Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Plazenta verkalkt, Fruchtwasser sehr wenig,Bauch zu klein...

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Plazenta verkalkt, Fruchtwasser sehr wenig,Bauch zu klein...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Ich habe eine frage und zwar ich bin jetzt in der 36 ssw und war heute zur kontrolle da wurde mir gesagt das die Plazenta sehr verkalkt ist, ich fast kein fruchtwasser mehr habe und der bauch von Baby zu klein ist er entspricht der ssw 32 so der Arzt der den ultraschall gemacht hat meinte man sollte die geburt einleiten und schickte mich in den kreissaal! Dort sah mich dann der oberarzt an und der wiederum meinte er sehe keinen grund das kind wird zwar nicht optimal versorgt aber noch gut genug! Ich bin jetzt sehr verunsichert! Was raten sie mir?? Liebe Grüße PS: CTG die herztöne waren in ordnung und die nabelschnurr durchblutung war auch ok! Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Sabrina, die genannten Symptome können sich mal ein Hinweis auf eine nicht mehr ausreichende Funktion des Mutterkuchens sein, weshalb man dann auch mal dazu raten kann, die Geburt einzuleiten, oder die Schwangerschaft per Kaiserschnitt zu beenden. Dennoch: der Reifegrad und die Verkalkungen in der Plazenta wird entsprechend der Einteilung nach Grannum beurteilt. Hier wird unter anderem die Ausprägung von Verkalkungen als Kriterium benutzt. Wenn der Sonographiebefund bei nur geringen Verkalkungen ein sonst zeitgerechtes Wachstum anzeigt und auch der Doppler und insbesondere das CTG in Ordnung sind, besteht zunächst kein Grund zur Sorge. Bei stärkerer Verkalkung schon deutlich vor dem Ende der Schwangerschaft wäre dieses wohl anders zu beurteilen. Hier wäre auch zum Beispiel der US-Doppler und das CTG eine Option. Dieses kann im Einzelfall aber nur zwischen der Schwangeren und dem Frauenarzt oder Frauenärztin persönlich besprochen werden. Letztlich hat der behandelnde Arzt über weiterführende Maßnahmen zu entscheiden und kann dieses immer noch am besten beurteilen. Und so kann der Arzt eben auch im US sehen, ob das Kind weiterwächst oder nicht. Es gibt also immer wieder mal leichte Verkalkungen, die nicht gleich Grund zur Sorge sind. Und sofern die Frau nicht raucht und sonst sich auch an die Empfehlungen hält, kann sie diesen Ablauf nicht weiter beeinflussen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... Hatte fast die gleichen Probleme wie du! Bei mir wurde auch festgestellt, dass ich zuwenig Fruchtwasser habe und ich war dann beim Doppler, musste 2 Wochen im KH bleiben, Wehenbelastungstest machen, jeden Tag 3mal CTG und 1 1/2 Wochen nach all dem Hin und Her kam mein Sohn von ganz allein und kerngesund zur Welt! Auch bei meinem Sohn waren die Herzaktivitäten immer TOP und die Plazenta fing an zu verkalken, aber wie gesagt es ist alles gut ausgegangen!! Lass dich am besten von einem dritten Arzt untersuchen und warte dessen Meinung ab und frage ihn dann direkt was als nächstes geschehen soll! Alles Gute, wird schon gut gehen! Liebe Grüße LISI


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin Ende 38. SS-Woche und mein Arzt hat festgestellt, daß ich nicht mehr sehr viel Fruchtwasser habe. Er meinte es würde gerade noch reichen (was auch immer das heißen mag).Außerdem sei die Plazenta bereits reif (und fügte verkalt dazu). Ich mache mir jetzt schreckliche Sorgen, daß etwas nicht in Ordnung sein könnte. Dies ist meine zw ...

Hallo, gestern wurde bei der VU (28.Woche)eine "ziemlich" verkalkte Plazenta (Grad 2-3), und vermindertes FW festgestellt. Außerdem habe ich ein wenig Eiweiss und "Leukos" im Urin und Wassereinlagerungen in Händen und Füßen. Das Kind ist leider zu leicht und der KU ist auch weit zurück. Mache mir jetzt total Sorgen, denn in ihren Antworten auf ähn ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin ab morgen in der 37. SSW. Bei mir wurde bei der Vorstellung im Krankenhaus letzten Mittwoch festgestellt, dass meine Plazenta wortgemäß "schon auffällig stark" verkalkt ist (ich bin Nichtraucher) und das ich relativ wenig Fruchtwasser habe. Nächsten Mittwoch ist meine nächste Vorsorgeuntersucherung. Meine Ärztin soll ...

Hallo Dr. Bluni! Nach dem heutigen Befund meiner Ärztin schaut es noch nicht so aus, als dass es bei uns bald los geht. Sie stellte folgendes fest: Portio wulstig sacral innerer Muttermund Fingerkuppe CTG 9 Punkte / 3 regelmäßige Wehen, die aber für eine Geburt nicht ausreichen würden. Morgen wäre mein ET und nun die Frage, wann wird den ...

Guten Tag ich bin in der 30 ssw bei mir wurde eine verkalkte Plazenta 2 grades festgestellt und wenig fruchtwasser den nächsten Termin habe ich in 2 wochen ist das nicht zu lange?? Vielen Danke Mfg

Hallo Dr. Bluni, Ich bin in der 38. ssw und heute bei der Vorsorgeuntersuchung wurde festgestellt, dass mein Fruchtwasser bereits unter Norm liegt. Als mögliche Ursache wurde angeführt, dass die Plazenta langsam die Funktion nicht mehr voll gewährleisten kann. Da der CTG-Befund auch nicht sehr gut war, werde ich deshalb in 4 Tagen wieder untersu ...

Hallo Dr. Bluni. Ich bin heut 38 plus 1. vor fünf Wochen wurde das Baby auf 1900 Gramm geschätzt , zu leicht lt. Frau Dr. Vor 3 Wochen auf 2570 Gramm , Frau Dr. War zufrieden. Vorige Woche konnt nicht richtig gemessen werden, da sagte sie 2400 Gramm geschätzt. Heute ca. 2800 plusminus 400 Gramm. Es hieß vor drei Wochen plazenta Verkalkung ...

Hallo, bin 42 und momentan 29/1. Habe Plazenta praevia totalis und heute bei Ultraschall wurde Fruchtwasser untere Grenze und Plazenta gr. II festgestellt. Soll nun schon ins KH eingewiesen werden. Hab sonst keine Schmerzen, keine Blutungen. Kann man doch auch in Praxis überwachen oder? Hab sonst nur noch Diabetes mell. Typ 1 seit '79.

Hallo, können Sie mir sagen warum macht man noch eine Plazentauntersuchung wenn bei der Fruchtwasseruntersuchung keine der 3 Trisomien positiv waren? Aber ein XYY festgestellt wurde? Danke.

Hallo Herr Dr, Heute war ich bei meinem Frauenarzttermin in der 39+ 1 ssw. Meine Frauenärztin hat festgestellt, dass ich wenig Fruchtwasser habe und meine Plazenta verkalkt ist. Da ich ohnehin als Risikoschwangere gelte und bereits 3 FehlGeburten hinter mir habe, möchte sie keinerlei Risiko eingehen. Deshalb hat sie mir eine Überweisung zur Ein ...