Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni, hatte im Okt. meine Krebsvorsorge mein FA teilte mir nun mit das ich PAP3 habe.Er möchte mich an seinen Kollegen in eine Frauenklinik überweisen.Er sagte ich müsse mir keine Sorgen machen aber der Kollege hat Geräte mit den er genauer Untersuchen kann und mir auch gleich das Ergebnis mitteilen kann.Habe am Mo den Termin und habe höllische Angst habe soviel schon gelesen. Ich bin 35 und habe zwei Kiddi´s 10 und 12 Jahre.Wollten nun eigentlich noch ein Baby.Kann ich überhaupt noch schwanger werden mit diesem Befund? Habe voher ca.5 Jahre die 3 MMS gehabt kann das auch etwas mit dem Befund zu tun haben? LG Manu
Liebe Manu, Ein so genannter PAP III, ohne zusätzlichen Buchstaben dahinter ist eigentlich wertlos und nicht auswertbar. Dieser Abstrich sollte kurzfristig wiederholt werden. Anders bei einem so genannten PAP IIId: bei einem PAP IIID mit Verdacht auf eine mittlere (mäßige) Zellveränderung (Dysplasie) sollte die Kontrolle per Kolposkop und zytologisschen Abstrichen in Abständen von 3-6 Monaten, ggf ergänzt durch eine Biopsie durchgeführt werden. Ein solcher Befund ist noch nicht mit einem Krebes oder der unmittelbaren Vorstufe gleichzusetzen. Sofern der Befund mehr als ein Jahr so bleibt, sollte eine Sanierung (sprich Gewebeentnahme, in welcher Form auch immer) vorgenommen werden, unabhänig von einem HPV-Nachweis (Nachweis von Humanen Papilloma-Viren). Dieses entspricht den neuesten Empfehlungen des Berufsverbandes der Frauenärzte und der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie. Bei weiterer Unsicherheit des Befundes kann die Konsultation eines Spezialisten in einem so genannten Dysplasiezentrum Sinn machen. Adressen gibt es bei Frauenärztin/Frauenarzt. 2. bis zur Normalisierung des Befundes sollten Sie auf jeden FAll mit der Schwangerschaft warten. Dieses steht aber nicht mit der Dreimonatsspritze in einem Zusammenhang. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, habe gerade Deinen Beitrag gelesen. Ich hatte auch Pap 3d + HPV Virus und hatte auch noch Kinderwunsch. Bei mir wurde eine Konisation gemacht, nachdem es sich nicht verbessert hat und bin dann Schwanger geworden, hatte leider in der 9. SSW eine Fehlgeburt (Windei) was aber nichts mit dem Befund zu tun hatte. Bei der Ausschabung wurde nochmal nachkonisiert da der Befund immer noch Pap IIw war. Bin dann nach 3 Monaten "Pause" wieder Schwanger geworden und halte nun meine "Kleine" schon seit fast einem Jahr im Arm. Bin im Übrigen mittlerweile fast 38. Die Abstriche sind seit der zweiten Konisation immer im grünen Bereich. Wichtig ist halt immer wieder regelmäßig zur Kontrolle zu gehen. Mach Dir nicht so nen Kopf. Der Befund ist nicht soooo schlimm und einem weiteren Kind steht mit Sicherheit nichts im Wege. Wünsche Dir noch eine schöne Zeit. LG
Mitglied inaktiv
Hallo Nessi02 Danke für Deine Antwort.Ja ich denke auch das ich um diese Untersuchung nicht rum komme.Ich muß am Montag hin,habe ganz schön Angst,weil ich auch nicht wirklich weiß was auf mich zu kommt. Du schreibst das Du 38 bist,wenn ich fragen darf, hast Du eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht?Wie war Deine Schwangerschaft? LG Manu PS/Was wird bei einer Konisation gemacht?
Mitglied inaktiv
Die Untersuchung an sich ist ja nicht schlimm, da wird einfach nochmal genauer der Abstrich angeschaut (dafür wird ein extra mittel auf den Gebärmutterhals gebracht was aber absolut nicht weh tut). Als ich Schwanger wurde war ich 37. Ich habe schon eine Tochter mit fast 8 Jahren. Ich habe keine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen nur eine Nackenfaltenmessung. Aber auch das nur weil mich alle verrückt gemacht haben. Ich wollte es eigentlich nicht. Nachdem man die aber nur bis zur 14. SSW machen kann hat mein Mann dann entschieden, dass ich sie machen lassen soll, weil ich eh schon verrückt vor Sorge war wg. der Fehlgeburt. Im nachhinein hab ich mich über die fast 200 Euro die wir selber bezahlen mussten ziemlich geärgert. Lt. Untersuchung hatte ich ein Risiko einer 25 jährigen und daraufhin habe ich dann beschlossen die Blutuntersuchungen nicht mehr machen zu lassen, da das auch nochmal Geld gekostet hätte und ich mir sowieso immer sicher war, daß das Kind gesund sein wird (weiß nicht warum, war einfach ein Bauchgefühl). Auf der anderen Seite wenn etwas auffällig gewesen wäre, ich hätte glaube ich trotzdem einer Fruchtwasseruntersuchung nicht zugestimmt, da ich davor wahnsinnige Angst hatte. Die Schwangerschaft war so lala. Hatte am Anfang immer wieder Schmierblutungen. In der 16. SSW wurde mir dann der Muttermund zugenäht da meine Frauenärztin aufgrund der Konisationen (da wird eine Teil vom Gebärmutterhals abgetragen um das gewebe das entzündlich ist - eben der schlechte Pap Wert - wegzubekommen und auch gleich zu untersuchen). Trotz allem wurde dann bei mir bei ET + 7 eingeleitet, von dem her hat es gut gehalten. Wer weiß an was es lag???? Die Konisation ist nicht schlimm. Man bekommt eine Vollnarkose, darf aber am gleichen Tag wieder nach Hause und man hat auch keine Schmerzen und nichts. Trotzdem, wenn es gemacht wird, würde ich den nächsten Abstrich abwarten. Denn während der Schwangerschaft eine Konisation hat natürlich auch immer Risiken. Ich finde es gut, dass Dein Arzt Dich weiter überweist. Es gibt auch Dysplasiezentren in denen man sich vorstellen kann. Wird Dir mit Sicherheit auch Dr. Bluni raten. Kopf hoch, das wird schon. Kannst ja mal Bescheid geben, was dabei raus gekommen ist. LG Christine
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Karle, ich bin in der 6.SSW und mein Frauenarzt hat eine Scheidenpilzinfektion festgestellt. Ich hatte bis auf ein leichtes Jucken keine Symptome, er meinte ich könnte zuwarten ob es von selbst besser wird und hat mir für den Fall der Fälle dennoch ein Rezept ausgestellt. Er hat heute auch gleich noch den Pap Abstrich entnommen. ...
Hallo Dr Karle, habe Montag Abend einen PAP Abstrich beim FA machen lassen und es blutet nicht, jedoch seit heute schmerzt der Muttermund. Ist das in der Schwangerschaft normal weil alles so empfindlich ist? Es blutet nichts. Danke
Hallo Dr Karle, Ich mache mir ziemliche Sorgen. Kurz meine "Pap-Historie" PAP 3d PAP3d PAP2a 6 Monate später, mitten in der 1. SS dann wieder PAP3d 3 Monate nach Entbindung wieder PAP2a... Jetzt, 9 Monate nach dem letzten PAP2a und wieder schwanger ein PAP2p.. Ich habe zwischenzeitlich die gyn gewechselt, diese meinte nur dass w ...
Guten Tag. Ich habe eine Frage zu den Pap abstrich. Ich habe am 02.02. bis 8.02. für mein Zahnfleischentzündung amoxi 1000mg eingenommen. Dann habe ich 2 Tage lang keine Antibiotikum eingenommen. Aus irgendeinem Grund musste ich wieder für 3 Tagen Antibiotikum einnehmen. (Die Name von Antibiotikum weiss ich leider nicht mehr) hatte Infekt auf d ...
Guten Tag Herr Doktor karle, ich habe seid 2021 einen auffälligen pap Abstrich der schwankt zwischen 3d1/3d2. 2021 hatte ich eine kolposkopische Untersuchung die hpv 39 erwies und ein minor lesion, bioptisch kein Dysplasie Nachweis. Nun jetzt 2023 erneute Kontrolle nun wieder pap3d2 und hpv 39,51,59 bei der Untersuchung kam ein major Change raus ...
Hallo, gestern war ich ganz normal zur Schwangerschaftsvorsorge beim Gynäkologen bei 10+4. Er sagte mir gleich, dass er mit mir über etwas sprechen müsse. Mein Lre sabstrich war auffällig und ich habe einen PAP 3D2 und HPV 18 positiv. Morgen habe ich schon den Termin in der Dysplasiesprechstunde. Ich habe eine heidenangst, was das für die Schwang ...
Sehr geehrter Herr Karle mein Pap Abstrich vor sechs Monaten war ein pap3d1 nach sechs Monaten ist es glücklicherweise wieder Pap1 hpv negativ. Den ersten Test habe ich bei einem anderen Frauenarzt gemacht, der auch einen spekulum benutzt hat.. der 2. Arzt nicht . kann dadurch das Ergebnis ungenau sein?
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Gynäkologin möchte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Pap-Abstrich durchführen. Ich habe Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken wie Infektionen und Blutungen nach dem Abstrich. Erfahrungsgemäß kommt es bei mir oft zu Blutungen, wenn eine Cytobrush statt eines Abstrichtupfers verwendet wird. Bei einer frü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zum Pap Test.Ich hatte in den letzten 4 Jahren bei der Vorsorge immer einen Pap 1 Befund.Ich bin 33 und habe zwei kleine Kinder bekommen.Da meine Freundin in meinem Alter trotz regelmäßiger Vorsorge an einem Zervix Karzinom erkrankt ist, mache ich mir Gedanken, über die Zuverlässigkeit des Pap T ...
Hallo, ich bin 32 Jahre alt und aktuell in der 14. ssw. Mir wurde mitgeteilt, dass der Abstrich vom Mai PAPIIID1 ergeben hat. Außerdem hatte ich selbst bereits im Dezember einen weißen Fleck vor Scheideneingang festgestellt, der mit Biopsie überprüft wurde. Das Ergebnis ist mir leider nicht richtig bekannt, soweit ich das verstanden hatte, w ...