Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Bluni, ich habe schon einige Informationen eingeholt bzgl. Rohmilchkäse. Leider widersprechen sich viele. Ich habe noch einige Fragen offen. Wie sieht es aus, wenn ich mit Käse koche, backe. Sprich Pizza, Aufläufe. Sterben da die Listeriose und Taxoplasmose-Erreger ab? Genügt wärmebehandelt (steht z. B. auf Schmand). Wie sieht es aus mit Joghurt und Quark sowie Sahne? Ist es schon gefährlich wenn ich Salami anfasse? Darf ich auch keine Leberwurst essen? Mein Mann hat lange Zeit Propezia eingenommen. (Allerdings 2 Monate vor der Schwangerschaft abgesetzt). Können dadurch Behinderungen am Kind vorkommen und würden Sie eine Fruchtwasseruntersuchung vorschlagen? Vielen Dank im voraus. Gruß Stefanie Körner
liebe Stefanie, bezüglich dieser FRage habe ich ein sehr langes Gespräch mit Frau Dr. Rademacher von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE - www.dge.de) gehabt, um diese Dinge zu klären. Es ist so, dass die Schwangere im Prinzip ihre Lebensgewohnheiten, sofern sie nicht schädlich für das KInd sind, in der Regel fortsetzen kann. In einigen Fällen konnte aber gezeigt werden,dass z.B. der Genuss gewisser Lebensmittel die Gefahr in sich birgt, dass es hierbei zur Aufnahme von Keimen kommen kann, die dem Kind schaden könnten: 1.Mett, Tartar, rohes + nicht ausreichend gegartes Fleisch, Sushi, Rohwürste (Tee-und Schmierwurst, nicht gekochte Mettwürste und auch Salami: Toxoplasmen 2.Rohmilch(käse): Listerien Unter den entsprechenden Stichworten können Sie über unsere Suchfunktion reichlich Infos hierzu bekommen. Um dieses zu verhindern, sollte der Genuss in d. Schwangerschaft vermieden werden. Ansonsten sind noch Leberwurst und Leber zu nennen. Diese sind nich unbedingt empfhelenswert wegen des hohen Vitamin-A-Anteils und der Belastung mit Schwermetallen. Näheres hierzu auch unter dem entsprechenden Stichwort in der Suchfunktion. Wichtig im Hinblick auf die Salami ist, dass das Restrisiko einer Keimbelastung sehr gering ist, diese in diesen seltenen Fällen für die Schwangere eine beosondere Bedeutung haben und es deshalb letztlich die Frau selbst entscheiden sollte, wie sie mit diesem Restrisiko umgeht. Die DGE hat hierzu übrigens eine neue Broschüre zum Thema Ernährung und Schwangerschaft herausgegeben. Alle Rohmilch-Käsesorten - aber ganz besonders die Sorten, die während der Herstellung nicht einer Hitzebehandlung unterzogen werden, sind potentielle Listerien-Träger. Beim entsprechenden Erhitzen/Backen werden die vermeintlichen Erreger in der Regel abgetötet. Das vom Mann angewandte Haarwasser hat keine negativen Auswirkungen. VB
Mitglied inaktiv
Lieber Herr Bluni, erst mal vielen Dank für die Mühe auch wegen der Erkundigung beim DGE. Leider habe ich die angebote Broschüre nicht gefunden -nur eine "für junge Eltern" aber die ging leider nicht zu bestellen. War das überhaupt die Richtige? Ich bin mittlerweile in der 8. o. 9 SWW am Mo. bekomme ich meinen Mutterpass. Ich habe bis vor ein oder zwei Wochen viel Leberwurst (gehörte zu meinen Lieblingsspeisen) gegessen. Muss ich von einer Schädigung meines Kindes ausgehen? Leider sind die Infos die ich von meiner Frauenärtzin bekomme wohl nicht ausreichend sodass mir das passiert ist. Mein Mann hat E-choli im Urin. (Hatte ich schon meiner Ärztin gesagt und er hatte seinen Urologen über meine Schwangerschaft informiert). Keiner der Ärzte hat reagiert. Erst nach nochmaligen nachfragen sagte die Sprechstd.-hilfe, dass wir mit Kondom deswegen verhüten müssen! Heißt das widerrum, dass ich mit einer Fehlgeburt oder Schädigung des Kindes rechnen muss? Das Propecia ist kein Haarwasser sondern eine Pille zum einnehmen das die Haare nicht ausfallen bzw. nachwachsen. Wurde ursprünglich bei Hodenkrebs-Pat. angewandt und wurde für die Allgemeinbevölkerung umdosiert wg. der positiven Auswirkung auf Haarwuchs. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe. Gruß Stefanie
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass ich die letzten drei Tage Käse aus einer Packung gegessen habe, die MHD 30.11. hatte. Es handelt sich um pasteurisierten Fol Epi Käse, der im Kühlschrank gelagert wurde. Es war kein Schimmel sichtbar und der Geschmack war ganz normal. Nachdem ich gerade mit einer fiesen Erkältu ...
Hallo Herr Bluni, Ich habe heute eine Scheibe Gouda Käse gegessen und im Nachhinein habe ich bemerkt, dass die Verpackung seit über eine Woche auf war. Aber das sah noch gut aus und keine Schimmel hatten sich an den Rändern gebildet. Könnte was passieren? Was wären die Nebenwirkungen, wenn es schlecht wäre? Vielen Dank! MfG Karin
Kann mir jemand vielleicht ein paar Käse sorten nennen aus dem Supermarkt, die ich ohne Bedenken essen kann? Ich esse zur Zeit baby bel, möchte aber auch mal einen anderen Käse.
Sehr geehrte Herr Bluni, Wie lange ist Käse in Salzlacke nach dem öffnen haltbar? Kann Mann pasteurisierte Mozzarella bedenkenlos essen? Lg
Hallo, Ich hab eine frage ich hab gestern mir käse tortellini vom Kühlregal gekauft aber ich habe es voll vergessen zuhause in den Kühlschrank zu stellen es war also eine nacht ungekühlt erst heute morgen als ich es gesehen habe habe ich es im Kühlschrank getan. Denken Sie ich kann es noch essen oder lieber wegschmeißen? Danke
Lieber Herr Dr. Karle, Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage: Und zwar habe ich letzte Woche einen Gouda gekauft. Zuhause ist mir aufgefallen, dass die Verpackung für mich ersichtlich zwar nicht beschädigt war, aber auch nicht wie sonst gewöhnlich bei Gouda am Stück ein Vakuum vorhanden war, dh. die Verpackung lag nicht direkt am Käse an. Ich ...
Hallo, Ich habe mich zum Thema Käse in der Schwangerschaft eigentlich immer sehr belesen gefühlt, habe keinen Rohmilchkäse gegessen und auch keinen Weichkäse aufgrund der Rinde, eigentlich fast nur Schnittkäse und den sogenannten „Bördespeck“-Käse. Dieser besteht aus pasteurisierter Kuhmilch und ist geräuchert. Der Käse mit der Rinde sind eige ...
Guten Tag Mir ist etwas sehr Dummes passiert: habe vom Supermarkt verpackt Halbhartkäse aus Rohmilch gegessen. Dies müsste vor 10 d gewesen sein. Es könnte sein, dass ich Zwischenzeitlich auch einen Durchfall hatte. Wie gefährlich ist dies einzustufen in Bezug auf eine Listeriose ? Und müsste ich reagieren und meinen Gyn bitten, mich auch Lister ...
Hallo, ich hätte eine Frage und zwar haben wir heute einen Nudelauflauf mit Hackfleisch gemacht.. die Sauce war gut gekocht, war aber schon abgekühlt, als sie in den Ofen gekommen ist.. Der Käse (Streukäse Mozzarella, Emmentaler) kamen drauf, als das Gericht in den Ofen gechoben wurde.. es war dort 20 Minuten bei 180 grad im Ofen.. als es ferti ...
Hallo liebes Experten Team, Aufgrund meiner starken Ängste wegen Listerien hab ich noch eine Frage: Ich esse sehr oft Gründländer Schnittkäse. Diesen esse ich in der Regel innerhalb von max 4 Tagen auf - 2 Tage schaffe ich leider nicht. Der käse besteht grundsätzlich aus pasteurisierter milch. Der käse wird selbstverständlich im Kühlschra ...