Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Geschlecht bei Fehlgeburt???

Frage: Geschlecht bei Fehlgeburt???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab mal ne blöde Frage. Wenn manche Frauen schreiben, sie hatte ein Fehlgeburt in einer sehr frühen Woche (8.-10.SSW), wieso wissen dann manche das Geschlecht?? Kann man das danach erfragen oder wie?? Versteh das überhaupt nicht. Hatte auch schon eine FG in der 10.SSW (allerdings ist das Kleine angeblich seit der 6.SSW nicht mehr gewachsen) und mich hat keiner gefragt, ob ich irgendetwas über das Kleine erfahren möchte. Kennt sich jemand aus? Klar spielt das Geschlecht bei so einem traurigen Ereignis keine Rolle, ich wundere mich bloß immer wenn Manche Ihre Sternchen mit Vornamen betiteln, wo ich immer denke das Sie das doch gar nicht wissen können. Vielen lieben Dank und liebe Grüße Nicole


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, manchmal ist es vom Operateur zu erkennen oder vom Pathologen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo hast du das denn gelesen ICh denk mal nicht das es geht Ich hatte auch ne fehlgeburt und ich wusste da nicht was es ist ich denk mal das man das so früh auch garnicht sehen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte auch ein FG in der 10. SSW. Das Geschlecht erfährt man wohl nur, wenn eine Genomanalyse des embryonalen Gewebes gemacht wird (wann und wozu das manchmal gemacht wird weiß ich nicht, vielleicht nach vielen FG?). Für mich war es aber in meiner Vorstellung von Anfang der SS an ein Mädchen gewesen (auch wenn sich in Wirklichkeit nie ein Embryo entwickelt hatte). Vielleicht geht es anderen ja genauso und sprechen dann von ihm oder ihr, obwohl sie es nie erfahren haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte vor etwas mehr als einem Monat eine FG in der 8. SSW. Ich wusste von Anfang an, dass es ein Mädchen war... bei meinen Beiden Großen wusste ich auch von Anfang an, dass es Jungs sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte auch eine FG in der 10 SSW. Warum spielt das Geschlecht "keine" Rolle??? Für mich war und ist es immer mein erstes Kind. Ich habe das Herz schlagen sehen und habe bereits große Mutterliebe für dieses Kind empfunden. Ich habe mein Kind "Marie" genannt, weil ich das Gefühl hatte das es ein Mädchen war. So kam ich auch mit dem Verlust viel besser klar. Außerdem habe ich gelesen, dass man ab der 8. SSW den Embryo durchleuchten kann und dann so das Geschlecht festgestellt werden kann.


Lifeline

Beitrag melden

Ich weiß, die Frage ist schon ein Weilchen her, aber vlt interessiert es noch andere. Nach 3 Fehlgeburten kann ich die Frage beantworten und wundere mich tatsächlich über die karge Antwort des Arztes hier. Man kann eine genetische Untersuchung des „Materials“, welches bei der Kürettage entnommen wird, in Auftrag geben. Es kostet aber extra und diese Kosten werden von gesetzlichen Versicherungen häufig erst ab der 3. Fehlgeburt übernommen. Manche Privatversicherten erhalten diese Leistung eher, aber das ist häufig ebenfalls eine Einzelfallentscheidung. Keine Versicherung tut es lediglich dafür, das Geschlecht zu erfahren, aber wir hatten z.B. eine Trisomie 18, bei der auch auf dem Befund steht, ob es eben männlich oder weiblich war. Allein optisch ist es dem Arzt/Operateur keinesfalls möglich, in einem sehr frühen Stadium das Geschlecht zu bestimmen. Ich hoffe, das hilft manchem


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...

Hallo Herr Karle,    ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...

Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1)  ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...

Guten Abend Herr Mallmann,   ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen.  An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385.   Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht.   Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...

Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...

Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...

Hallo Herr Dr. Karle. Vor eingigen Wochen hielt ich einen positiven Test in der Hand- den ich machte, weil meine vermeintliche Periode nicht aufhörte. In braune leichte Blutungen ging sie über. Untersuchung im Krankenhaus war unauffällig. Nichts in der Gebärmutter zu sehen oder auch in den Eileitern. (Ich hatte bereits 2021 eine ESS rechts- danach ...

Anfang Oktober hatte ich eine natürliche Fehlgeburt. Bei den Nachuntersuchungen wurde nichts Auffälliges festgestellt, und der Körper hat alles selbstständig geregelt. Die anschließenden Blutungen hielten etwa drei Wochen an. Danach ließen sie nach, und ich wartete auf meine erste Periode.   Pünktlich zum Start der nächsten Menstruation...ha ...