AllerGutenDingeSindDrei
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich habe ein paar Fragen zu meiner Schwangerschaft. Am 27. Dezember 2015 setzte meine letzte Periode ein (sehr unregelmäßiger Zyklus, Spirale entfernt Anfang Mai 2015, Die Zyklen dazwischen waren zwischen 30 und 48 Tagen lang). Am 13. Januar 2016 machte ich zum ersten Mal einen Ovulationstest (Pregnafix) - es waren zwei Linie zu sehen, die Kontrolllinie schwächer als die im Ergebnisfenster. Am 14. und 15. Januar machtei ich zur Sicherheit jeweils noch einen Test, an beiden Tagen war die Kontrolllinie stärker als die im Ergebnisfenster. Ich ging also davon aus dass der Eisprung um den 13. Januar herum stattgefunden hatte. Am 28. Januar machte ich einen billigen Frühtest (Cortez - 10UI), eine ganz schwache 2. Linie war zu sehen. 2 Tage später machte ich 2 Tests - beim Cortez war die 2. Linie genauso schwach wie beim ersten Mal und beim Pregnafix war sie gut zu sehen, aber noch ein wenig schwächer als die Kontrolllinie. Am 7. Februar testete ich ein weiteres Mal - der Pregnafix hatte 2 Linien die beide nun gleich stark waren. Der Viola-Test mit Wochenbestimmung, zeigte meiner Interpretation nach ca. 1-2 Wochen schwanger an. Was mich schon mal verunsichert hat. Dies ist meine dritte Schwangerschaft. In meinen ersten beiden Schwangerschaften habe ich keine Ovulationstests verwendet und bin beides Mal gleich nach dem ersten klar positiven Test zum Facharzt gegangen - beides Mal war nur eine Fruchhülle zu sehen (beides Mal, hätte ich eigentlich schon weiter sein müssen) und ich musste 2 Wochen warten bis zur nächsten Untersuchung um zu erfahren ob sich die SS richtig entwickelt). Dieses Mal wollte ich mir genau diese beiden Wochen ersparen und ging deshalb erst am 10. Februar (also genau 2 Wochen nach dem ersten schwach positiven Test und 30 Tage nach dem vermeintlichen Eisprung zum Facharzt. Leider war auch dieses Mal wieder nur eine Fruchthülle zu sehen die von der Größe her etwa der SSW 4+2 entsprach (rechnerisch sollte ich aber eigentlich bereits ca 7+2 sein) und der FA meinte er könne einen Dottersack erahnen, ich solle in 2 Wochen nochmal kommen. Was denken Sie? Ist eine Chance da, dass sich die Schwangerschaft "normal" entwickelt und das Ganze bei mir einfach nur ein wenig langsamer vor sich geht? Oder ist die Chance, dass sich der Embryo tatsächlich nicht weiterentwickelt hat doch eher wahrscheinlicher? Ist es normal, dass der Körper einen sich-nicht-entwickelnden Embryo so lange nicht von selbst abstoßt? Ich hatte nie Blutungen, keinen bräunlichen Ausfluss, keine Schmerzen, nichts. Allerdings auch keine Schwangerschaftsanzeichen, die man wirklich benennen könnte (hatte ich in meiner ersten Schwangerschaft schon, in der zweiten auch überhaupt nicht). Viele Grüße AllerGutenDingeSindDrei
Hallo, nun, diese Chance besteht selbstverständlich prinzipiell schon. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Bluni, ich wende mich mit mehreren Anliegen an Sie: 1) Im Januar hatte ich einen MA in der 7. Ssw. Seitdem hat sich mein Körper insofern verändert, dass ich in keinem Zyklus mehr Zervixschleim beobachten konnte, sowie nie mehr einige Tage vor der Periode Brustspannen hatte. Ist das normal? Irgendwie erscheint mir das seltsam ...
Hallo Herr Dr. Bluni, vll können Sie mir helfen. Ich befinde mich Ende der 6. SSW / Anfang 7. SSW. Bei 5+4 war im Ultraschall leider nur eine leere Fruchthöhle zu sehen, evtl ganz schemenhaft ein Dottersack. Mein FA sagte mir, wir müssen abwarten, ob sich die Schwangerschaft normal entwickele. Das HCG an diesem Tag lag bei 6.848 Einheiten. Da ich b ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, aktuell bin ich in der 7. Woche schwanger, beim Ultraschall am Mittwoch war alles zeitgerecht entwickelt, ein Herzschlag klar erkennbar. Nun bin ich heute aus einem Albtraum aufgeschreckt und habe dabei kurz (gefühlt eine halbe Minute) ein starkes Kribbeln im Unterleib verspürt. Ist das sehr bedenklich? Genügt ...
Sehr geehrte Frau Thies, aktuell bin ich nach 3 Fehlgeburten wieder in der 7. Woche schwanger. Am Mittwoch war alles zeitgerecht, das a Baby hatte eine Größe von 5,3 mm. Nachdem ich seit gestern zunehmend Probleme (starke Übelkeit bei ansonsten nachlassenden Symptomen) und externe Panik habe, war ich heute Morgen in der Notaufnahme, wo ich ...
Hallo, ich habe nun bereits zwei Termine hinter mir und bin immernoch nicht schlauer. Am Mittwoch hatte ich bei 6+5 meinen 1. Ultraschalltermin. Die Ärztin konnte eine Fruchhöhle, Dottersack sehen und einen Embryo von 2mm erahnen, Herztöne nicht sichtbar. Sie meinte jedoch, dass ich früh dran bin und da der GV am 28.2. Stattfand, hat sie mi ...
Schönen guten Tag, ich bin seit heute in der 8. SSW nach IVF. Seit Beginn wurde in der Gebärmutter ein Hämatom gesehen, wäre die erste im Kinderwunschzentrum noch meine dann betreuende Gynäkologin haben gesagt dass sie mich im Besondere Weise schonen soll außer natürlich keine Extremsportarten wie auch sonst nicht üblich in der Schwangerschaf ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Leider geht es mir im Moment weniger gut, und ich würde Ihnen gerne meine Situation schildern. Seit Donnerstag hatte ich Halsschmerzen und Grippe/ Sinusitis Symptome. Samstag Nacht dann Fieber + Schüttelfrost. Sonntag Nacht war ich dann mit 39.5 Fieber, schlimmen Kopf/ Nacken Schmerzen und einer winzigen Schmi ...
Hallo, ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...
Hallo, ich habe heute Morgen einen positiven Schwangerschaftstest gehabt und frage mich nun, wie das mit meiner Gerinnungsmedikation ist. Ich hatte 2018 eine tiefe Bein-Becken-Venen-Thrombose und es ist immer noch ein Restthrombus vorhanden. Ich habe außerdem eine Faktor-V-Leiden Mutation und nehme seitdem Blutverdünner, aktuell Eliquis 2,5 mg ...
Hallo, ich habe leider mehrfach Berberil Augentropfen verwendet und jetzt erst erfahren, dass sie in der Schwangerschaft nicht angewendet werden dürfen, da sie anscheinend auch die Durchblutung beim Embryo verringern können. Welche konkreten Auswirkungen kann das auf den Embryo haben; in welcher Woche sind diese am gravierendsten? Ich mache mir So ...