Mitglied inaktiv
Guten Tag! Vor einigen Jahren hatte ich beidseitig Leistenbrüche, die mit diesen ausgelegten Netzen operativ beseitigt wurden. Damals stritten sich die Aerzte bei der Entlassung, wie es wäre, wenn ich mal schwanger werden würde. Das ist jetzt so weit und ich bin etwas unsicher. Meine Gynäkologin kann mir nicht weiterhelfen, weil sie nicht weiß, wie solche Netze jetzt auf dem Ultraschall zu erkennen sind. Wer kann mir da helfen? Muß ich mich auf einen Kaiserschnitt einstellen? Wo kann ich das checken lassen?
hallo Mirjam, ein Leistenbruch - auch, wenn er/sie operiert wurde, stellt wohl in den allermeisten Fällen keine Indikation für einen Kaiserschnitt dar. In der Regel wird dieser nur beobachtet, ohne, dass man hier intervenieren muss. Für den normalen Geburtsablauf ist dieses erfahrungsgemäß kein Problem und kann sich nach der Geburt auch wieder von selbst zurückbilden. Dass man hier chirurgisch eingreifen müsste, ist eine Rarität und sicher würde man dieses nicht zum Anlass nehmen, generell einen Kaiserschnitt vorzunehmen. Ob die Frau sich hier noch arbeitsmäßig belasten kann, ist durch den behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu beantworten. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby