträchtigen kann. Um aber einigermaßen beurteilen zu können, welche Strahlendosis verabreicht wurde, und ob hiervon überhaupt ein Risiko zu erwarten ist, kann man mit den Radiologen klären, welche Untersuchungen gelaufen sind, ob eine Bleischürze verwandt wurde - was anzunehmen ist - dann kann ggf. mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin abgesprochen werden, ob irgendwelche zusätzlichen, pränataldiagnostischen Maßnahmen zu ergreifen sind, um bestimmte Störungen auszuschließen, wobei man sich hier im Klaren sein muss, dass man auch hier gewisse Risiken für Erkrankungen im Kindesalter nicht erfassen kann. 3. zu Reductil liegen bisher keine Bericht über Folgeschäden vor. Darüber hinaus sind aktuelle keine ausreichenden Daten vorhanden. Vielen Dank für Ihre lieben Weihnachtsgrüße. Auch Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe nun bereits zwei Termine hinter mir und bin immernoch nicht schlauer.  Am Mittwoch hatte ich bei 6+5 meinen 1. Ultraschalltermin. Die Ärztin konnte eine Fruchhöhle, Dottersack sehen und einen Embryo von 2mm erahnen, Herztöne nicht sichtbar. Sie meinte jedoch, dass ich früh dran bin und da der GV am 28.2. Stattfand, hat sie mi ...

Schönen guten Tag,  ich bin seit heute in der 8. SSW nach IVF. Seit Beginn wurde in der Gebärmutter ein Hämatom gesehen, wäre die erste im Kinderwunschzentrum noch meine dann betreuende Gynäkologin haben gesagt dass sie mich im Besondere Weise schonen soll außer natürlich keine Extremsportarten wie auch sonst nicht üblich in der Schwangerschaf ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Leider geht es mir im Moment weniger gut, und ich würde Ihnen gerne meine Situation schildern. Seit Donnerstag hatte ich Halsschmerzen und Grippe/ Sinusitis Symptome. Samstag Nacht dann Fieber + Schüttelfrost. Sonntag Nacht war ich dann mit 39.5 Fieber, schlimmen Kopf/ Nacken Schmerzen und einer winzigen Schmi ...

Hallo, ich habe heute Morgen einen positiven Schwangerschaftstest gehabt und frage mich nun, wie das mit meiner Gerinnungsmedikation ist. Ich hatte 2018 eine tiefe Bein-Becken-Venen-Thrombose und es ist immer noch ein Restthrombus vorhanden. Ich habe außerdem eine Faktor-V-Leiden Mutation und nehme seitdem Blutverdünner, aktuell Eliquis 2,5 mg ...

Hallo, ich habe leider mehrfach Berberil Augentropfen verwendet und jetzt erst erfahren, dass sie in der Schwangerschaft nicht angewendet werden dürfen, da sie anscheinend auch die Durchblutung beim Embryo verringern können. Welche konkreten Auswirkungen kann das auf den Embryo haben; in welcher Woche sind diese am gravierendsten? Ich mache mir So ...

Sg. Frau Dr. Thies, ich gehe viel Spazieren und trainiere 3x / Woche ca. 30 - 40 Minuten mit dem PAKAMA - Rucksack zuhause. Kann ich das weitermachen? Es ist ein Ganzkörpertraining mit Resistenz-Bändern und Wiederständen. Muss ich auf was achten? Burpees traue ich mich derzeit nicht machen. Sind sit-ups und Bauchübungen ok? 1x wöchentlich ha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, darf ich in der Frühschwangerschaft in die Therme gehen? Gibt es hier bzgl. Temperatur / Badedauer etwas zu beachten? Ich bin zum Thermenbesuch vermutlich in der 7. Woche. Danke für Ihre Antwort mit freundlichen Grüßen Deine Schwangerschaftswoche: 6

Hallo,  ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin gerade ganz frisch schwanger nach Stimulation mit Letrozol und Auslösen mit Ovitrelle. hcG am Mittwoch 185, heute (2 Tage später) bei 557. Leider habe ich ausgerechnet jetzt gerade eine bakterielle Vaginose, die ich durch Brennen in der Scheide bemerke. Ich vermute als Ursache leider die Antibiotikaeinnahme von Cef ...

Hallo Dr. Med. Helmut Mallmann Ich habe seit 2 Tagen durchgehend Migräne hatte jeweils 1x Tag eine paracetamol jedoch hilft es mir nicht. Ich bin in der 9 ssw (8+5) und wollte fragen ob ich eine ibu nehmen darf, damit es mir endlich wieder besser geht weil ich halte es nicht mehr aus.  Deine Schwangerschaftswoche: 9