Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin 20 Jahre alt und bin nun zum zweiten mal Schwanger. Befinde mich grade in der 20ssw. Ich bin in die Schwangerschaft mit einem Gewicht von 60 kg gestartet bei einer Größe von 1.78m. Bis zur 14ssw habe ich ein Kilo abgenomm obwohl ich keine Übelkeit hatte, dann war ich in der 18ssw wieder beim Arzt und der bemängelte die schnelle Gewichtszunahme von 4,5kg. Nun habe ich Angst das ich weiterhin so schnell zunehme, denn nun in der 20ssw zeigt meine waage schon 64,5kg. Meine Ärztin meinte ich müsste unbedingt darauf achten nicht zu schnell zu zu nehmen. Aber ich esse jetzt genauso wie vor der Schwangerschaft und esse weniger als ich hunger habe, weil ich panik hab zu schnell zu zu nehmen. Ist das denn so schlimm das ich momentan so zunehme? und muss ich jetzt noch weniger essen?
Hallo, die empfohlene Gewichtszunahme in der Schwangerschaft richtet sich nach dem Body-Mass-Index (BMI) vor der Schwangerschaft. Er errechnet sich aus Körpergewicht geteilt durch Länge in Metern zum Quadrat. Dieser gibt am besten Auskunft über die individuelle Gewichtssituation: In Abhängigkeit vom BMI vor der Schwangerschaft sprechen sich das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) und das Amerikanische Institute of Medicine in ihren Empfehlungen aus dem Jahr 2009 für folgende Gewichtszunahmen während der kompletten Schwangerschaft aus: Untergewicht (BMI kleiner 18.5); empfohlene Gewichtszunahme:13-18 kg Normalgewicht (BMI 18.5 - 24.9); empfohlene Gewichtszunahme:11-16 kg Übergewicht (BMI 25.0 - 29.9); empfohlene Gewichtszunahme: 7-11 kg Fettleibigkeit (BMI größer/gleich 30.0); empfohlene Gewichtszunahme: 5-9 kg Der Zeitpunkt dieser Gewichtszunahme kann schon mal variieren. Erfahrungsgemäß findet diese aber meist nicht vor dem 2. Schwangerschaftsdrittel statt. Nimmt die Schwangere weniger zu, ist dieses zunächst nicht zu beanstanden. Aber, auch ein Untergewicht kann mit Schwierigkeiten für das Entstehen einer Schwangerschaft und Problemen im Schwangerschaftsverlauf verbunden sein. Deshalb sollte die Schwangere nicht kontinuierlich Gewicht verlieren – von dem ein oder anderen Kilo zwischendurch oder zu Beginn der Schwangerschaft mal abgesehen. Wodurch kommt die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft zustande? Gebärmutter etwa 1.000 Gramm Plazenta ca. 500 Gramm Fruchtwasser ca.1.000 Gramm Brustwachstum ca. 500 Gramm Zunahme der Blutmenge ca. 1.000 Gramm Wassereinlagerung ca. 2.500 Gramm Aufbau Fettdepot ca. 2.500 Gramm Gewicht des Kindes vor der Geburt ca. 3.000-3.500 Gramm Welche Probleme können sich nun bei der Schwangeren, dem Kind und dem Schwangerschaftsverlauf eventuell ergeben, wenn ein Übergewicht vorliegt? Wenn es deutlich mehr ist, dann zeigen Untersuchungen, dass sich mehr Risiken hinsichtlich schwangerschaftsspezifischer Erkrankungen wie einer Präeklampsie („Gestose“), Diabetes und Probleme unter der Geburt ergeben können. Zeigt sich bei der Schwangeren ein Übergewicht, sollte ihr empfohlen werden, sich hinsichtlich der Gewichtszunahme an die oben gemachten Angaben zu orientieren. Sie sollte allerdings nicht gezielt Gewicht verlieren oder gar Diäten durchführen. VB Quellen: http://www.gesundheitsinformation.de/merkblatt-gewichtszunahme-in-der-schwangerschaft.518.de.pdf (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG), Merkblatt Gewichtszunahme in der Schwangerschaft, Stand: 6-2009, letzter Abruf: 11.3.2011) http://www.iom.edu/~/media/Files/Report%20Files/2009/Weight-Gain-During-Pregnancy-Reexamining-the-Guidelines/Report%20Brief%20-%20Weight%20Gain%20During%20Pregnancy.pdf (NATIONAL RESEARCH COUNCIL, Division of Behavioral and Social Sciences and Education, Board on Children, Youth, and Families and INSTITUTE OF MEDICINE Institute of Medicine, Guidelines for Weight Gain During Pregnancy, May 2009). Letzter Abruf:13.3.2011 Berle, P., Misselwitz, B. Scharlau, J., Mütterliche Risiken für eine Makrosomie, Inzidenz von Schulterdystokie und Plexus-brachialis-Parese, Z Geburtshilfe Neonatol 2003; 207(4): 148-152 Kautzky-Willer A, Winzer, C., Übergewicht und Diabetes mellitus in der Schwangerschaft, Journal für Ernährungsmedizin 2002; 4 (3) (Ausgabe für Schweiz): 5-9 Kwoll, Germar, Fetal-neonatale Risiken bei untergewichtigen Schwangeren (BMI kleiner 18,5) unter Berücksichtigung des Rauchens, Inauguraldissertation, Medizinischen Fakultät der Universität Rostock, April 2008 Maul, H., Adipositas und Schwangerschaft, Gynäkologische Endokrinologie, Volume 6, Number 1, 29-34, Queißer-Luft, A., Kieninger-Baum, D., Menger, H., Stolz, G., Schlaefer, K., Merz, E., Erhöht mütterliche Adipositas das Risiko für kindliche Fehlbildungen? - Analyse von 20 248 Neugeborenen des Mainzer Geburtenregisters zur Erfassung angeborener Fehlbildungen, Ultraschall in Med 1998; 19(1): 40-44 Ray JG, Wyatt PR, Vermeulen MJ, Meier C, Cole DE. Greater maternal weight and the ongoing risk of neural tube defects after folic acid flour fortification. Am J Obstet Gynecol 2004; 191: 954–957 Villena-Heinsen, C., Hendrik, J., Hahn, H., Mink, D. Schmidt, W., Geburtshilfliche Risiken von extrem übergewichtigen Schwangeren mit termingerechter Entbindung, Geburtsh Frauenheilk 1997; 57(12): 675-680
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich bin in der 15. SSW, es handelt sich um mein zweites Kind. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich sehr stark zugenommen (21 kg). Mein Sohn hatte bei der Geburt 3970 g, aber das ist natürlich keine Erklärung für die starke Zunahme. Nach der Geburt waren 8 kg davon weg, aber es war für mich sehr schwer, das restliche Übergewic ...
Hallo sehr geehrter Herr Dr.Karle, ich bin in der 13 Woche schwanger, bei 12+2 und habe noch gar nicht zu genommen, eher abgenommen , obwohl ich immer Hunger habe und dann auch gut esse. Muss ich mir Sorgen machen, dass etwas nicht stimmt? LG
Lieber Herr Dr. Karle, ich bin grundsätzlich gesund, aber mit Adipositas in die Schwangerschaft gestartet und habe leider sogar einen BMI über 40. Bisher (26. SWS) waren alle Vorsorgeuntersuchungen gut und unauffällig, das Baby war Anfang September bei der Feindiagnostik aber eher etwas zierlich. Meine nächste Untersuchung ist erst Mitte Oktober ...
Guten Morgen, Ich bin in Woche 25+2 schwanger und habe bisher erst 4 kg zugenommen. Ich bin nur 154 cm groß und bin mit einem Gewicht von 46,4 kg gestartet. Langsam mache ich mir etwas sorgen ob das alles noch normal ist das ich nicht zunehme? Müsste das Gewicht nicht auch aufgrund des Babys langsam Mal nach oben gehen? Bei meinem Sohn vor 1 Jahr ...
Guten Morgen , sg. Herr Dr. Karle! Ich bin ab heute in der Woche 16, hab mit 52kg in die Schwangerschaft gestartet (bei 1.68m Größe) Ich hab erst ca 1kg zugenommen (schwankt.. Gestern 53.4, heute 52.9 ...) Ist das zu wenig, ist das Baby da unterversorgt? Ich bilde mir manchmal ein, es schon zu spüren, aber dafür ist es noch zu früh, oder? ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe zwei Fragen: 1. ich leide seit mehreren Wochen an einem beidseitigen Nierenstau 2. Grades. Meine Frauenärztin hat mir gegen die Rückenschmerzen Osteopathie empfohlen. Kann ich das wirklich bedenkenlos durchführen lassen? Da ich in meiner ersten Schwangerschaft vorzeitige Wehen mit Gebärmutterhalsverkürzung hatte ...
Lieber Dr. Karle Derzeit bin ich in SSW 33. In die SS bin ich mit einem Gewicht von 52/53kg bei einer Größe von 1.65m gestartet. Bis jetzt habe ich lediglich 2 (!) Kg zugenommen. Das entspricht ja nichtmal dem Gewicht des Kindes/Fruchtwasser/Plazenta usw. Also habe ich gar nichts zugenommen. Jetzt habe ich seit drei Tagen wässrigen Durchfall ...
Guten Morgen, Ich bin seit gestern in der 13 Ssw! Bisher habe ich auch nicht zugenommen. Muss ich mir Gedanken machen ? Aktuell wiege ich morgens ohne Kleidung 54,4. Ich bin generell ein Typ, der Essen kann was er will und wirklich nur schwer zu nimmt. Ich habe auch zu Beginn der Schwangerschaft abgenommen . Ca 2 kg. Da wog ich 53,7 (+-) ...
Guten Tag Dr. Karle, zuerst einmal vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit in diesem Forum. Ich bin gerade etwas verunsichert, da mein Baby innerhalb von 2 Wochen nur 100g zugenommen hat (liegt jetzt bei 1700g Anfang der 33ssw). Sonst hatte es immer sehr gut zugenommen. Mein Arzt meinte bzgl. der geringen Zunahme, dass alles in Ordnung sei. Ich ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, schon in Vorhinein vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich habe gelesen, dass konzentrierte Hitze am Bauch in der Schwangerschaft ein großes Problem darstellen kann. Ich achte sehr darauf, weder Wärmflaschen noch meinen Computer auf den Bauch zu legen. Was mir jedoch immer wieder passiert, ist, dass ich in der ...