Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kaiserschnitt?

hipp-brandhub
Frage: Kaiserschnitt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Bluni! Ich habe eigentlich eine kurze Frage mit einer etwas längeren Vorgeschichte! Und zwar bin ich nun in der 23. SSW dem Knirps gehts gut und es ist alles zeitgerecht entwickelt. Nur vor 4 Wochen hatte ich nach dem GV starke Blutungen, darauf hin bin ich ins Krankenhaus gekommen...es war aber alles i.o.bis auf Bakterien, dagegen habe ich dann Penecellin genommen. Die Blutungen kommen vom Gebärmutterhals. Daraufhin wurde ich auf Gebärmutterhalskrebs untersucht. HPV Abstrich war negativ und ich habe PAPIII. Da ich bei jeglicher Untersuchung sehr stark blute, sodass man nichts erkennen kann. Bei der letzten Untersuchung(Kolposkopie) habe ich so stark geblutet dass es schon den Stuhl runterlief...aber dann auch schnell wieder vorbei ist. Wird später aus solchen Gründen (Starker Blutung bei Kontakt und Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs) ein Kaiserschitt durchgeführtund besteht bei negativen HPV Abstrich überhaupt eine Wahrscheinlichkeit auf Gebärmutterhalskrebs?? Ich habe das irgendwie noch nicht verstanden.. Vielen Dank für Ihre Antwort und sorry für den langen Text!! MFG Tanja


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Tanja, 1. wenn dieses für den Abstrichbefund steht, hieße PAP III, dass der Befund nicht auswertbar ist und wiederholt werden sollte. Ob dieses hier so ist, sollten Sie aber sicher mit Ihrer Frauenärztin besprechen und klären, ob hinter der römischen III ein D steht. 2. bei einem PAP IIID handelt es sich um ein schwer entzündliches Zellbild. Ist hier der Verdacht auf eine mittlere (mäßige) Zellveränderung (Dysplasie) gegeben, sollte die Kontrolle per Kolposkop und zytologisschen Abstrichen in Abständen von 3-6 Monaten, ggf. ergänzt durch eine Biopsie durchgeführt werden. Sofern ein solcher Befund mehr als ein Jahr so bleibt, sollte außerhalb einer Schwangerschaft eine Sanierung (sprich Konisation, in welcher Form auch immer) vorgenommen werden. Dieses entspricht den neuesten Empfehlungen des Berufsverbandes der Frauenärzte und der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie. In der laufenden Schwangerschaft kann es aber dadurch, dass die Zellen in der hormonell veränderten Situation anders erscheinen, schon mal solche Befunde geben. Hierdurch kann die Beurteilung eines solchen Befundes für den Zytologen manchmal schwieriger sein. Eine derartige Situation erfordert dann sicher die engmaschige zytologische Kontrolle und eventuelle Reaktion. In manchen Fällen normalisiert sich ein solcher Abstrich, dennoch kann er sich gerade in der Schwangerschaft auch mal unter dem hormonellen Einfluss verschlechtern. Eine weiterführende Diagnostik sollte bei einem solchen Abstrichbefund in der Schwangerschaft durch eine entsprechend kompetente Stelle erfolgen, um eben bestimmt Dinge (Veränderungen in der Tiefe)auszuschließen und entscheiden zu können, was man zu tun hat. Hierzu gibt es so genannte Dysplasiezentren. Deren Adressen sind unter der Internetadresse http://www.dysplasiezentren.de/ abrufbar. Hier kann es dann sinnvoll sein – sofern nichts anderes entschieden wird, alle 4 Wochen eine Kontrolle des Abstrichs durchzuführen. In einigen Fällen wird man zumindest um die Gewebeentnahme (Biopsie) nicht herum kommen. Eine Konisation (die Ausschneidung eines Gewebekegels am Muttermund) ist in der Schwangerschaft nur selten erforderlich, würde aber nicht bedeuten, dass die Schwangerschaft nicht weiter ausgetragen werden kann. 3. ein Kaiserschnitt wird aus diesem Gründen meist nicht notwendig. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Damit das Kind möglichst reif ist und keine größeren Atemprobleme hat (die bei einem Kaiserschnitt sowieso vermehrt auftreten!)sollte die Operation möglichst in Terminnähe gamacht werden. Bei einer Spontangeburt könntest Du Dir den Termin ja auch nicht aussuchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Ich wollte nur wissen, ob aus solchen medizinischen Gründen später zu einem Kaiserschnitt geraten wird..Und ob es, wenn es auf natürliche Weise zu Welt kommen würde, es irgendwelche Probleme geben könnte da ich ja wie oben im Text beschrieben, immer sehr, sehr stark blute...Das ein Kaiserschnitt in Terminnähe gemacht wird ist mir schon klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, meine Antwort hat zu einem ganz anderen Text gehört....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni! Vielen Dank für Ihre umfangreiche Antwort! Im Krankenhaus wurden letzte Woche wieder Abstriche entnommen, den Befund werde ich wohl am Donnerstag erhalten... Ich werde sehen und mit meinem Arzt besprechen, was dann weiter zu tun ist! Es ist nicht grad eine schöne Situation in der Schwangerschaft mit dem Thema Gebärmutterhalskrebs konfrontiert zu werden... Aber ich bin bester Dinge und gehe davon aus, dass bei mir dieser Umstand durch meine hormonelle Umstellung kommt! Einem bleibt eh nichts anders übrig, als zu hoffen! Danke nochmal und einen schönen Tag noch! MFG Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Karle ixh wollte mal nach ihre Meinung fragen wie sie das sehen Ich hatte 2 Kaiserschnitte und soll jetzt mit Cytotec die Stille Geburt einleiten, da ich vor 1,5 Wochen ( Baby ist in der 7 SSW stehen geblieben und bin jetzt 10 SSW eigentlich ) eine MA diagnostiziert bekommen habe und sich noch nicht getan hat Soll 4 Tab ...

Sehr geehrter Herr Dr. Med. Karle,  Ich hatte 2015 einen Kaiserschnitt durch schlechte Herztöne unter Einleitung und im Januar 2024 einen Kaiserschnitt 37+1 aufgrund schlechter Versorgung des Babys. Nun bin ich erneut schwanger, habe im August meinen Entbindungstermin und stelle mir die Frage, ob ich trotz der Kaiserschnitte es versuchen kön ...

Hallo, meine Frauenärztin hat mir diesbezüglich nichts gesagt aber kann man unbedenklich geschlechtsverkehr haben, wenn man mit dem 5. Kind und 5. Kaiserschnitt schwanger ist ?  Deine Schwangerschaftswoche: 20

Guten Tag, Ich habe bereits drei Kinder und bin nun ungeplant und trotz Verhütung in der sechsten Woche schwanger. Eine Zwillingsschwangerschaft kann momentan nicht ausgeschlossen werden. Nun habe ich einige Probleme in den vorherigen Schwangerschaften gehabt und mache mir große Sorgen ob ich dieses Risiko eingehen kann. Meine erste Tochter ...

Guten Tag! Ich hatte vor 2,5 Wochen einen Kaiserschnitt und war heute im KH, da ich an einer Stelle (oberhalb der Naht rechts) seitdem Schmerzen habe. Die Ärztin konnte nicht wirklich was finden, drückte aber wie verrückt in meinem Bauch herum wodurch ich jetzt noch mehr schmerzen habe als zuvor. Habe nicht verstanden warum man 2,5 Wochen nach ...

Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...

Danke für Ihre Antwort, ich muss noch dazuschreiben, dass ich nach der Notsectio vor 8 Jahren dann vor 3 Jahren unbedingt spontan entbinden wollte, weil ich ja die schlimme Prozedur nach dem KS kenne, hatte Bluthochdruck im Nachhinein, sehr viel Wasser in den Beinen, Kreislaufprobleme sehr lange etc... mir gings wirklich schlecht. Ich habe dann me ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...