Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Henna in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Henna in der Schwangerschaft

Xazaria

Beitrag melden

Lieber Hr.Dr.Bluni 2 Fragen zur Henna -Verwendung im 1.Trimester: 1) spricht grundsätzlich etwas dagegen Haare mit natürlichem Henna in den ersten 12 Wochen und später zu färben? 2) traditionell verwendet man zur Auflösung des Hennapulvers einen stark konzentrierten Tee- und Kaffeaufguss für Erreichung der dunkleren Töne.Die Mischung verteilt man auf die Haarwurzeln und Längen und lässt warm zugedeckt über Nacht ziehen. Frage ist dabei: kann die starke Koffeinkonzentration in der Mischung über die Kopfhaut aufgenommen werden? Könnte das schädlich sein? Ich habe meine Haare immer chemisch färben müssen, da ich seit 18.Lebensjahr einen Pigmentmangel in Haarenfollikel habe und nach 2 Monaten Ssw sehe ich wie 70-e Omi aus :((


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Das für die Unbedenklichkeit in der Schwangerschaft hierzu keine ausreichenden Daten gibt, werden wir erwartungsgemäß davon komplett abzuraten. Herzliche Grüße VB


LSdt

Beitrag melden

Hi! Also ich glaube nicht,dass es bedenklich ist. Zu einem hab ich das auch gemacht und zum anderen ist das eine natürlich Haarfarbe und viele Schwangeren färben sich ja mit chemischen Farben. Da hatte ich keine Angst und habe ein gesundes Kind bekommen. :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.