Mitglied inaktiv
Guten Abend Dr. Bluni ich hatte heute geburtsvorbereitungskurs und im anschluß ein gespräch mit meiner hebamme. unser kleiner ist seit dem 4. monat immer 3 wochen weiter in der entwicklung. dies wurde in der klinik auch schon kontrolliert, sie kamen auf die gleichen werte. Zuckertest wurde in der 26.ssw gemacht. 1. + 2. wert waren ok, der 3. wert an der grenze, lt. diabetologin. seitdem wurde immer wieder der langzeitwert kontrolliert. dieser war ok, hab auch auf eine zuckerarme ernährung geachtet. die ersten 5 wochen der ss bekam ich cortison, mußte dies in geringen mengen aufgrund meines asthmas auch während der schwangerschaft immer mal wieder kurzzeitig inhalieren. Kann dies evtl ein grund für die größenwerte sein? nun zu meiner eigentlichen frage bei 37+5 hab ich wieder einen termin in der klinik und sie wollen entscheiden ob Ks oder einleitung für die einleitung sollte sich aber schon was am muttermund tun. zuvor bei 37+2 muß ich noch zum gyn, meine hebamme meinte ich solle ihn mal fragen ob er "irgendwas" lösen könnte, da dies auch gerne wehen auslöst. WAS meinte sie damit??? Einen schönen Abend noch
Hallo, 1. das Cortison wirkt sich nicht auf das Wachstum aus. 2. bei 37+2 ist die Frage, was denn der Grund für die Einleitung sein soll? Sofern es das erste Kind ist und der geburtshilfliche Befund sehr unreif, sind die Chancen, dass eine solche Einleitung erfolgreich ist, sicher gering. 3. Ihr Frauenarzt kann eine so genannte Eipollösung vornehmen, sofern dieses der geburtshilfliche Befund in 37+2 überhaupt erlaubt. Damit kann es manchmal dazu kommen, dass Wehen ausgelöst werden. VB
heliundmama
hallo, also ich mit meinem laien wissen möchte gerne etwas dazu sagen, ich hatte eine einleitung und mein muttermund war davor komplett zu... was muss sich bei deinem muttermund "tun" damit du eine einleitung bekommst??? eine einleitung ist keine sicherheit das dein muttermund aufgeht. meine tochter zb. war 2x in die nabelschnurr gewickelt und ab 3 cm muttermund ging nichts mehr. wg deinem gyn, vielleicht gibt es ja etwas, dass den schleimpfropfen löst. denn wenn der abgeht, kann dieß widerum die wehen auslösen. (war bei mir nicht so, bei einer bekannten schon)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Herr Dr. Karle, Mir ist jetzt einen verminderten Haarwuchs am Körper (Achsel-, Arm- und Oberlippe) 3 Monate nach der Geburt aufgefallen. Haare, Augenbrauen sind Gott sei dank nicht betroffen. Im Rahmen der Präeklampsie wurde letzte Woche Blutbild usw gemacht, es war alles in Ordnung. Könnten meine Beobachtungen an den Hormons ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe schon zum zweiten Mal eine BEL. Erste Geburt per Kaiserschnit. Damals habe ich die Empfehlung der Ärzte nicht in Frage gestellt, da auch die Nabelschnur am Hals lag. Dieses Mal hätte ich so gerne eine Spontangeburt. Kind liegt in vollkommener Steißlage, Gewicht im Rahmen, Verhältnis Kopf-Bauch ok. Nun ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...
Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...