Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kaiserschnitt

Frage: Kaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich habe seit der 12 Schwangerschaftswoche probleme mit dem Schwangerschaftsdiabetis und bekomme deshalb nächste Woche eine KS. Weis jemand wie lange man im KH bleiben muß und was der unterschied zu PDA und Spinal ist?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. die Aufenthaltsdauer ist zwischen 5-7 Tagen 2. in den großen Kliniken ist die Spinalanästhesie beim geplanten Kaiserschnitt sicher mittlerweile das Verfahren der Wahl. Eine Vollnarkose wird man hier nur noch in ganz begründeten Fällen durchführen. Die Erfahrungen mit der Periduralanästhesie (PDA) unter der Geburt sind insgesamt sehr gute, da man neben der Schmerzlinderung zu einer Entspannung der Patientin beitragen kann, die den gesamten Geburtsverlauf erleichtern kann und auch dazu beitragen kann, Komplikationen zu reduzieren/verhindern. Die Schwangere erhält bei beginnender Muttermundseröffnung und voranschreitendem Geburtsverlauf je nach Bedarf und Zeitpunkt eine Periduralanästhesie. Diese gibt es auch in Form einer Tropfinfusion (Sufentanyl-PDA), mit der die Patientin herumlaufen kann. Bei der PDA (Periduralanästhesie)wird das Medikament zur Schmerzunterdrückung in den Raum vor dem Spinalkanal, also dort, wo sich die Rückenmarksflüssigkeit befindet, gespritzt und wird dann entweder regelmäßig nachgespritzt, über eine Pumpe regelmäßig nachgespritzt (über Anforderung der Patientin) oder als Dauerinfusion gegeben. Hingegen wird bei der Spinalanästhesie, die nur bei einem Kaiserschnitt durchgeführt wird, mit einer dünnen Kanüle das Betäubungsmittel direkt in den Raum, in dem sich die Rückenmarksflüssigkeit befindet, gespritzt. Bei beiden besteht das Risiko des Blutdruckabfalls, wobei das Risiko bei der Spinalanästhesie etwas höher ist. Die Spinalanästhesie ist aber aus eigener Erfahrung heraus ein hervorragendes Verfahren bei planmäßigem Kaiserschnitt, man hat die lange Vorlaufzeit von ca. 20 Minuten nicht. Jedoch wird diese Form der Anästhesie noch nicht in allen Abteilungen regulär angeboten. Es kann selten zu Komplikationen kommen, über die Sie der Narkosearzt eingehend aufklären wird. Unter anderem sind das der Abfall des Blutdrucks mit Verschlechterung der kindlichen Herztöne, Verletzung von Blutgefäßen und Nerven mit der extrem seltenen Komplikationen von Gefühls- oder Bewegungsstörungen, Kopfschmerzen oder ähnlichem. Es gibt hierzu den sehr informativen Aufklärungsbogen zur PDA der Universitätsklinik Düsseldorf im Internet. Er ist steht zum download zur Verfügung und bietet sicher noch einiges mehr an Infos, als ich es hier schon getan habe. Darüber hinaus kann er noch offene Frage vielleicht beantworten und auch eventuelle Ängste vor diesen Verfahren eventuell beseitigen. Es gibt hierzu unter http://www.rund-ums-baby.de/pda.htm VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Schau mal hier: http://www.baby-united.ch/yabbse/index.php?board=2;action=display;threadid=87 Ich selbst hatte vor sieben Jahren einen KS und musste 4 1/2 Tage im Krankenhaus bleiben. Eine Freundin von mir hat vor fast einem Jahr auch einen KS gehabt und durfte einen Tag später nach Hause gehen. Viele Grüsse, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte im Juli einen KS und bin eine Woche im Kh geblieben, was aber vor allem daran lag, daß meine Kinder relativ klein waren (knapp 4 Wochen eher geborene Zwillinge) und ich sie dann mit nach Hause nehmen konnte. Außerdem habe ich eine recht große Naht, da es ein Not-KS (mein Sohn) war, zunächst hatte ich eine Spontangeburt mit Dammschnitt (meine Tochter). Vielleicht wollten mich die Docs deshalb lieber ein bißchen länger dabehalten, um zu gucken, wie alles verheilt. Meist behalten die einen so 4-5 Tage da, je nach Wundheilung. Lg, Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe auch die Schwangerschaftsdiabetes werde aber keinen KS haben(esseidenn das Baby dreht sich wieder in BEL). Warum machst du einen wenn ich fragen darf?Notwendig ist das nicht.... Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein FA und die Ärzte im KH haben mir dazu geraten und habe mein erstes Kind auch per KS entbunden weil ich ein Trichterbecken habe und zu 98% der Kopf wieder nicht ins Becken passt. Mein erster KS ist aber schon 12 Jahre her und damals mißte ich 10 Tage dort bleiben und da Not-KS hatte ich eine Vollnarkose. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo stinkerli, ich habe schon 2 KS hintermir. Bei dem letzten KS habe auch eine PDA bekommen. PDA bedeutet das du eine örtliche Betäubung im Lendenwirbelbereich bekommst.Du merkst nur einen kleinen Piks und das wars. Nach Hause kannst du auf eigene Verantwortung gehen, sobald du dich fit genug dafür fühlst. Ich bin nach 4 Tagen nach Hause gegangen. LG antje03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo hatte den letzten Kaiserschnitt mit Spinalanästhesie. Hat alles sehr gut funktionier, hatte allerdings auch diesen Blutdruckabfall ( einhergehend mit der Erleichterung als ich das Baby gehört habe ). Wichtig ist, daß du sofort Bescheid sagst wenn dir schlecht wird. Mir wurde nur ein wenig schlecht und ich war unsicher ob ich was sagen soll. Dachte mir ist halt die Aufregung, daß dir jetzt schlecht wird. Habe es dann doch gleich gesagt. Schon sind alle losgerannt und haben mir etwas gespritzt. Mir ging es sofort besser. Grüße Laraz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...

Guten Abend! Ich hatte vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne wieder in meinen normalen Alltag übergehen. Meine Naht zieht bei gewissen Dingen immer noch etwas, denke aber es wird vermutlich noch länger immer mal wieder ziehen. Bei der Kontrolle nach 8 Wochen war alles ok. Meine Hebamme ist da aber sehr übervorsichtig und meinte ...

Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...

Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 11 Wochen einen Kaiserschnitt und möchte langsam wieder in meinen Alltag zurückkehren. Die Abschlussuntersuchung war i.O. Da wir vor 2 Wochen umgezogen sind, habe ich hier keine Hebamme und noch keinen Arzt. Beim Umzug habe ich mich noch nicht getraut wirklich viel zu machen. Habe weder kaufen ein- oder a ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...

Guten Tag, mein Kaiserschnitt ist jetzt genau 5 Monate her. Gibt es jetzt noch in irgendeiner Art und Weise Einschränkungen gegenüber vor der Schwangerschaft? Also irgendein Sport der noch nicht unbedingt klug ist, oder heben von schweren Dingen,... oder ist nun wirklich alles ohne Einschränkung erlaubt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Guten Abend Frau Thies, ich hatte im Expertenforum "Geburt per Kaiserschnitt" meine Situation Ihrem Kollegen erläutert: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kaiserschnitt/erneuter-kaiserschnitt__2847052 Mich würde interessieren, ob eine Klinik trotz der Vorgeschichte und der aktuell bestehenden Risikoschwangerschaft einen Kaisersch ...

Guten Tag! Ich habe 3 Kinder, alles schwierige Geburten gewesen, das zweite kam per Notsectio wegen schlechter werdender Herztöne nach PDA. Nach dem KS ging es mir nicht gut, Bluthochdruck, Wasser in den Beinen, die Narbe klaffte und heilte lange innen nicht, ich hatte monatelang Schmerzen. Beim dritten Kind versuchte ich alles um spontan zu ge ...