Meli84
Lieber Dr. Bluni, ich war vorhin beim Einkaufen und habe hierbei auch unverpacktes Gemüse angefasst und eingepackt (unter anderem auch Kohlrabi, an dem noch Erde hing). Direkt nach dem Einkaufen habe ich großen Hunger bekommen und mir beim Bäcker im Geschäft etwas zu Essen gekauft. Ich habe die Backware auch direkt nach dem Kauf verspeist. Da ich mich ja noch vor Ort im Geschäft befand, habe ich mir natürlich nicht die Hände gewaschen. Ich habe nicht mehr daran gedacht, dass ich zuvor ja Obst und Gemüse angefasst habe. Ich habe die Backware nicht direkt in die Hände genommen, sondern nur durch diese Bäcker typische Papiertüte berührt. Ich weiß aber nicht in wie fern Bakterien/Viren, speziell Listerien und Toxoplasmose durch die Papiertüte auf das Essen übertragen werden können. Vielleicht können Sie mir hierüber Auskunft geben und mir sagen wie hoch sie ein Infektionsrisiko hier einschätzen. Vielen Dank bereits im Voraus.
Hallo, sehr gering. VB
3wildehühner
Erkundige dich bitte bei seriösen Quellen (z.B. die Texte von Dr. Bluni), was das für Krankeiten sind, wie sie übertragen werden und wie viele Infektionen statistisch bei Schwangeren festgestellt werden. Danach müsste dir klar sei, dass du völlig übertriebene Ängste hast. Natürlich gibt es für alles noch ein Risiko. Wie für das gesamte Leben. Ich könnte morgen von einem Tannenzapfen erschlagen werden.
Meli84
3wildehühner, vielen Dank für deine Antwort. Gerade weil ich ein seriöse Antwort haben möchte, wende ich mich hier an Dr. Bluni. Und mit den Ängsten gebe ich dir absolut Recht. Aber es ist schwer für Personen, die bereits vor der Schwangerschaft an Mysophobie litten, alle Ängste auszublenden. Ich gebe mir Mühe, aber in manchen Situationen falle ich eben in meine Muster...
3wildehühner
Ich finde gut, dass du das selber erkannt hast! Das ist der erste wichtige Schritt. Wenn du vor der Schwangerschaft bereits Probleme mit Ängsten hattest, hast du ja eventuell schon einen Therapeuten? Wenn nicht, dann gehe das noch in der Schwangerschaft an. Das Risiko für eine postpartale psychische Erkrankung ist bei dir erhöht und eine psychotherapeutische Begleitung ist sehr wichtig! Außerdem kannst du mit einem Psychologen gemeinsam Strategien entwickeln, wie du besser mit deinem Ängsten umgehen kannst. Ich wünsche dir alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Helmut Mallmann, Meine Schwester hat gestern Wildlachs angeschnitten, der innen noch roh war (wurde gegrillt), der kam später wieder auf den Grill und sie hat mit ihrem Besteck zwischenzeitlich vom Salatbuffet gegessen, später kam der Wildlachs wieder, sie hat ihn wieder angeschnitten und gefragt, ob ich probieren m ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich war heute bei Vapiano essen. Vor mir bekam ein Gast Parmesan auf seine Nudeln gerieben (der Parmesan war am Stück). Danach wurde mein Gericht zubereitet. Hände wurden zwischenzeitlich nicht gewaschen, aber da ich wusste, dass Parmesan erlaubt ist in der Schwangerschaft, hat mich das nicht weiter beunruhigt. Am End ...
Hallo Dr. Karle, Wir waren am weochenende zu Besuch bei Freunden. Ein Freund hat Fisch in einer Pfanne angebraten. Ich habe darauf geachtet, dass mein Fisch sehr gut durch ist, um eine Ansteckung mit Listerien zu verhindern. Mein Fisch war sehr gut durchbraten im Nachhinein habe ich aber gemerkt, dass er mit der selben Zange, welches mit r ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Ich habe Sorge wegen einer Listerien-Infektion! Habe gestern Sahne aus pasteurisierter Milch aus einem Isi Sahneautomaten gemacht, das Kopfstück lag schon längere Zeit bei Zimmertemperatur neben der Spüle. Vor dem Gebrauch habe ich es mit Spülmittel und heißem Wasser gereinigt, jedoch das darin befindliche Ventil n ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35. SSW und mache mir gerade etwas Sorgen wegen eines Kuchens, den ich gegessen habe. Der Kuchen wurde am Montagabend 22 Uhr (23.06.) mit ultrahocherhitzter Schlagsahne (30 %) zubereitet. Die Sahne wurde stark aufgeschlagen und der Kuchen war die ganze Zeit durchgehend im Kühlschrank bei etwa 6 °C. Er war in ein ...
Hallo Frau Dr. Thies, Leider habe ich in meiner Schwangerschaft eine starke Angst vor Listeriose entwickelt. Können Sie Mir eine Einschätzung zu folgender Situation geben: Ich habe mir vorhin eine Tüte beim Bäcker gekauft. Als ich zuhause angekommen bin, habe ich mir die Hände gewaschen. Anschließend habe ich mir Ein Brötchen aus ...
Hallo Herr Dr. Karle, wir haben für den Kaffeevollautomaten einen extra Behälter für die Milch, der immer im Kühlschrank steht. Die Milch war seit 5-6 Tagen in dem Behälter (seit 3 Tagen nicht mehr davon getrunken, aber im Alltag halt noch nicht sauber gemacht). Heute morgen wollte mein Sohn Milchschaum. Obwohl die Milch schon schlecht ...
Guten Tag, ich bin voller Sorge, dass ich mich in folgender Situation mit Listeriose angesteckt haben. Wir sind momentan im Urlaub an der Ostsee und im Hafen haben wir uns alle ein Fischbrötchen gekauft. Ich habe extra ein Backfisch Brötchen genommen und auch auf jegliche Soße verzichtet. Der Backfisch war auch noch heiß. Beim Essen ist ...
Hallo, ich habe eine vielleicht übertriebene Angst vor Listerien entwickelt. Nun habe ich gelesen, dass Listerien auch über die Haut, bspw. über Wunden, in den Blutkreislauf gelangen können und bin nun total verunsichert. Folgende Situation: ich habe für ein Pferd Heu in mehrere Wasserbottiche getränkt. Ich hab das bestimmt einige Minuten ge ...
Hallo, ich habe eine ziemliche Angst vor Listerien und war jetzt etwas unbedacht. Vielleicht können Sie mich etwas beruhigen. Ich habe mir Haferbrei gekocht und da Äpfel rein geschnitten, die ich vorher nicht gewaschen habe. Die Äpfel sind aus dem Garten meiner Eltern, direkt vom Baum gepflückt (ohne jegliche Pflanzenschutzmittel). Ich dachte, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom