Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Gerinnungswerte/ Fehlgeburt 11 Schwangerschaftswoche

Frage: Gerinnungswerte/ Fehlgeburt 11 Schwangerschaftswoche

Huskyhh

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich hatte eine Fehlgeburt in der elften Schwangerschaftswoche (Missed Abortion). Der pathologische Befund ergab keine Besonderheiten, weitere Untersuchungen wurden nicht gemacht. Mein Partner und ich möchten sehr gerne wieder versuchen schwanger zu werden, ich mach mir jedoch große Sorgen ob ich eventuell eine Gerinnungsstörung haben könnte. Ich komme darauf, da ich seit Jahren sehr schnell blaue Flecken bekomme. Als Kind wurde meine Gerinnung mal untersucht, da war soweit ich weiß aber alles unauffällig. Mein Hausarzt hat jetzt die normalen Gerinnungswerte genommen und meinte sollten dort Auffälligkeiten sein könnte man weiter schauen. Diese waren jedoch alle in Ordnung. Bedeutet das jetzt im Umkehrschluss, dass ich an keiner Gerinnungsstörung leiden kann oder kann es trotzdem sein und es kann Sinn machen sich noch weitere Werte anzuschauen? Ich würde das auch auf eigene Kosten veranlassen. Anbei die Werte die man Hausarzt genommen hat: LEUK 5 (4-10.4) ERY 4.69 (3.96-5.16) HB 13.8 (11.6-15.5) HKT 40.3 (34.6-45.3) MCV 85.9 (80-95.5) MCH 29.4 (26.1-32.6) MCHC 34.2 (31.9-35.5) TROM 300 (153-405) QUINR 1.00 (0.90-1.10) PTT 29.7 (22.0-34.0) Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Viele Grüße Huskyhh


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. es ist ein normaler Vorgang, dass viele Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, um dann vielleicht die Schwangerschaft komplett auszutragen. 2. bei drei und mehr Fehlgeburten infolge werden wir eine weiterführende Diagnostik empfehlen. Dazu gehört auch der Ausschluss einer angeborenen Gerinnungsstörung. 3. völlig ungeeignet ist hier aber die Bestimmung der Gerinnungswerte, da sie uns keine Hinweis liefert. 4. in Ausnahmefällen kann eine Untersuchung hier auch früher erfolgen, wenn es zum Beispiel eine familiäre Belastung mit häufigen Thrombosen oder Embolien geben sollte. 5. andernfalls werden wir nichts unternehmen, weil die Hauptursache einer frühen Fehlgeburt eine genetische ist. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni Ich bin in der 4ssw. Da ich im Einzelhandel arbeite und somit auch schwere sachen tragen bzw. heben muss von mir die frage ob ich es so schnell wie möglich sagen soll oder bis zur 12 Woche abwarten soll. Ab wann ist es für das Kind schädlich schwere lasten zu heben? Kleinkinder auf dem Arm tragen hab ich gelesen darf man ja. ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich hatte im April 6. Woche eine Fehlgeburt. Mein Mann hatte schonmal sein Sperma testen lassen und es kam raus, dass er nur 15 % beweglicheSpermien hat. Und doch hat es geklappt ....Leider mit Fehlgeburt. Ich selber habe schon 2 gesunde Kinder ohne Risiken entbunden. (Anderer Mann) Kann ich mit mrinem jetzigen trotzdem ein ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Sehr geehrter Herr Dr med Karle, Ich hab total Angst.  Denn ich habe vor 2 Tagen ein Mini Schluck Prosecco probiert und heute positiv getestet, 4ssw! Kann ein so ein MiniSchluck Prosecco schlimme Folgen haben? Auf eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.  Mit freundlichen Grüßen  A. H. Deine Schwangerschaftswoche: 4

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...

Hallo Herr Karle,    ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...

Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1)  ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...

Guten Abend Herr Mallmann,   ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen.  An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385.   Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht.   Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...

Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...

Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...