Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich werde wahrscheinlich per sectio entbinden müssen, da meine Kleine in BEL liegt. Ich bin momentan in der 35 SSW und der ET ist der 7.März 04. Nun meine Frage: Wie verläuft so eine sectio-OP? Ich möchte auf jeden Fall eine PDA. Muss ich warten bis bei mir die Wehen einsetzen und dann wird ein Kaiserschnitt gemacht, oder legt mein FA einen Termin fest an dem das Kind geholt wird? Wenn mein FA einen Termin festlegt wie verläuft es dann? Werde ich an einen Wehentropf gehängt oder wird gleich die PDA angelegt und der Kaiserschnitt durchgeführt? Ich hoffe sie verstehen meine eigentliche Frage aus diesem Wirr warr, Lg aus Österreich, Dagmar
liebe Dagmar, In Deutschland ist es so üblich, dass man in der abgeschlossenen 38. SSW, wenn die Kinder also reif genug sind und wenn noch keine Wehen vorhanden sind, einen planmässigen Kaiserschnitt macht. Wartet man bis zur 40. SSW und es stellen sich Wehen oder ein Blasensprung ein (häufig dann nachts) dann ist das Ganze mit mehr Komplikationen verbunden und für die Schwangere viel unangenehmer, was man doch verhindern möchte. WEnn die Frau aufgenommen wird, würde man am nächsten Tag ihr zunächst Flüssigkeite verabreichen (1-2 Liter) und dann würde - je nachdem, was besprochen ist - die Frau für die Operation vorbereitet werden, es würde entweder eine Periduralanästhesie oder eine Spinalanästhesie durchgeführt werden. Sicher ist die Spinalanästhesie hier heute das Verfahren der Wahl in entsprechend erfahrenen Kliniken. Wenn die Betäubung sitzt, würde die Operatione beginnen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Dagmar, ich hatte selbst einen KS, deshalb kann ich Dir auch was dazu sagen. Also, bei geplantem Kaiserschnitt wird ein Termin vereinbart, und zwar etwa 14 Tage vor dem errechneten Termin (ET). Den Ärzten ist es lieber, wenn noch keine Wehen eingesetzt haben, daher der frühe Termin. Man bekommt daher auch keinen Wehentropf, sondern gleich die PDA - falls in der Klinik PDAs üblich sind, und keine Vollnarkosen. Weißt Du übrigens, dass Du keinen Kaiserschnitt machen musst? Eine Beckenendlage kann man spontan entbinden, was moderne Ärzte oft bevorzugen. Erkundige Dich doch mal, ob es eine Klinik in Deiner Nähe gibt, wo man Beckenendlagen ganz normal spontan entbindet. Liebe Grüße, Bea
Mitglied inaktiv
Finde Deinen errechneten Termin klasse ;) Bin auch am 7.3. ausgezählt ;) Letzte Periode war bei mir 29.5.2003 :O) LG, Franzi
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe auch per sectio entbunden und kann nur sagen, dass man vor diesem Eingriff keine Angst haben muss. Aber auf jeden Fall solltest du in deiner Klinik den genauen Ablauf der OP besprechen. Nur so kannst du gut vorbereitet in die Sache gehen und weißt was auf dich zukommt. Ich hatte eine PDA (was ich nur empfehlen kann) und das gesamte OP-Team war echt toll. Sie haben sich alle ganz lieb um mich gekümmert, denn es geht doch recht steril zu in so einem OP-Saal. Die PDA spürst du nicht und mit einem Sichtschutz bekommst du die OP auch nur am Rande mit. Das Schönste bei der PDA ist, dass du dein Kind sofort sehen kannst. Ich habe unsere Tochter bereits im OP in den Armen gehalten - war ein tolles Gefühl. Der OP-Termin wird etwa 14 Tage vor dem errechneten Geburtstermin angesetzt, da die Ärzte das Einsetzen von Wehen vermeiden wollen. Einziger Wehrmutstropfen der OP: du bist nicht so schnell wieder fit, wie diejenigen, die spontan entbunden haben. Auch die Schmerzen danach sind nicht ohne... aber die hättest du bei einer normalen Geburt auch. Also, erkundige dich rechtzeitig in der Klinik und alles Gute... B.
Ähnliche Fragen
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...
Guten Abend! Ich hatte vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne wieder in meinen normalen Alltag übergehen. Meine Naht zieht bei gewissen Dingen immer noch etwas, denke aber es wird vermutlich noch länger immer mal wieder ziehen. Bei der Kontrolle nach 8 Wochen war alles ok. Meine Hebamme ist da aber sehr übervorsichtig und meinte ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 11 Wochen einen Kaiserschnitt und möchte langsam wieder in meinen Alltag zurückkehren. Die Abschlussuntersuchung war i.O. Da wir vor 2 Wochen umgezogen sind, habe ich hier keine Hebamme und noch keinen Arzt. Beim Umzug habe ich mich noch nicht getraut wirklich viel zu machen. Habe weder kaufen ein- oder a ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...
Guten Tag, mein Kaiserschnitt ist jetzt genau 5 Monate her. Gibt es jetzt noch in irgendeiner Art und Weise Einschränkungen gegenüber vor der Schwangerschaft? Also irgendein Sport der noch nicht unbedingt klug ist, oder heben von schweren Dingen,... oder ist nun wirklich alles ohne Einschränkung erlaubt?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Guten Abend Frau Thies, ich hatte im Expertenforum "Geburt per Kaiserschnitt" meine Situation Ihrem Kollegen erläutert: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kaiserschnitt/erneuter-kaiserschnitt__2847052 Mich würde interessieren, ob eine Klinik trotz der Vorgeschichte und der aktuell bestehenden Risikoschwangerschaft einen Kaisersch ...
Guten Tag! Ich habe 3 Kinder, alles schwierige Geburten gewesen, das zweite kam per Notsectio wegen schlechter werdender Herztöne nach PDA. Nach dem KS ging es mir nicht gut, Bluthochdruck, Wasser in den Beinen, die Narbe klaffte und heilte lange innen nicht, ich hatte monatelang Schmerzen. Beim dritten Kind versuchte ich alles um spontan zu ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch