herzipinki
Sg. Hr. Dr. Bluni! Mein FA hat sich entschieden, meinen Sohnin der 37+5 SSW mittels Einleitung etwas früher zu holen, da ich 1. meine anderen Kinder weit übertragen habe 2. mein seelischer Zustand es erfordert 3. das Baby schon groß genug ist Meine Frage ist nun: Es ist meine 6. Schwangerschaft und 3. Geburt. Spreche ich als Mehrgebärende auf eine Geburtseinleitung (wie schon bei meinen beiden vorherigen Kindern) schnell (er) an? MfG
Hallo, das wird nicht automatisch der Fall sein und die Chancen hängen so früh sicher auch davon ab, wie der geburtshilfliche Befund ist. Dieses kann am besten eine erfahrene Hebamme oder Facharzt in der Entbindungsklinik beurteilen. VB
veralynn
hi ich habe kind 1 10 tage übertragen. kind 2 7 tage und kind 3 wurde einen tag nach et eingeleitet, weil der verdacht auf eine ss vergiftung vorhanden war (die ich dann aber nicht hatte). um 15.30 uhr wurde zäpfchen gelegt. um 19.00 uhr kamen die ersten wehen, intensiv, eine halbe stunde lang. dann war schluss mit wehen. um 22.00 uhr wurde ein zweites zäpfchen gelegt. um mitternacht begannen erneut die wehen, nonstop, pausenlos. um 2.10 war der mumu 4 cm auf, um 2.29 uhr war der kleine geboren. nie mehr einleiten sag ich dir. die geburt war grausam, die wehen intensiv und pausenlos. mein baby war nicht fertig, ich war schon einen tag über et (kannte den zeitpunkt der zeugung/eisprungs genau). mein baby hatte noch keine knorper in den ohrschmuscheln, hatte ganz flache ohrmuscheln. eine woche später waren die knorpel da. ausserdem hatte er anpassungsschwierigkeiten. schrie die ersten wochen/monate fast pausenlos. ich würde es nie, nie, nie mehr wieder machen. ausser, es besteht ein dringender, medizinischer grund bei dem es um leben und tod geht. einfach nur so? nein, nie wieder! lg v. und alles gute
stupsimaus
Hallo, @veralynn sorry, dass du so eine lange Einleitung hattest, aber findest du nicht, dass dein Bericht etwas zu ausladend ist für eine Schwangere, die eh schon Bedenken hat, wegen einer Einleitung, einfach mal drüber nachdenken!! @herzipinki eine 100%ige Aussage, dass es bei der 3. Geburt schneller gehen könnte, wirst du wohl leider nicht bekommen, denn sicherlich haben Ärzte und Hebammen ihre Erfahrungen, aber wie heißt es so schön, Ausnahmen bestätigen die Regeln. Ich als Erstgebärende hatte auch eine Einleitung und entgegen der Meinung der Hebammen fingen die Wehen bei mir sehr schnell an und blieben auch. Im Nachhinein würde ich mit einer weiteren Einleitung keine Probleme haben. Ich wünsche Dir alles Gute für die Geburt und das du bald deinen kleinen Krümmel in den Armen halten kannst. Sandra
Mma kerstin
Hallo, ich hatte auch bei meiner 3 Geburt eine Einleitung,ob die schmerzhafter war wie die anderen, kann ich dir mit NEIN beantworten, jedoch hatte bei mir die 3 Geburt am längsten gedauert. Da sieht man mal wie unterschiedlich die Schwangerschaften und Geburten verlaufen. Liebe Grüße Kerstin
herzipinki
Hi, danke f. deine ausführliche Beschreibung :( Also ich denke, daß "Schauergeschichten" nicht wirklich sinnvoll bzw. ratsam sind. Meine erste Tochter wurde nach 14 Tagen über dem ET eingeleitet und es hat nur 4 Std gedauert, bei der zweiten Tocher nach 12 Tagen und es hat 9 Std gedauert. Wie du siehst, klappts auch so und es war keineswegs so schlimm, wie immer alle prophezeit haben. Meine Frage war eigentlich nur: Ob es bei der 3,. Geburt ev. schneller geht...mehr nicht! Lg
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei mir, 37+1, zum ersten Mal schwanger, wurde festgestellt, dass das Kind seit der letzten Untersuchung vor 14 Tagen nicht viel zugenommen hat, Schätzgewicht liegt bei 2.600g. In einer Woche soll ich wieder zum Arzt kommen, sollte das Kind dann wieder nicht zugenommen haben / gewachsen sein, hat der Arzt mir empfoh ...
S.g. Herr Dr. Bluni! Ich bin nun 38+3 und mein Baby wird vom Gewicht her schon seit längerem immer zart geschätzt. Ich musste seit der 28. SSW regelmäßig zum Dopplerultraschall wobei von der Versorgung her immer alles in Ordnung war und sie auch an Gewicht zugenommen hat. Am Donnerstag bei 38+1 war es wieder so weit und meine Kleine wurde auf 270 ...
Hallo Herr Dr. Bluni, bei mir wurde von Anfang an sehr viel Wind um nichts gemacht, erst Fehldiagnose nur zwei Nabelschnurrgefässe dann nach 30 Ssw doch drei, ging über 4 Ärzte ink. Krankenhaus, echt nicht schön und dann heisst es jetzt noch viele Kontrollen da Kind zu klein in der 36+6 Woche 2500 gramm, nun wird wieder von eher holen gesprochen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich wende mich an Sie da ich große Sorgen habe. Ich wurde in der 35+2 SSW stationär im Krankenhaus aufgenommen da ein erhöhter Blutdruck festgestellt wurde. Die Werte schwankten zwischen 150/90 morgens und 170/115 abends. Jedoch hatte ich vor der Schwangerschaft schon Bluthochdruck trotz Ramiplus Blutdruckwerte von ...
Hallo. Bin morgen 40. Woche also errechnete ET. Hab es schwer mit laufen. Muss am Montag wieder zum Gyn und jetzt Donnerstag zur Hebamme wegen CTG. Der kleine hat nicht mehr viel Platz und ich merke ihn nicht so oft wie sonst. Nun meine Frage kann ich auf Einleitung aufgrund weil es für mich unangenehm wird bestehen? Bei meinem Sohn bin ich ein ...
Bei mir wurde im großen Test in der 22. SSW Gestationsdiabetes diagnostiziert und trotz einer minimalen Abweichung nach einer Stunde um 4mg/dl und nun ständig stimmigen Blutwerten festgelegt, dass die Geburt am ET eingeleitet wird. Ich bin jetzt in der 28. Woche und alle Wachstumswerte des Kindes waren bisher normal. Auch habe ich noch kein einz ...
Hallo Herr Dr. Bluni Meine Frage ist irgendwie im Forum nicht aufgetaucht daher versuche ich es nochmal. Wenn der Geburtstermin um eine Woche überfällig ist also das 41 gerade ist und der geburtstermin zwischen dem 14.12.18 und dem 16.12.18 wäre, wann würde man spätestens die Geburt Einleiten? Also wieviel wochen oder tage. Vielen Dank im voraus. ...
Hallo, Meine Ärztinnen in der Praxis und zwei Ärztinnen im WunschKH meinen alle unabhängig voneinander, dass unser Kleiner sehr groß wird. Ich bin jetzt in SSW 36+4 und gestern musste ich wieder zur Kontrolle ins KH weil ich zusätzlich sehr viel Fruchtwasser habe. Zuckertest war negativ u auch sonst habe ich keinerlei Beschwerden, außer natürli ...
Hallo Herr Dr. Karle, gestern war ich zur Geburtsplanung in der Klinik. Da mein Kind sehr groß geschätzt wird, hat die Ärztin eine Einleitung mit Ballonkatheter und Misoprostol vorgeschlagen in zwei Wochen (38+5). Nun habe ich heute auf dem Infoblatt der Klinik gelesen, dass dieses Medikament, speziell Prostaglandine, nicht beim Glaukom eingese ...
Hallo, mir wurden heute Spascupreel-Zäpfchen empfohlen um die Geburt anzustoßen (SSW 39) und den Muttermund weicher zu machen. Eigentlich sind es ja Zäpfchen bei Magen-/Darmkrämpfen. Laut meiner Hebamme könnte ich diese entweder vaginal oder rektal einführen und 1x tgl. einnehmen. Wie ist Ihre Meinung zu den Zäpfchen? Bringt es was? Würden sie v ...