Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

geburtsgewicht

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: geburtsgewicht

vanillaeis

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Bluni. Wahrscheinlich können sie mir auch nicht mehr sagen, dennoch probiere ich es und habe Verständnis falls dies der Fall ist. Kurz: nach einer, mittlerweile bereuenden IVC mit 2 embryonen in drillingsgravitation gewesen, 2 eineiige zwillinge in der 10ten Woche verstorben. (Aufklärung hat komplett gefehlt, was wenn es 2 oder 3 werden, risiken usw.) Mir wurde nahegelegt 2 Embryonen einzusetzen da ich 3 fehlversuche hatte Risiken wurden nur erwähnt das es zwillinge werden könnten, dies allerdings niedrig ist. Lebe in Österreich. Später: 27+3ssw präklampsie Risiko nur 12 Prozent fruchtwasser Menge top, Diabetes test auch top plazentadurchlässigkeit gut Baby gewicht ca. 830g Jetzt: 30 ssw 1009g baby gewicht plazentadurchlässigkeit gut kenne ihre Liste zum Thema Gewicht. ..und spannbreite. Werde nun wöchentlich kontrolliert. Und nächste Woche ins Krankenhaus zum doppler und nochmaligen vermessen mit einem anderen ultraschall gerät...da jedes Gerät etwas unterschiedlich misst. Fetale dystrophielage bei drillingslage so heisst die Begründung, seit der engeren kontrollen. Natürliche Entbindung wahrscheinlich ausgeschlossen bei mir, laut Arzt. Ich mache mir Sorgen um das erreichen des Baby Gewichtes von min. 2300 g, was wahrscheinlich eine traumvorstellung unsererseits bleiben wird. Ist die Wahrscheinlichkeit höher bei mir, das ich ein baby-Kind mit div. Schwächen, bzw. Fehlentwicklungen haben werde? Organisch keine Auffälligkeiten. Genetisch ist mir nur die Skoliose bekannt Mütterlicher Seite. Habe ich noch die Chanche auf ein gesundes Kind? Kann ich hoffen? Gibt es Möglichkeiten jetzt noch etwas zu tun, von außen? Haben sie positive Erfahrungen dieser Art gemacht mit der geburt untergewichtiger Babys und deren Entwicklung? Ich weiß nicht ob ich dumme Fragen stelle, und wenn tuts mir jetzt schon leid, wir sind beide recht aufgelöst und voller sorge, mein Partner und ich. Wir meinen immer es kann uns nichts mehr schocken (vielleicht haben wir zu sehr eingegriffen mit der IVF)...und nach jedem Ultraschall. ..geht man mit bauchweh und leeren Gefühl incl. Vieler Fragezeichen zurück in die vier Wände. Lg vani


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Vani, wenn ich Sie richtig verstanden habe, handelte es sich ursprünglich um eine Drillingsschwangerschaft nach künstlicher Befruchtung. Jedoch sind zwei der Kinder schon früh nicht mehr weitergewachsen, was dann dazu geführt hat, dass eine Einlingsschwangerschaft übrig geblieben ist. Natürlich stellt die Gesamtsituation schon ein entsprechendes Risiko für den Schwangerschaftsverlauf dar und dazu gehören auch mögliche Probleme im späteren Verlauf, wie eine Plazentainsuffizienz, die Ursache dafür sein kann, dass ein Kind sich nicht zeitgerecht entwickelt. Das wiederum kann dann die Versorgungslage des Kindes gefährden. Dieses spiegelt sich jetzt ja in dem von Ihnen genannten Gewicht für die 30. Woche wider. Jedoch ist eine Aussage, die da lautet: „Plazentadurchlässigkeit gut“ eigentlich nicht zu gebrauchen. Hier wäre es meines Erachtens erforderlich, eine genaue Einschätzung der Versorgungslage in einem größeren Perinatalzentrum vornehmen zu lassen. Dazu gehören dann die Dopplerkontrollen der wichtigsten Gefäße und je nach Veränderung eine entsprechende engmaschige Kontrolle bis hin zur Beurteilung der Frage, ob diese Schwangerschaft gegebenenfalls frühzeitig beendet werden muss. Unbenommen davon bleibt natürlich unsere Kenntnis, dass wir auch bei unauffälligem Ultraschall durch den erfahrenen Spezialisten für pränatale Diagnostik eine genetische Ursache per Ultraschall alleine nie ausschließen können und auch mit dem speziellen Ultraschall nicht alle Syndrome entdeckt werden können. Wenn es auch so ist, dass die Kinder nach einer Frühgeburt mit einem deutlichen Untergewicht eher gefährdet sind und auch beeinträchtigt sein können, ist dabei natürlich überhaupt nicht ausgeschlossen, dass ein solches Kind sich im späteren Verlauf völlig normal entwickelt. Insofern bitte ich Sie, sich zur weiteren Einschätzung dann an ein größeres Zentrum zu wenden. Herzliche Grüße V. B.


vanillaeis

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni Danke Ihnen für die rasche und ausführliche Antwort, werde ihre Empfehlung wahrnehmen bzw umsetzten. In einer Woche ist Termin in der Klinik. Da wird sich die Versorgung des babys genauer angeschaut. inkl. Nochmaligner vermessung, mit einem anderen Gerät, anscheinend gibt es immer Abweichungen von Ultraschall zu Ultraschall Gerät. Hoffen wir das alles gut aus geht und zuletzt passen wird. Danke für die, auch positive Sicht der Situation. Glg vani


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Bluni, stimmt es, dass meine Ernährung das Geburtsgewicht meines Babys beeinflussen kann? Vielen Dank Sassi

Ich erwarte mein 6. Kind und habe alle vorigen 5 Kinder spontan geboren. Ich habe leichte Schwangerschaftsdiabetes und deshalb immer stark Diät gehalten. Dies fällt mir in der jetzigen Schwangerschaft sehr schwer, da es viel Stress mit den anderen Kindern gibt und ich selbst eher zart gebaut bin (derzeit in der 20. SSW wiege ich ca. 60 kg auf 173 c ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin 1 Jahr nach der Geburt meines ersten Kindes wieder schwanger. Bei mir wurde in der 41. SSW die Geburt eingeleitet, weil ich wenig Fruchtwasser gehabt habe, und mein Sohn nicht gewachsen ist (in der letzen ssw). Sonst hatte ich nur in der letzten Woche hohere Blutdruck, aber sonst keine. Keine Schwangerschafts ...

Hallo herr dr. Bluni, meine frauenaerztinhat mir 1x taeglich1 paeckchen magnosolv granulat verschrieben.nunhabichgelesen, dass die babies durch einnahme von magnesium schwerer werden...stimmt das? Ich soll das magnesium in dieser hohen dosis nehmen, da meine fa einen weichen geburtskanal festgestellt hat...bin jetzt bei 25+0 Danke fuer ihre antw ...

Hallo Ich bin jetzt 34+2 mir wurde schon im Januar gesagt das wir ein sehr zartes kind erwarten werden. Am Donnerstag hat meine fa die kleine wieder ausgemessen und kam dabei auf 1500g, worauf sie mich noch am selben tag zum doppler ins Krankenhaus überwies da sie den Verdacht hatte das sie unterversorgt ist. Dort wurde festgestellt das mit der ...

Hallo Herr Dr. med. Bluni, ich hab da nochmals eine Frage die mir ein wenig unter den Nägeln brennt... Ich bin derzeit in der 32.SSW. Bei der letzten Vorsorgeuntersuchung in der 31.SSW hat die Frauenärztin das Gewicht meines Babys auf ca. 1400Gramm geschätzt (zuvor in der 29.SSW auf ca. 1050Gramm). Via Doppler hat sie dann die Versorgung ko ...

Sehr geehrter Herr Dr. zwei Fragen: Mein Kind kam reichlich zwei Wochen vor et nach Blasensprung auf die Welt. Seitdem Frage ich mich: Wann/warum kommt es eigentlich zum platzen der Fruchtblase? Also gibt es da gewisse Auslöser? Das Kind wog außerdem deutlich über vier Kilo auf 52cm. Ist nicht das erste Kind und von der Statur her ganz nor ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich mache mir Sorgen um das Gewicht meiner Tochter. Bei 35+0 hatte sie nur ein Gewicht von 1960 gr. Bis zur 27 SSW war ihr Gewicht genau in der Mitte und danach nahm sie nur langsam weiter zu. Lag ein viertel Jahr wegen verkürzten Gmh im Krankenhaus. Dort haben die Ärzte regelmäßig Doppleruntersuchungen gemacht und immer w ...

Hallo, ich habe gerade beim erfassen meiner Ernährung festgestellt, dass ich nicht ausreichend auf meine Eiweisszufihr in der Schwangerschaft geachtet habe. Meist nur 60g (Körpergewicht 80g) aufgenommen habe. Mein Kind wird aktuell schwer und groß geschätzt (35ssw). Kann es sein, dass mein Baby trotz Eiweissmangel eine normale Entwicklung durchlauf ...

Hallo Dr. Bluni, immer wieder höre ich im Zusammenhang mit einem niedrigen Geburtsgewicht die Gestose/Hellp.... Mein Kind kam als Frühgeburt vor der 30. SSW zur Welt, zu klein und zu leicht. Die Doppleruntersuchungen waren nie wirklich auffällig, es wurde kein Grund gefunden, warum das Kind retardiert ist. Ich stelle mir nun die Frage, ob es bei ...