BettinasKrümel
Guten Abend Herr Dr. Bluni, meine Frauenärztin hat mir heute mitgeteilt, dass der Antikörper-Suchtest positiv ausgefallen ist. Es wurden Kell-Antikörper festgestellt. Meine Ärztin kennt sich leider gar nicht aus und ich bin vollkommen überfragt, was nun die nächsten Schritte sind und wohin ich mich wenden kann. Können Sie mir helfen? Ich bin sehr geschockt. kurz noch zu meiner Vorgeschichte: ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft eine Frühgeburt in der 27.SSW und bin dem entsprechend sehr ängstlich. Viele Grüße Bettina
Liebe Bettina, Bei diesem Antikörper ist es so, dass dieser schon für die Geburtshilfe eine sehr große Bedeutung hat. Und hier insbesondere natürlich auch für das ungeborene Kind. Anders als bei anderen Antikörpern, können wir aber aus der Höhe des Titers eben keine Rückschlüsse ziehen. Wird dieser Antikörper nachgewiesen und der Vater des Kindes ist Kell-posititiv, werden wir in aller Regel empfehlen, dazu dann Rücksprache mit einem Zentrum für pränatale Diagnostik zu nehmen. Im späteren Verlauf der Schwangerschaft ist es dann möglich, über eine Blutentnahme des Kindes die Situation besser einschätzen zu können. Herzliche Grüße VB
anti-kell
Hallo Bettina schau mal unter www.anti-kell.de dort findest du Infomationen und kannst auch Kontakt bei Fragen suchen. Liebe Güße anti-kell
BettinasKrümel
Herzlichen Dank für die Antworten und für den Hinweis auf die Internetseite. Liebe/r "anti-kell", weißt du, ob die Infos auf der Seite aktuell sind? Infos darüber, welche Gesundheitrisiken für das Kind bestehen konnte ich leider nicht finden.
anti-kell
Hallo Bettina Die Infos auf der Seite sind nicht aus dem Jahr 2017, da aber der Anti-Kell-Antikörper sehr selten vorkommt, sind die Vorgehensweisen seit längerem so. In der Charite Berlin werden wohl recht neue Wege beschritten. Die Gesundheitsrisiken für das Kind sind nicht pauschal festzulegen. Mir konnte damals keiner sagen ob mein Kind gesund oder behindert zur Welt kommt oder ob er es überhaupt schafft. Was aber unheimlich wichtig ist, ist die engmaschige Kontrolle in einem Perinatalzentrum mit Transfusionsmedizin in der SSW. Heute ist unser Sohn gesund und munter und heftig in der Pupertät. Viele Grüße anti-kell
BettinasKrümel
Liebe/r anti-kell, ich kenne mich nicht so gut in dem Forum aus. Kann ich dir irgendwie eine private Nachricht schicken? Viele Grüße
anti-kell
Hallo Bettina Du kannst mich über www.anti-kell.de kontaktieren. Liebe Grüße anti-kell
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte am 26.4 einen Abgang an dem Tag wurde mir aufgrund meiner Blutgruppe 0 negativ noch eine Spritze gegeben, hat leider nichts mehr genutzt. Ich bin aber direkt wieder schwanger geworden (hatte nicht mal eine zwischenperiode) jetzt habe ich im mutterpass entdeckt dass mein AK-Test als positiv eingetragen wurde. Wie lang kann denn die ...
Guten Morgen, bei dem Antikörper-Suchtest ist ein erythrozytärer Alloantikörper der Spezifität Anti-E nachweisbar. Bis jetzt schwach. Ich bin jetzt sehr verunsichert. Ich kann damit leider gar nichts anfangen. Was bedeutet das vorallem für das ungeborene Kind? Behinderung oder noch schlimmeres? Oder kann auch alles gut enden? Meine Feauenärztin ...
Hallo, nach Schmierblutungen nach positivem test habe ich in der 5 ssw am 15.12 die Rhesusfaktorspritze bekommen. Meine Blutentnahme für die Vorsorge war dann am 22.12 und mein Antikörpersuchtest war positiv. 1:4 war der Titer. Laut Frauenärztin absolut normal nach der Spritze und das wäre immer so. Bei der nächsten Blutentnahme Anfang Februar ...
Hallo Herr Dr. Karle, Ich habe zu Beginn meiner schwangerschaft eine rhesusprophylaxe Spritze bekommen aufgrund von Blutungen. Eine Woche später wurde der normale Bluttest mit Antikörpersuchtest gemacht und dieser war positiv. Mein Frauenarzt sagt, dass das Ergebnis auf die Spritze zurückzuführen ist und keine weiteren Blutuntersuchungen nötig s ...
Guten Morgen! Ich hätte eine Frage und zwar hat meine Freundin einen Sohn, der jetzt 7 Monate alt ist. Sie hat ihn von Anfang an gestillt. In der Schwangerschaft war sie immun gegen cmv. Jetzt zu meiner Frage, da ich gelesen hatte, dass Kinder von seropositiven Frauen cmv Antikörper mit der Muttermilch bekommen. Bekommen diese dann automatisch d ...
Hallo Dr. Karle, ich bin Resus negativ und habe im Oktober 2022 ein Resus negatives Kind geboren. Die Anti-D Prophylaxe habe ich nur nach der Geburt erhalten. Muss bzw. sollte vor einer zweiten Schwangerschaft ein Antikörpertest durchgeführt werden? Wenn ich Antikörper entwickelt habe, würde ich mich gegen eine zweite Schwangerschaft entschei ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin heute 28+0 mit meinem zweiten Kind. Vor drei Wochen war ich zur Vorsorgeuntersuchung und mir wurde Blut abgenommen. Heute hatte ich einen weiteren Vorsorgetermin und mir wurde gesagt, dass in meinem Blut Antikörper gefunden wurden. Ich bin Rhesus positiv und im Mutterpass steht jetzt Antikörper gegen anti-e mit ein ...
Hallo. Bei uns im Kindergarten gibt es gerade bei einem Kind den Verdacht auf Ringelröteln. Ich bin gerade 19+1 und mein Frauenarzt hat mir empfohlen, meine Kinder zuhause zu lassen. Danach habe ich herausgefunden, dass ich mich schon mal auf Ringelröteln hab testen lassen und ich Antikörper hab. Kann trotzdem in der Schwangerschaft etwas aufgru ...
Guten Tag, Ich hätte eine Frage bezüglich irregulärer Antikörper. Ich bin in Ssw 29 und es ist meine dritte Schwangerschaft. Ich bin Rh negativ und habe vor drei Monaten wegen Blutungen eine Rhesusprophylaxe erhalten. Diese wird ja auch in ca. Ssw 28-30 verabreicht (in den vorigen Schwangerschaften habe ich auch alle notwendigen Prophylaxen ...
Hallo Dr. Karle, meine Tochter (23) war an ihrem neuen Wohnort zum ersten Mal zur Blut/Plasmaspende. Nun kam ein Brief vom Labor, der AKS war auffällig, sie sei für immer vom Spenden ausgeschlossen. Es habe keinen Einfluss auf ihr tägliches Leben, sei aber zu beachten bei Transfusionen und Schwangerschaft. Grund für die Antikörper wäre vermutli ...
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt