Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Keine Bestätigung - Verdacht auf Eileiter-SS oder Abort

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Keine Bestätigung - Verdacht auf Eileiter-SS oder Abort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, ich möchte mich gerne noch an Sie wenden, um eine zweite Meinung zu hören: Nachdem ein SS-Test am 29.08. positiv war, bin ich letzte Woche zur Untersuchung (Montag und Donnerstag). Beide Male konnte mein FA keine SS feststellen. Er hat noch Blut abgenommen, um den HCG-Wert zu überprüfen. Allerdings machte er mir wenig Hoffnung, da man im US bereits etwas erkennen hätte müssen (4 + 5), zumindest ein Fruchtbläschen, meinte er. Nun war ich heute nochmal dort. Leider hat sich wieder keine SS bestätigt. Er sieht wohl ein kleines Bläschen, kann aber nicht ausschließen, daß es sich nur um ein Blutgerinnsel bzw. Hämatom handelt. Das Bläschen sah man nur nach langem Suchen und auf vergrößertem US-Bild. Sollte es ein Fruchtbläschen sein, wäre es nicht zeitgerecht entwickelt bzw. zu klein. Heute wäre 5 + 3 (ausgehend vom 01.08.). Jetzt wurde nochmal Blut abgenommen, um den HCG-Wert zu überprüfen, ob er sich erhöht hat (letzter Wert 622, was eher niedrig sei). Er meint, es gebe immer mal wieder einen positiven Ausgang nach so einem Befund, aber er sieht es realistisch und ist ehrlich zu mir und deshalb meine er auch, daß es eher unwahrscheinlich ist, daß es sich um eine intakte SS handelt (so wie ich es verstanden habe, weil das Fruchtbläschen nicht die Größe für die 6. SSW hätte). Es könnte höchstens noch sein, daß sich der ES verzögert hat und wir zu früh am US nachgesehen haben. Aber nach dem 14. Tag kann es zu keiner Befruchtung mehr gekommen sein (kein GV nach dem 14.08.), und solange überleben Spermien ja nicht. Eigentlich habe ich bereits abgeschlossen. Mir wäre es allerdings lieb, wenn jetzt endlich Blutungen einsetzen würden und das Thema wäre durch. So kann man damit abschließen. So zerrt das doch ziemlich an den Nerven. Welche Erfahren haben Sie und was können Sie mir raten?? Vielen Dank schon mal. LG.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, dass Sie hier entnervt sind, kann ich sehr gut verstehen, aber die Situation ist eben nicht immer eindeutig und sofern bei positivem Test und nicht regulärem Anstieg des Schwangerschaftshormons im Ultraschall in der Gebärmutter keine Schwangerschaft nachgewiesen wird, muss immer auch eine Eileiterschwangerschaft ausgeschlossen werden. In dem Fall ist es sinnvoll, dass dazu auch ein erfahrener Kliniker sein Urteil abgibt, da die Diagnose der Eileiterschwangerschaft, gerade, wenn die Schwangerschaft noch jung ist, sehr schwierig sein kann. Und so kann ich für Ihre persönliche Situation auch keine Prognose abgeben, sondern Ihnen empfehlen, die beschriebenen Kontrollen durchführen zu lassen, damit auch Sie letztlich wissen, woran Sie sind. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, ich habe am 29.08. einen SS-Test gemacht, der positiv war. Letzte Periode am 01.08. bei einem 26-Tage-Zyklus. Am Montag war ich beim FA, aber er konnte noch nichts sehen und meinte, es wäre wohl zu früh, ich sollte in drei Tagen nochmal kommen. Heute war ich wieder dort, und es war nichts zu sehen außer einer leeren Gebärmutter. E ...

Guten Abend Der erste Tag meiner letzten Periode war der 17.09.2013. Meinen Eisprung hatte ich laut clearblue-Gerät am 09.10.2013! Gestern habe ich trotz Schmierblutungen seit 4 Tagen positiv getestet! Nun war ich heute beim fa... Im us konnte man rein gar nichts sehen und er hatte die Vermutung, dass es eine Eleiterschwangerschaft sein könnt ...

Sehr geehrter Herr Karle. Ich hatte im Mai eine IVF und mir wurde ein Embryo eingesetzt. Die Länge der Schwangerschaft lässt sich also zweifelsfrei feststellen.  Am 27.5. Bei 6+0 schlug das Herz und alles war zeitgerecht. Ich wurde aus der Kinderwunsch Klinik in die Hände meiner Frauenärztin entlassen.  Am 3.6. konnte meine Frauenärztin z ...

Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich habe folgende MTHFR Mutationen: MTHFR Mutation (A1298C), heterozygot (D68.9) MTHFR Polymorphismus (C677T), heterozygot (D68.9)   Nun habe ich in der 10ten SSW eine Fehlgeburt erlitten. In der Gerinnungsambulanz teilte man mir mit, dass die Mutationen keinen Einfluss auf die Schwangerschaft gehabt h ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...

Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...

Hallo Herr Doktor Karle, ich hatte leider in der 11. SSW eine verhaltene Fehlgeburt (Missed Abort), die am 18.10. mit Tabletten eingeleitet wurde. Zur Vorgeschichte ist vl noch Folgendes interessant (ob es mit der Fehlgeburt zu tun hat, weiß ich nicht): Ich hatte leider in der 9. SSW heftig Corona und in der 10. SSW starb mein Baby). Ich habe gest ...

Hallo,    ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...

Hallo,  ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...

Hallo,   ich hatte am 27.06. einen Abort in der 13 SSW, der medikamentös mit Cytotec behandelt wurde. Etwa eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem Frauenarzt. Dort wurde festgestellt, dass sich noch Koagel in der Gebärmutter befinden laut ihm aber kein Gewebe.   Daraufhin stellte ich mich in einem Krankenhaus vor, um eine mö ...