Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Listeriose - Antibiotika zur Prophylaxe?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Listeriose - Antibiotika zur Prophylaxe?

cazi

Beitrag melden

Sg Herr Dr. Bruni, mir ist heute leider etwas ganz blödes passiert, dass mich total verunsichert. Ich bin in der 28+1 SSW und bisher hab mich immer ganz penibel an alle Ernährungsempfehlungen zur Vermeidung von intrauterinen Infektionen gehalten und es war bisher auch immer alles in Ordnung bei den Vorsorgeuntersuchungen. Doch heute hab ich mir in der Mittagspause ein angeblich ganz frisch zubereitetes Tramezzini-Sandwich mit Mozzarella und Tomaten in der Kantine geholt und erst beim 2. Bissen gemerkt, dass da auch eine Scheibe Räucherlachs drinnen war. Jetzt überleg ich die ganze Zeit was ich nun noch tun könnte, um einen möglichen Schaden für mein Baby noch rechtzeitig zu verhindern? Ich habe gelesen, dass bis zu 50% der vakuumverpackten Lachsproben kontaminiert sind und dass die Infektion bei Schwangeren sehr untypisch oder auch stumm verlaufen kann. Außerdem gibt es angeblich Inkubationszeiten von bis zu 70 Tagen und der Nachweis einer Infektion ist äußerst schwierig. Leider ist mein Gynäkologe bis Donnerstag nicht erreichbar, darum hoffe ich, dass Sie mir weiterhelfen können: Wie wahrscheinlich und wie gefährlich ist eine Infektion des Babys durch Räucherlachs in der 29.SSW? Ab wann kann ich eine Diagnostik starten? Welche Art der Diagnostik wäre am sinnvollsten und wo kann ich sie durchführen lassen? Im Internet werde ich diesbezüglich nicht wirklich schlau. Ich möchte nicht einfach nur abwarten ob mein Kind nach der Geburt eine Sepsis bekommt, sofern es überhaupt soweit kommt. Könnte ich nicht prophylaktisch ein Antibiotikum einnehmen, dass es gar nicht erst zur Übertragung auf das Kind kommt? Oder sollte ich warten ob ich Symptome bekomme? Auf welche Symptome müsste ich dann reagieren? Und was, wenn ich asymptomatisch, aber trotzdem infiziert bin? Oder würde der Gynäkologe im US rechtzeitig sehen wenn das Kind erkrankt ist? Wär es dann nicht schon zu spät um erfolgreich zu therapieren? Ich weiß ich klinge jetzt wahrscheinlich verrückt, aber ich bin wirklich sehr beunruhigt und je mehr ich weiß, desto eher kann ich mich vermutlich wieder entspannen. Bitte um rasche Antwort. Herzlichen Dank und beste Grüße!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. bitte lesen Sie dazu doch die von mir hinterlegten Informationen in unserer Stichwortsuche hier auf dieser Seite unter dem Stichwort "Toxoplasmose - Listeriose - Angst vor Infektion". Dort wird Ihre Frage ausführlich beantwortet. 2. eine rein prophylaktisch Antibiotikatherapie wird sicher in aller Regel nicht empfohlen oder durchgeführt. Bitte sprechen Sie sich deshalb am sinnvollsten mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt zum weiteren Vorgehen ab. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin nicht Dr. Bluni und eigentlich find ichs immer etwas unpassend, wenn sich hier Nichtmediziner mit irgendeinem Halbwissen einmischen. Aber da ich selber immer wahnsinnig Panilk wegen Listeriose habe, bin ich inzwischen Experte auf dem Gebiet und vielleicht kann ich dich ein bisschen beruhigen. Also: Sogar WENN in dem Lachs Listerien waren (was ja wahrscheinlich nicht so ist) ist die Wahrscheinlichkeit, dass du eine Listeriose entwickelst, sehr, sehr gering, da dein Immunsystem ja auf die Listerien reagiert und sie höchstwahrscheinlich plattmacht, bevor sie irgendeinen Schaden anrichten können. Wie gefährlich dir die Keime werden können, hängt nämlich auch davon ab, wieviele du davon zu dir nimmst, und du hast ja nur eine Scheibe gegessen. Ich hab neulich mal eine nicht unbeträchtliche Menge Rohmilchkäse aus Versehen (!) gegessen (bin in der 24 Woche), hab panisch bei meiner FÄ angerufen, und die meinte nur, ich soll locker bleiben, da da sei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts passiert. Deshalb glaub ich auch nicht, dass dir jemand prophylaktisch ein Antibiotikum geben wird!


cazi

Beitrag melden

Hallo mondkind! Vielen lieben Dank für die rasche und beruhigende Antwort! Ich hab sogar nur zwei Bissen von dem Brötchen gemacht und ich denk auch, dass ich da schon seeehr großes Pech haben müßte, wenn das schon zu einer Infektion führen würde, aber ein ungutes Gefühl bleibt trotzdem. Vorallem weil man im Fall des Falles ja doch etwas dagegen tun könnte, wenn man es rechtzeitig bemerkt, aber ich nirgendwo rausfinde, wie und ab wann ich eine Infektion feststellen kann. Toxoplasmose zB wird ja im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen mehrfach kontrolliert (zumindest bei uns in Österreich) und ggf rechtzeitig behandelt, aber im Falle der Listeriose finde ich keine klaren Informationen zur Diagnostik... obwohl sie laut diesem Forum sogar häufiger ist als die Toxoplasmose. Will nur nicht noch etwas falsch machen und womöglich eine Therapie Chance verpassen, deshalb such ich diesbezüglich nach einer klaren Antwort und hoffe dass Dr. Bluni sich noch meldet und mich nicht nur auf alte Beiträge verweist, denn die hab ich schon gelesen und die beantworten meine Fragen nicht wirklich. Danke nochmal und LG aus Österreich!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Bluni , Letzte Woche aß ich leider nicht ganz durch gegarte Chicken nuggets vom Lieferservice . Habe es leider erst nach dem 3. Stück bemerkt . Nach einer Woche stellten sich Grippe ähnliche Symptome ein. Heute habe ich beim Hausarzt Blut entnehmen lassen um Listeriose und Toxoplasmose auszuschließen. MEINE FRAGE : Wenn ...

Guten Tag, ich hatte in der 8 SSW eine Fehlgeburt. Ich habe auf den natürlichen Abgang gewartet. Ich bin Rhesus negativ. Heute hatte ich die letzte Kontrolle und es sieht alles gut aus. Ich habe den Arzt auf die Spritze angesprochen, weil ich ja Rhesus negativ bin. Habe diese daraufhin bekommen. Allerdings ist heute Mittwoch und meine erste Blu ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich wurde als Rhesusfaktor negativ, mein Kind als positiv getestet.  Ich bin nun unsicher ob eine Immunisierung tatsächlich nötig ist, da kein weiterer Kinderwunsch besteht.  Mein Frauenarzt war in diesem Punkt nicht ganz entschieden, aber eher für die Immunisierung.  Kann ich durch eine fehlende Prophylaxe au ...

Guten Tag, Ich hatte letzte Woche Klebsiellen sehr zahlreich im abstrich beim Frauenarzt. Ich hatte keine Beschwerden.Er verschrieb mir trotzdem Cefuroxim oral um kein Risiko einzugehen.  Jetzt habe ich seit ich das einnehme, sehr gelben vaginalAusfluss und der Urin riecht anders. Ist das normal?  Reicht es in 1 Woche zur Kontrolle zu gehen? ...

Hallo Herr Dr. Karle,  vielen Dank das sie sich die Zeit für eine Antwort nehmen.  Ich brauche dringend eine kompetente zweite Meinung und weis nicht wohin ich mich wenden soll.  zu den Fakten: -ich bin derzeit in der 6ssw -2017 hatte ich eine verhaltene Fehlgeburt die in der 11ssw festgestellt wurde, aber wohl bereits in der 9ssw statt ...

Hallo Dr. Karle,   mein Mann hat aktuell eine Streptokokkeninfektion und nimmt daher ein Antibiotikum je 2 Tabletten über 7 Tage. Ich bin aktuell in der 28. Ssw. Ist es in Ordnung ungeschützten Geschlechtsverkehr zu haben, oder gelangt eine relevante Menge des Antibiotikums ins Sperma? Das Medikament nimmt er seit Freitag.   Danke im V ...

Hallo Dr. Karle, ich musste kürzlich wegen eines Harnwegsinfekt das Antibiotikum Pivmelam 400 einnehmen, die Einnahme war Donnerstagmorgen beendet. Schon Sonntagmorgen, also nur 3 Tage später, musste ich, weil die Beschwerden heftig zurückkamen, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es schlimm für das Ungeborene, dass ich so kurz hintereinander 2 Antibi ...

Hallo, ich habe eine ganz starke Nasennebenhöhlenentzündung und heute vom HNO Cortison Nasenspray und Antibiotika verschrieben bekommen, weil es eitriger Ausfluss ist.   Schadet das Antibiotika meinem Baby? Ich mache mir Sorgen :-(  Und der Cortison Nasenspray?   Der Name der Medikamente:  Amoxi-Clavulan-Aurobindo Tabletten 87 ...

Guten Tag, ich bin in der 35 SSW. und rhesus negativ. Mein baby ist rhesus positiv. Ich bekam bereits bei 24+0 meine Anti-D Prophylaxe. Ich kenne den Grund für die frühe Gabe nicht, ich hatte keine Blutungen oder ähnliches.  Nun habe ich sowohl in den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, als auch bei dem Rhophyla ...

Guten Abend, ich bin momentan in Ssw 33+2 mit negativem Rhesusfaktor, mein Kind ist positiv. Ich bekam die Rhesus-Spritze wegen Blutungen bereits Ende Januar einmal. Ende April und Ende Mai hatte ich zwei positive Antikörpersuchtests (Titer kenne ich nicht, auf dem Laborbericht steht nur positiv). Ich war am 10. Juni zur Kontrolle in der Uni ...