Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ich bin verunsichert - plazentainsuffizienz? Notch? Wenig Fruchtwasser

hipp-brandhub
Frage: Ich bin verunsichert - plazentainsuffizienz? Notch? Wenig Fruchtwasser

Likecrazy

Beitrag melden

Alsoich fange nun einfach mal an. Das ist meine1. Ssw und bisher Habe ich alles so hingenommen und auch ruhig gewesen aber ich bin jetzt doch etwas verunsichert nach heute.... Angefangen hat es in der 17 ssw als ich mit Beschwerden ins Krankenhaus bin (auf Drängen von außen, für mich gehörte das zur ssw)das ich da für ca 2 Wochen wenig Fruchtwasser hatte. Heute bei der Vorsorge 26+3 sollte ich erst ans ctg zum 1. mal 😊 danach zum ultraschall(auf nachfragen ob das schon ein vorsorge Ultraschall wäre kam schon ne das ist ein Ultraschall außer der Reihe) Leider wurde von der Helferin wie auch vom Arzt kein Herzton gefunden. Daher sollte erst der Ultraschall gemacht werden.( er meinte ein ctg kann man auch am besten erst ab der 28. ssw machen) Während des Ultraschalls (Herz hat im Ultraschall geschlagen)sagte er das wir uns nun mal ernsthaft Gedanken machen müssten wie es weiter geht (arbeitsmäßig????) und das mein Fruchtwasser in der unteren Norm wäre und die Arterie (rechts und links versorgungsarterien?weiß nicht wie die heißen ) etwas schlecht durchblutet wäre. Im Pass steht: Rechts grenzwertige 0,66 und a. Uteria? Li 0,47 + Kl. notch Da er nun im Urlaub ist hat er mich bis er wieder da ist krank geschrieben und als die Helferin die Diagnose für die Au wissen wollte sagte er was von plazentainsuffizienz. Was er mir gegenüber aber nicht erwähnt hat. Er meinte dann auch zu mir das hört sich schlimmer an....er müsse nur eine Diagnose drauf schreiben. Also er hat im Ultraschall sehr gründlich geschaut. Er hat mich versucht zu beruhigen aber auch gleichzeitig gesagt 2 Liter Wasser täglich trinken und wenn ich das Kind weniger wie 4-6x täglich spüre soll ich ins Krankenhaus. Außerdem soll ich nun keine körperlichen arbeiten machen wie Wäschekorb oder so tragen und anders wie man es überall liest auf dem Rücken liegen wegen der Versorgung zum Kind. Wenn ich links liegen würde würde ich ggf. Die Versorgung etwas einquetschen. Das hat er bisher nicht gemacht und auch etwas besorgt schaute er ?! Weiß nicht ob es Einbildung war und ob es nun wirklich schlimm ist oder ich da was rein interpretiere... Hab im Mutterpass nochmal genauer geschaut am 7.5. hatte ich auch schon einen leichten Notch. ist es wirklich ausreichend Zuhause mich zu schonen oder doch lieber ins krAnkenhaus? Wie schlimm sind die Werte wirklich? Danke schon einmal. Lg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. kann ich Ihre Sorge sehr gut verstehen und sie scheint auch berechtigt. 2. gerade vor dem Hintergrund dieses Verlaufes (bereits in der 17.SSW verringerte Fruchtwassermenge) und nun ebenfalls Fruchtwasser verringert und dazu ein auffälliger Doppler. 3. da ist die körperliche Schonung schon eine sehr gute Maßnahm, die Durchblutungssituation zu verbessern. Viel wichtiger ist dann aber die zeitnahe Kontrolle durch eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in einem Perinatalzentrum, denn die Ärzte dort haben die viel größere klinische Expertise in diesen Fragen und ein solcher Befund hat in der Tat eine sehr große klinische Relevanz. Liebe Grüße VB


Likecrazy

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Im Krankenhaus sagte man mir das ich mir da keine Gedanken machen soll. Und das Fruchtwasser und die Arterien eine Moment Aufnahme wären?! Fruchtwasser ok aber von den Arterien? Wäre mir neu wenn die sich in kurzer Zeit regenerieren würden...oder doch? Bin nun wieder verunsichert wem ich was glauben soll. Zumal ich mit den Werten ja nichts anfangen kann und nicht weiß wie "schlimm" diese sind oder wir "normal" sie sind. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich bin derzeit in der 36. SSW. Es wurde vor einer Woche im Krankenhaus im Rahmen der Anmeldung zur Geburt festgestellt, dass das Fruchtwasser weniger geworden ist. Die Ärztin sprach von unterer Norm, auf dem Bericht steht SDP 3,5 cm. Ich war vor zwei Tagen zur Kontrolle bei meiner Frauenärztin, sie sagte auch, dass d ...

Guten Tag! Ich hatte bei meiner erstem Schwangerschaft eine spät erkannte Plazentainsuffizienz und bin bei 37+0 eingeleitet worden. Unsere Maus war nur 1900 gramm schwer und 44 cm groß. Wir planen nun langsam erneut schwanger zu werden. Meine Frage ist ob die Plazentainsuffizienz aus der letzten Schwangerschaft ein Grund wäre für ein individuell ...

Hallo Ich war gestern 5+6 beim Arzt er konnte den Embryo mit Herzschlag sehen Ich war so glücklich..leider meinte er das er wenig Fruchtwasser sieht, nicht zu wenig aber wenig…Ich muss auch sagen das ich gestern sehr wenig getrunken habe..im Internet finde ich Beiträge in denen steht das die Trinkmenge Auswirkungen darauf haben kann..andere Beitr ...

Guten Morgen Herr Dr. med. Christian Karle, nach einer Corona erkrankung in der 24/25 ssw mache ich mir enorme Sorgen um meinen kleinen Krümel. Ich bin frisch wieder negativ. Leider hatte ich das volle Programm wie Halsschmerzen, Ohrenschmerzen, Fieber, Husten... Auch dieser CT Wert vom Virus war bei mir laut Aussagen der tester relativ hoch ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin momentan in der 36 SSW. Bereits in der 33 SSW wurde festgestellt, dass ich zu wenig Fruchtwasser habe. Daraufhin war ich zum Doppler - ohne Befund. CTG ist auch immer in Ordnung (9 Punkte). Bis zur 33 SSW war das Baby auch immer zeitgerecht entwickelt. Seit 34 SSW ist allerdings der AC zeitlich hinterher, erst nur e ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich habe mich extra hier angemeldet, um eine Einschätzung zu den letzten Eintragungen in meinem Mutterpass zu bekommen. Kurz zur gesundheitlichen Vorgeschichte: in der 18. Ssw litt ich leider unter einer Covid-Infektion, die zu einer Plazentainsuffizienz und infolgedessen Oligohydramnie geführt hat. Bei der Untersuch ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich verfolge sehr interessiert die Studienlage zum Thema Covid und eine dadurch bedingte Plazentainsuffizienz. Fakt ist wohl, dass es dieses Phänomen gibt, aber der Einfluss der Vatianten und das Schwangerschaftsalters scheint nicht so klar. Teilweise sind die Resultate auch widersprüchlich. Daher möchte ich fragen ...

Hallo Herr Dr, Heute war ich bei meinem Frauenarzttermin in der 39+ 1 ssw. Meine Frauenärztin hat festgestellt, dass ich wenig Fruchtwasser habe und meine Plazenta verkalkt ist. Da ich ohnehin als Risikoschwangere gelte und bereits 3 FehlGeburten hinter mir habe, möchte sie keinerlei Risiko eingehen. Deshalb hat sie mir eine Überweisung zur Ein ...

Hallo,  leider hat sich letzte Woche SSW 20+1 gezeigt, dass mein Baby nicht ausreichend wächst, wenig Fruchtwasser vorhanden ist und ein Hämatom auf der Plazenta erkennbar ist. Letzte Woche lag die Entwicklung der Größe eher bei 18+3 mit ca. 280g. Gestern bei SSW 21+1 ca. 300g, Entwicklungsstand Woche 19 bis 20. Sprich 2 Wochen in der Entwicklu ...

Guten Abend, heute morgen hat meine Ärztin festgestellt, dass das Fruchtwasser wenig ist (knapp hat sie gesagt). Ich bin in 35.SSW. ich mache mir große Sorgen. In der Feindiagnostik wurde eine Doppelniere festgestellt (aber als nicht Schlimmes eingestuft). Kann es sein, dass es einen Zusammenhang zwischen wenig Fruchtwasser und Doppelniere gibt? W ...