sandrasteuer
Hallo Dr. Bluni, Ich bin in der 38. ssw und heute bei der Vorsorgeuntersuchung wurde festgestellt, dass mein Fruchtwasser bereits unter Norm liegt. Als mögliche Ursache wurde angeführt, dass die Plazenta langsam die Funktion nicht mehr voll gewährleisten kann. Da der CTG-Befund auch nicht sehr gut war, werde ich deshalb in 4 Tagen wieder untersucht. Wie ich aus Ihren Beiträgen entnehmen konnte, wird als mögliche Ursache (neben Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck...) für eine Plazenatinsuffizienz auch Infektion genannt. Mich würde sehr interessieren, um was für Infektionen sich hier handelt? Virus- und Bakterieninfektionen der leichten oder schweren Art wie Erkältung, Grippe, Hepatitis...etc., die man sich so einfängt, oder sind hier eher Infektionen der Genitalbereiche gemeint, die dann aufsteigen? Mit freundlichen Grüße, Sandra
Liebe Sandra, 1. wenn, dann ist das wohl eher eine seltene Ursache 2. viel wichtiger in dem Zusammenhang ist dann aber, wie die Situation durch eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik eingeschätzt wird und wie der aktuelle Doppler der wichtigsten Gefäße aussieht. Das wäre nämlich zur Einschätzung der Situation und Klärung der Frage, wie vorgegangen werden sollte, sehr wichtig. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich habe eine frage und zwar ich bin jetzt in der 36 ssw und war heute zur kontrolle da wurde mir gesagt das die Plazenta sehr verkalkt ist, ich fast kein fruchtwasser mehr habe und der bauch von Baby zu klein ist er entspricht der ssw 32 so der Arzt der den ultraschall gemacht hat meinte man sollte die geburt einleiten und schickte m ...
Hallo, ich bin Ende 38. SS-Woche und mein Arzt hat festgestellt, daß ich nicht mehr sehr viel Fruchtwasser habe. Er meinte es würde gerade noch reichen (was auch immer das heißen mag).Außerdem sei die Plazenta bereits reif (und fügte verkalt dazu). Ich mache mir jetzt schreckliche Sorgen, daß etwas nicht in Ordnung sein könnte. Dies ist meine zw ...
Hallo, gestern wurde bei der VU (28.Woche)eine "ziemlich" verkalkte Plazenta (Grad 2-3), und vermindertes FW festgestellt. Außerdem habe ich ein wenig Eiweiss und "Leukos" im Urin und Wassereinlagerungen in Händen und Füßen. Das Kind ist leider zu leicht und der KU ist auch weit zurück. Mache mir jetzt total Sorgen, denn in ihren Antworten auf ähn ...
Hallo Dr. Bluni, ich bin ab morgen in der 37. SSW. Bei mir wurde bei der Vorstellung im Krankenhaus letzten Mittwoch festgestellt, dass meine Plazenta wortgemäß "schon auffällig stark" verkalkt ist (ich bin Nichtraucher) und das ich relativ wenig Fruchtwasser habe. Nächsten Mittwoch ist meine nächste Vorsorgeuntersucherung. Meine Ärztin soll ...
Hallo Dr. Bluni! Nach dem heutigen Befund meiner Ärztin schaut es noch nicht so aus, als dass es bei uns bald los geht. Sie stellte folgendes fest: Portio wulstig sacral innerer Muttermund Fingerkuppe CTG 9 Punkte / 3 regelmäßige Wehen, die aber für eine Geburt nicht ausreichen würden. Morgen wäre mein ET und nun die Frage, wann wird den ...
Guten Tag ich bin in der 30 ssw bei mir wurde eine verkalkte Plazenta 2 grades festgestellt und wenig fruchtwasser den nächsten Termin habe ich in 2 wochen ist das nicht zu lange?? Vielen Danke Mfg
Hallo Dr. Bluni. Ich bin heut 38 plus 1. vor fünf Wochen wurde das Baby auf 1900 Gramm geschätzt , zu leicht lt. Frau Dr. Vor 3 Wochen auf 2570 Gramm , Frau Dr. War zufrieden. Vorige Woche konnt nicht richtig gemessen werden, da sagte sie 2400 Gramm geschätzt. Heute ca. 2800 plusminus 400 Gramm. Es hieß vor drei Wochen plazenta Verkalkung ...
Hallo, bin 42 und momentan 29/1. Habe Plazenta praevia totalis und heute bei Ultraschall wurde Fruchtwasser untere Grenze und Plazenta gr. II festgestellt. Soll nun schon ins KH eingewiesen werden. Hab sonst keine Schmerzen, keine Blutungen. Kann man doch auch in Praxis überwachen oder? Hab sonst nur noch Diabetes mell. Typ 1 seit '79.
Hallo, können Sie mir sagen warum macht man noch eine Plazentauntersuchung wenn bei der Fruchtwasseruntersuchung keine der 3 Trisomien positiv waren? Aber ein XYY festgestellt wurde? Danke.
Hallo Herr Dr, Heute war ich bei meinem Frauenarzttermin in der 39+ 1 ssw. Meine Frauenärztin hat festgestellt, dass ich wenig Fruchtwasser habe und meine Plazenta verkalkt ist. Da ich ohnehin als Risikoschwangere gelte und bereits 3 FehlGeburten hinter mir habe, möchte sie keinerlei Risiko eingehen. Deshalb hat sie mir eine Überweisung zur Ein ...