Mitglied inaktiv
Hallo, in 12 Tagen soll mein 2.Sohn per KS geholt werden.. nun habe ich mich erkältet und habe auch husten... was kann ich denn einnehmen?? Und, ist der termin gefährdet??? Ist prospan ok??? Vielen Dank im voraus JULIA
hallo Julia, 1. Je nach Ausprägung der Erkältung/Grippe/Entzündung der Nebenhöhlen, sollte der Hausarzt oder HNO-Arzt entscheiden, ob nur symptomatische Massnahmen ausreichen, oder ob man vielleicht doch mehr machen muss und vielleicht auch ein Antibiotikum verabreichen sollte. Und dieses ist dann auch problemlos möglich. Man muss also hier nicht nur zuschauen und zuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, eine Grippe oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Es gilt zwar die Devise, dass während der Schwangerschaft möglichst keine Medikamente eingenommen werden sollten, aber bei leichteren Beschwerden muß man diese nicht unbedingt unbehandelt lassen. Mit Hilfe der sogenannten "Hausmittelchen" oder einer kleinen Gruppe bewährter Medikamente lassen sich häufige Gesundheitsstörungen während der Schwangerschaft manchmal gut in Griff bekommen. Fragen Sie zu bewährten Hausmitteln gegen leichte Beschwerden auch Ihre Hebamme und Ihren Hausarzt. Vor jeglicher Medikamenteneinnahme sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden, um auszuschließen, dass eine Situation vorliegt, die eben mehr als nur ein Hausmittelchen erfordert. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr viel trinken ist bei allen Arten von Atemwegsinfektionen besonders wichtig. Hier empfiehlt sich zum Beispiel warmer Tee oder heisse eine Zitrone . Nach dem 3. Schwangerschaftsmonat sind in Ausnahmefällen bei besonders quälendem, trockenem Husten codeinhaltige Präparate kurzzeitig einsetzbar. Die Einnahme sollte aber immer mit dem behandelnden Arzt/Ärtzin abgeklärt werden. Bei anderen Substanzen, die vielfach zur Anwendung empfohlen werden, ist vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis sind meistens erlaubt. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen auch das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Der Hustenreiz selbst läßt sich schon oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel sind beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. 2. Der Termin für den Kaiserschnitt muss dadurch nicht gefährdet sein. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine ziemlich verrückte Frage. Ich war gestern beim FA (SSW 9). Sie war leider ziemlich verschnupft und hat dann einen Abstrich gemacht und eine Abtastung des Muttermund. Ich glaube sie hatte keine Handschuhe an. Hab jetzt Angst Viren/Bakterien in die Scheide bekommen zu haben und das mein Kind gefährdet ist. Kann das sein?
Hallo, Ich (15ssw) bin erkältet liege flach im Bett.. was ist mit dem Baby im Bauch leidet es auch darunter oder bekommt das Baby sowas eher wenig mit?
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin aktuell in der 7 schwangerschaftswoche und habe seit etwa einer Woche eine Erkältung. ich habe einen festsitzenden Husten in der Brust den ich nicht abgehustet bekomme jetzt zu meiner Frage. kann ich in der Schwangerschaft und vor allem in einer so frühen Zeit Prospan Hustensaft einnehmen? Vielen Dank ...
Guten Abend, Vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner letzten Frage. Leider bin ich immer noch sehr stark erkältet und der Husten ist sehr stark ausgeprägt. Mittlerweile schmerzt es bis in den Rückenbereich hinein oder bis in die Rippen, ansonsten habe ich aber kein Fieber. Ich mache mir allerdings große Sorgen um mein Baby. Der Hausarzt ...
Hallo ich bin es nochmal, hatte vergesse noch was zu fragen. Bin derzeit erkältet sowie mein Umfeld auch. Hab husten muss manchmal kräftig husten und mir kommt gelber Rotz aus der Nase. Aber eine Gefährdung durch Erkältung ist aber nicht gegeben in der frühachwangerschaft also Woche 4-oder 5 ?
Hallo lieber Dr. med. Karle, Am Samstag habe ich endlich positiv getestet. Am Sonntag fing es dann an, dass ich einen ganz trockenen Hals hatte und ich schwer Atmen konnte.. dies ist aber gott sei dank nicht mehr so, nun aber läuft mir die Nase, meine Stimme versagt und mir wird nach dem Essen übel. Außerdem habe ich jeden Morgen einen flüssigen ...
Hallo Herr Dr.Karle Ich habe morgen eigentlich ET und bin seit gestern stark erkältet. Nun trink ich schon Husten und Bronchialtee,schlafe viel,nehme zusätzlich Vitamin C. Meine Frage nun was kann ich noch tun um die Erkältung schnell los zu werden? Was darf ich nehmen als schwangere was sollte ich lieber lassen? Und stimmt es das der Körper ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, Ich bin seit Beginn der Schwangerschaft (aktuell 18SSw.) immer wieder erkältet. Dies ist vor allem mit Schleim (Nase/Rachen) verbunden. Mal ist diese stärker, mal kaum vorhanden. In der akuten Phase war ich beim Hausarzt, der mich abgehört hat. Es konnte nichts Schlimmeres festgestellt werden, sodass ich mit Inhalation, ...
Guten Tag , ich bin in der 27 SSW und total erkältet nun habe ich noch starke Halsschmerzen was darf ich gegen die Halsschmerzen nehmen ? Hab kaum stimme kann nicht schlucken extreme Kopfschmerzen
Hallo Herr Dr. Karle Ich bin jetzt in der 22 SSW und habe seit der 15 SSW ein retroplazentares Hämatom. Das ist auch schon gut kleiner geworden( bei der letzten Untersuchung nur noch 1,5 cm) und hat auch nur einmal geblutet. Nun habe ich seit gestern eine starke Erkältung mit starkem Husten und ständigen Niesen. Und riesige Angst dass das Hömatom ...