Ally01
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, dass man bezügl. Listerien und Toxoplasmose gewisse Lebensmittel meiden soll bzw. auf die Zubereitung achten soll, weiß ich natürlich. Aber wie sieht es denn aus, wenn jemand mit ungewaschenen Händen (man weiß ja nicht, was alles angefasst wurde) Obst (z.B. eine Melone) aufschneidet und zerkleinert und dabei ja auch irgendwie damit in Kontakt kommt (wenn auch meist über die Schale - aber natürlich auch mit dem Fruchtfleisch) und eine Schwangere diese dann unwissentlich isst? Fallen derartige Situationen unter "Alltag" oder sollte hier vorsichtshalber (auch ohne Beschwerden danach) auf Listeriose / Toxoplasmose untersucht werden? Liebe Grüße Ally
Hallo Ally, derartige Situationen fallen in der Tat unter das Stichwort Alltag. VB
Ally01
Anmerkung: Die Person kam nicht mit Tieren, Erde, Krankheiten, Säuglingen/Kleinkindern usw. in Kontakt
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby