Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Listerien durch Brotkrümmel in der Butter ?

Frage: Listerien durch Brotkrümmel in der Butter ?

Luisa.l

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier. Ich bin in der 39. Ssw und habe heute Morgen meine Frühstücksstulle mit gesalzener Butter bestrichen, welche Brotkrümmel drinne hatte, da ich den Tag zuvor aus Eile, einfach mit dem Schusterjungen/Brötchen in die gesalzene Butter gegangen bin und nicht wie sonst üblich mit sauberem Messer erst das Brötchen gestrichen habe und dann gegessen habe. Ich wollte danach eigentlich die Butter verwerfen, habe es aber vergessen und sie zurück in den Kühlschrank gelegt. Ich habe zwar die Frühstücksstulle heute Morgen mit der Butterseite, die keine Krümel hatte und noch unangetastet war geschmiert, nun mache ich mir allerdings doch Gedanken, dass ich die Butter wohl lieber hätte komplett wegwerfen sollen und ob ich durch die einmalige Aktion am Ende der Ssw ggf. eine Listerieninfektion bekommen könnte bzw. mein ungeborenes Kind. Sollte ich mich testen lassen und wenn ja, dann wann am besten? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mit freundlichem Gruß


Luisa.l

Beitrag melden

Ich meine natürlich Brot-/ Brötchenkrümel nicht Krümmel ;)


Felica

Beitrag melden

Nein, dadurch gibt es keine Listerien. Solange du die Butter oder das Brot nicht durch das Gemüsebeet gezogen hast kommen da nicht einfach so Listerien drauf, auch nicht durch Brotkrümmel. Allerdings können die Krümmel schimmeln, deshalb sollte man darauf achten das sowas nicht in die Butter gelangt. Wäre doch schade wenn man sowas dauernd weg schmeissen muss weil ein paar einfach küchenhygienische Regeln nicht beachtet worden sind. Deshalb immer sauber arbeiten. Eine Magenverstimmung macht nämlich hochschwanger sicherlich keine Freude.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo herr bluni, wir haben unabgedeckte butter im kühlschrank aufbewahrt und wir dachten wie könnten sie einfach noch zum "kochen" nehmen und haben nicht weiter nachgedacht...so ist das oft im alltag.... wir haben die butter zum spargel kurz erwärmt. gibt es eine infektionsgefahr oder ist das unbedeutend. Danke und Gruss

Guten Tag Herr Bluni, Leider wusste mein Allgemeinarzt nicht so recht weiter, deshalb wende ich mich an Sie. 1. seit ca. 2 Tagen ist mein Magen aufgebläht und ich muss ständig aufstoßen. Auch wenn ich nichts gegessen bzw. getrunken habe. Mein Arzt vermutet eine Magenschleimhautentzündung und meint, dass ich Moment lieber nichts nehmen soll. E ...

Hallo Herr Dr.Bluni, Ich habe heute bei meiner Schwiegermutter einen selbstgemachten Kuchen mit einer Puddingcreme gegessen! Habe erst nach dem Verzehr gemerkt, dass in der Creme Butter war. Meine Schwiegermutter ist Bäuerin und stellt die Butter selbst aus nicht pasteurisierter Milch her! Somit ist die Butter aus Rohmilch! Jetzt geht es mir ri ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Wir waren 2,5 Wochen im Urlaub. In dieser Zeit lag eine angeschnittene Butter im Kühlschrank. Sie war in einer Butterdose, daher weiss ich das MHD nicht, und wurde wohl ca eine Woche vor unserem Urlaub geöffnet. War also insgesamt so ca 4 Wochen angeschnitten geöffnet. Nach dem Urlaub habe ich davon auf einem Brötchen geges ...

Hallo Frau Dr. This,    ich habe eine Frage zur Lagerung von Butter. Gestern Abend habe ich das letzte Stück Butter von meiner Butter gegessen. Diese wird immer direkt nach dem Kauf von mir in eine Butterdose von Tupper verpackt und im Kühlschrank gelagert. Innerhalb einer Woche wird die Butter in der Regel aufgebraucht. Gestern war das erst ...

Hallo Frau Dr. Thies,    Leider habe ich in meiner Schwangerschaft eine starke Angst vor Listeriose entwickelt.  Können Sie Mir eine Einschätzung zu folgender Situation geben:  Ich habe mir vorhin eine Tüte beim Bäcker gekauft. Als ich zuhause angekommen bin, habe ich mir die Hände gewaschen. Anschließend habe ich mir Ein Brötchen aus ...

Hallo Herr Dr. Karle, wir haben für den Kaffeevollautomaten einen extra Behälter für die Milch, der immer im Kühlschrank steht. Die Milch war seit 5-6 Tagen in dem Behälter (seit 3 Tagen nicht mehr davon getrunken, aber im Alltag halt noch nicht sauber gemacht).   Heute morgen wollte mein Sohn Milchschaum. Obwohl die Milch schon schlecht ...

Guten Tag,  ich bin voller Sorge, dass ich mich in folgender Situation mit Listeriose angesteckt haben. Wir sind momentan im Urlaub an der Ostsee und im Hafen haben wir uns alle ein Fischbrötchen gekauft. Ich habe extra ein Backfisch Brötchen genommen und auch auf jegliche Soße verzichtet. Der Backfisch war auch noch heiß. Beim Essen ist ...

Hallo,  ich habe eine vielleicht übertriebene Angst vor Listerien entwickelt. Nun habe ich gelesen, dass Listerien auch über die Haut, bspw. über Wunden, in den Blutkreislauf gelangen können und bin nun total verunsichert.  Folgende Situation: ich habe für ein Pferd Heu in mehrere Wasserbottiche getränkt. Ich hab das bestimmt einige Minuten ge ...

Hallo,  ich habe eine ziemliche Angst vor Listerien und war jetzt etwas unbedacht. Vielleicht können Sie mich etwas beruhigen. Ich habe mir Haferbrei gekocht und da Äpfel rein geschnitten, die ich vorher nicht gewaschen habe. Die Äpfel sind aus dem Garten meiner Eltern, direkt vom Baum gepflückt (ohne jegliche Pflanzenschutzmittel). Ich dachte, ...