Susi1313
Hallo Herr Dr. Bluni, ich plane im März eine IVF-Behandlung (nächster Zyklus). In meiner Freizeit arbeite ich täglich mit echtem Leder und Acrylfarben, da ich div. Accessoires herstelle, die ich auch verkaufe. Nun wird ja Leder mit Chemkalien gegerbt und auch Acrylfarben enthalten Chemie. Darf ich bis zum Beginn der Behandlung noch damit arbeiten oder sollte ich lieber sofort damit aufhören? Gehe ich richtig in der Annahme, dass eine Verarbeitung beider Sachen in der Schwangerschaft sowieso tabu ist? Oder würden Sie eine gute Atemschutzmaske als ausreichend sehen? Vielen Dank und viele Grüße Susi
Hallo, falls Sie persönlich die Verarbeitung mit entsprechenden Substanzen/Acrylfarben vornehmen, dann wird das in der gesamten Schwangerschaft nicht mehr möglich sein, da von diesen Substanzen eben schon eine Gefährdung ausgehen kann, wenn sie in regelmäßiger Form verwendet werden. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft