Mitglied inaktiv
Guten Tag Hr. Dr. Bluni ! Ich bin in der 17.SSW und hatte heute Voruntersuchung. Mein Arzt hat beim Ultraschall irgendwie ne Ablagerung oder Gerinnsel von Kalzium oder ähnlichem in der Plazenta festgestellt. Er konnte es mir leider nicht richtig erklären, da er nicht gut deutsch spricht. Er meinte, dass man es hauptsächlich bei Frauen, die viel Rauchen bemerkt. ABER ich rauche überhaupt nicht und auch passiv bekomme ich null Rauch ab. Er hat mich auch versucht zu beruhigen, aber ich bin nun doch nervös..... Er hat mir den lat. Namen dafür genannt, aber den konnte ich mir nicht merken. Irgendwas mit Kalzium in der Plazenta. Also man sah einen kleinen schwarzen Flecken in der Plazenta. Können sie damit irgendwas anfangen, sagt ihnen das was ???? Was bedeutet das ??? Deutet sowas auf eine Plazentaablösung hin, kann ich vorbeugend was tun ???? Herzlichen Dank und Grüße Andrea
liebe Andrea, der Reifegrad und die Verkalkungen in der Plazenta wird entsprechend der Einteilung nach Grannum beurteilt. Hier wird unter anderem die Ausprägung von Verkalkungen als Kriterium benutzt. Wenn der Sonographiebefund bei nur geringen Verkalkungen ein sonst zeitgerechtes Wachstum anzeigt und auch der Doppler und insbesondere das CTG in Ordnung sind, besteht zunächst kein Grund zur Sorge. Bei stärkerer Verkalkung schon deutlich vor dem Ende der Schwangerschaft wäre dieses wohl anders zu beurteilen. Hier wäre auch zum Beispiel die Ultraschall-Doppleruntersuchung und das CTG eine Option. Dieses kann im Einzelfall aber nur zwischen der Schwangeren und dem Frauenarzt oder Frauenärztin persönlich besprochen werden. Letztlich hat der behandelnde Arzt über weiterführende Maßnahmen zu entscheiden und kann dieses immer noch am besten beurteilen. Und so kann der Arzt eben auch im Ultraschall sehen, ob das Kind weiter wächst oder nicht. Es gibt also immer wieder mal leichte Verkalkungen, die nicht gleich Grund zur Sorge sind. Und sofern die Frau nicht raucht und sonst sich auch an die Empfehlungen hält, kann sie diesen Ablauf nicht weiter beeinflussen. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum Untersuchungsbefund mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. VB
Mitglied inaktiv
Guten Morgen Hr. Dr. Bluni ! Meinem Mann ist es heute morgen eingefallen. Unser Doc hat gestern den Namen: Calzification oder Kalzifikation genannt. Und da geht es um eine Kalkablagerung, oder ??? ABER was hat das zu bedeuten???? Bei meiner ersten ss hatte ich einen Tag vor der Geburt ganz viele schwarze Flecken in der Plazenta und nun habe ich angst, dass das eín Vorbote für eine Plazentaablösung ist.... Kann man da was vorbeugend dagegen tun ???? Herzlichen Dank für ihre Mühe Grüße Andrea
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, die sog. Plazentaverkalkung hat nix mit einer Plazenta-Ablösung zu tun! Leichte Verkalkungen haben keine Auswirkungen aufs Baby. Solange es dem Kind laut Ultraschall sichtlich gut geht, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Gegen Ende der Schwangerschaft ist die Verkalkung meist stärker, weil die Plazenta zunehmend altert, das ist normal, daher die schwarzen Flecken damals vor Deiner Entbindung. Ich hatte auch eine Plazenta-Verkalkung gegen Ende der zweiten SS, obwohl ich nicht rauche. Die kann jede Frau kriegen, Raucherinnen sind aber öfter betroffen. Da die Verkalkung bei Dir recht früh auftritt (ob das normal ist, weiß Doc Bluni natürlich besser als ich), würde ich an Deiner Stelle aber vielleicht etwas mehr als die vorgeschriebenen drei Ultraschalle machen lassen, zur Not auf eigene Kosten. Um zu gucken, wie sich die Verkalkung entwickelt und ob das Kind trotzdem noch gut versorgt ist. Auch solltest Du mit dem Doc vielleicht über eine Überweisung zum Fein-Ultraschall (Spezialpraxis) sprechen. Dort kann man besser feststellen, ob tatsächlich eine Verkalkung vorliegt und ob diese bedenklich werden könnte in Zukunft. Die Verkalkung geht sehr langsam vor sich, Du brauchst keine Angst zu haben, dass dem Kind nun plötzlich von heute auf morgen etwas passieren kann. Wenn man regelmäßig nachguckt, bemerkt man früh genug, wenn die Plazenta nicht mehr optimal funktioniert und langsam nachlässt. Ggf. würde man das Kind dann etwas früher holen. Liebe Grüße, Bonnie-B
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich hatte kürzlich eine stille Geburt in der 35. Woche. Nun habe ich den Pathologiebericht der Plazenta erhalten und hätte gerne eine Zweitmeinung dazu: Makroskopie: Plazenta 35+0 SSW; Eine diskoide Plazenta mit einem bereinigtem Gewicht von 375 g. Plazenta 15,3 x 10,5 x 3,4 cm messend. Basalplatte intakt ...
Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...
Hallo, ich war heute einkaufen und habe mich an Kasse an Metalteil* gestoßen (Höhe Bauchnabels ca.10-15cm links von Bauchnabel) (*das Metalteil hat eine kleine Metal Wolbung den ich nicht gemerkt habe) Habe in dem Moment ganz starkes Stechen gefühlt und es war auch sehr schmerzhaft. Ich war, meiner Meinung nach,sanft und bin nicht mit ganzen Kraft ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...
Hallo, Ich habe eine tiefliegenden Plazenta welche direkt bis zum Rand des Muttermund geht. Ich bin aktuell bei 24+5 und hatte in der Vergangenheit bereits öfter leichte Blutungen bzw. Schmierblutungen und war auch beim Arzt. Er vermutet, die Blutungen kommen von der tiefen Plazenta, mehr liegen, kein Sport, kein Sex usw. Bei einer schlimmeren ...
Hallo, vor kurzem habe ich mit Händegriff von Baby Schale gegen Bauch gestoßen.. die Baby Schale war in Nabelhöhe evtl. Paar cm höher. Ich habe Vorderwand Fundus Plazenta und frage mich kann da jetzt irgendwas passieren? Ich trete oft in letzter Zeit in Gegenstände und kann selten Abschätzen ob das Gefährlich ist oder nicht.. Nach dem ich gestoßen ...
Guten Tag ich habe vorhin eine Tür etwas ruckartig gegen meinen Rücken bekommen das hat anfangs am Rücken und Oberbauch etwas weh getan ist aber schon besser ich habe keine Wehen. Mach mir Sorgen wegen einer Plazentaablösung oder teilweise Ablösung ich habe eine totalen Muttermundverschluss nach saling ich weiß nicht ob man trotzdem Blutungen beme ...
Guten Tag ich habe eine Frage ich war heute bei meiner 2 mkp Untersuchung und es wurde festgestellt das ich eine Plazenta praevia habe . Laut meinen Arzt aber nicht schlimm aber jetzt habe ich gelesen das der Großteil Sex verbot bekommen hat . Dazu hat mir mein Arzt nichts gesagt weis nicht was ich jetzt tun soll oder warten soll bis ich ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Guten Tag, ich bin zurzeit in der SSW 35. Seit SSW 13 besteht bei mir unverändert die Diagnose Plazenta Praevia (Partialis oder Marginalis - bisher habe ich dazu keine eindeutige Aussage erhalten), da ich zu diesem Zeitpunkt damals Blutungen hatte, die zum Glück bisher aber nicht wieder aufgetreten sind. Mein Frauenärztin tastet bei jeder Vo ...