Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte 2002 eine Konisation da mein Abstrich beim Arzt damals PAP IVa ergab. Diagnose: CIN 3, nicht sicher im Gesunden entfernt. Leider hat sich dadurch der MM so stark vernarbt Daß es in der Gebärmutter zu einer Blut Anstauung kam, wie Sie sich vorstellen können mit starken Schmerzen verbunden. Also musste das Blut operativ entfernt werden mit einer Ausschabung zusammen. Nach 2 Versuchen die aber abgebrochen werden mussten (aufgrund völliger Vernarbung war kein Cervixkanal ausfindig zu machen), hat schließlich der 3. Versuch geklappt. Man sagte mir damals daß ich u.U.keine Kinder bekommen könnte. Glücklicherweise habe ich 2006 ein gesundes Kind zur Welt gebracht, aber die Geburt war ein wenig durcheinander. Durch diese Konisation damals ging der MM nicht von alleine auf, er wurde aufgedehnt. Die Anstrengung und alles war aber ein wenig zuviel für meine Tochter und einige Male hörte das Herz auf zu schlagen von ihr etc. Auch das Setzen der PDA war ein wenig schwierig bei mir, was genau so problematisch beim Setzen war weiß ich leider nicht, aber man sagte mir daß in meinem Rücken alles sehr eng beieinander liegt und kein klarer Weg zum Ziel erkennbar sei. Nun würde ich gern wissen ob in so einem Fall wie bei mir, da ich auch eine extreme Angst vor Spritzen habe, evtl eine Entbindung per Kaiserschnitt, aber unter Vollnarkose gemacht wird. Wenn ja, gibt es Risiken im Gegensatz zu einem "normalen" Kaiserschnitt? Gibt es etwas spezielles zu beachten? Darf mein Mann dann mit in den Kreissaal? Kann eine Klinik eine solche Entbindung auch ablehen? Danke im voraus für Ihre Antwort. Liebe Grüße Conny
Liebe Conny, dieser Verlauf und die anatomische Situation des Muttermundes können in der Tat eine Indikation für einen primären Kaiserschnitt darstellen und diesen gerechtfertigt erscheinen lassen, allerdings birgt die Vollnarkose das deutlich höhere Risiko für die Frau im Hinblick auf Komplikationen der Atmung und Lunge. Wenn es auch schwierig war mit einer PDA, ist dabei immer entscheidend, über wie viel Erfahrung der jeweilige Arzt verfügt hat. Dieses sollten Sie zu gegebener Zeit sicher eingehend mit den Anästhesisten und der Entbindungsklinik besprechen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte schon zwei (unfreiwillige) Kaiserschnitte, einen unter Vollnarkose (Not-KS) und einen geplanten mit Spinal-Anästhesie. Wegen Deiner Konisation wäre es kein Problem, die Klinik-Ärzte von einem Wunsch-KS zu überzeugen. Das kannst Du also weitgehend selbst entscheiden. Du musst lediglich rechtzeitig vor dem ET einen Beratungstermin in der Klinik ausmachen (etwa vier Wochen vorher). Dort wird nochmal besprochen, ob ein KS okay ist, es wird untersucht und ein Termin festgelegt. Man muss aber eines sagen: Ein Kaiserschnitt ist eine sog. Große Bauchoperation und kein Sonntagsspaziergang. Er macht zwar Deine Entbindung planbar und ist statistisch gesehen für Babys tatsächlich die sicherere Variante. Die Angst vor Spritzen umgehst Du damit aber nicht, denn Du bekommst vor der OP eine Beruhigungsspritze (Pflicht, weil dann auch die Narkose besser wirkt) und für die OP natürlich eine Dauer-Kanüle in den Arm oder Handrücken, über die auch das Narkosemittel eingeleitet wird. Hinterher bekommt man dort hinein noch einige Infusionen. Der Kaiserschnitt tut anschließend einige Tage höllisch weh, man erspart sich also auch nicht den Geburtsschmerz, sondern verlagert ihn bloß nach hinten. Die Vollnarkose ist geringfügig risikoreicher für die Mutter als eine Spinal-Anästhesie in den Rücken, dürfte aber kein Problem sein, wenn Du das möchtest. Es gibt ja viele Frauen, die eine "Life-OP" psychisch eh gar nicht verkraften. Es ist schon nervlich eine ziemlich belastende Situation, der kahle, grüne OP, die maskierten Gesichter, die Geräte etc. Für mich war das Ganze grenzwertig, so gerade noch auszuhalten ohne Fluchtversuch :-) Deshalb dürfen Frauen ruhig die Vollnarkose wählen. Auch das sollte man natürlich schon im Vorgespräch festgelegt haben. Bei Deiner Vorgeschichte würde ich mich selbst wahrscheinlich auch für einen KS entscheiden. Man erholt sich sehr schnell danach, schon nach einer Woche ist man weitgehend fit, manchmal sogar schneller, als Spontangebärende mit ihren Dammschnitt-Problemem etc. Auch kann man genauso gut stillen, wie andere Frauen, sofern man das Baby gleich nach der OP anlegt. Grüßle, A.
Mitglied inaktiv
Soweit ich weiß, dürfen die Männern nur mit in den OP bei einer Spinalanästhesie, nicht bei einer Vollnarkose. Aber willst Du Dich wirklich selbst darum bringen, den ersten Schrei Deines Babys zu hören? Bei einer Vollnarkose liegst Du auch erst einmal im Aufwachraum. Ich hatten einen geplanten KS wegen BEL, und das schönste war dieser Schrei, als meine Tochter aus dem Bauch geholt wurde. Ich kann Dir echt nur zur Spinalanästhesie raten, ist auch für den Kreislauf besser verträglich, und die Ärzte haben auch mehr Zeit, das Kind zu holen. Bei der Vollnarkose muss es schneller gehen, damit das Baby nicht zuviel Narkosemittel abbekommt.
Mitglied inaktiv
Daß nach einer Konisation der Muttermund ev. schwer aufgeht ist leider kaum zu ändern. Da Du aber nach der Konisation schon eine Spontangeburt hattest wird der Muttermund aller Voraussicht nach gar keine Probleme machen. Warum also unnötigerweise eine große Bauch-OP planen (bist Du denn schon schwanger?), noch dazu mit heftiger Spritzenangst? Wahrscheinlich geht das ganz ohne Eingriffe am besten im Wasser!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte damals eine Wassergeburt aber da der MM nicht von alleine aufging konnte ich das nicht machen. Der MM ging nicht von alleine auf - ich hab ne PDA bekommen und dann hat ein Arzt und eine Hebamme nach dem anderen versucht von Hand den MM aufzudehnen - der 5. Arzt hat es dann endlich mal geschafft den MM 5 cm aufzumachen! Dananch musste immer mal wieder einer weiter dehnen - von alleine ging da gar nix! Und wenn einer gedehnt hat dann blieben die Herztöne von meiner Kleinen aus. Damals wurde mir von mehreren Ärzten dann auch gesagt daß vorraussichtlich jede Geburt so ablaufen wird. Ich hab heute immer noch stakre Schmerzen wenn der Arzt n Abstrich macht oder abtastet. Auch wenn ich mit meinem Mann schlafe hab ich manchmal Schmerzen. Schwanger bin ich noch nicht, wir sind aber fleissig am Üben. Aber ich will das einfach jetzt schon wissen und mich drüber informieren. Für mich ist nach der Geburt von meiner Tochter eigentlich klar: Wenn nochmal Geburt dann KS - nur diese panische Angst so n Ding in den Rücken zu bekommen, die macht mich fertig! Ich glaube meine Angst liegt auch "einfach" darin daß ich befürchte schwer verletzt zu werden im Rücken - die Angst ne Spritze zu bekommen oder ne Kanüle im Arm zu haben, ist nicht ganz so stark. Deshalb möcht ich eigentlich nur wissen (im Vorfeld schon - so bin ich eben) ob KS unter Vollnarkose gemach wird, ob es ratsam wäre (für mich), ob es Risiken gibt etc. Verstehst Du? Liebe Grüße Conny
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich hatte vor 2,5 Wochen einen Kaiserschnitt und war heute im KH, da ich an einer Stelle (oberhalb der Naht rechts) seitdem Schmerzen habe. Die Ärztin konnte nicht wirklich was finden, drückte aber wie verrückt in meinem Bauch herum wodurch ich jetzt noch mehr schmerzen habe als zuvor. Habe nicht verstanden warum man 2,5 Wochen nach ...
Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...
Danke für Ihre Antwort, ich muss noch dazuschreiben, dass ich nach der Notsectio vor 8 Jahren dann vor 3 Jahren unbedingt spontan entbinden wollte, weil ich ja die schlimme Prozedur nach dem KS kenne, hatte Bluthochdruck im Nachhinein, sehr viel Wasser in den Beinen, Kreislaufprobleme sehr lange etc... mir gings wirklich schlecht. Ich habe dann me ...
Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...
Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...
Guten Abend! Ich hatte vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne wieder in meinen normalen Alltag übergehen. Meine Naht zieht bei gewissen Dingen immer noch etwas, denke aber es wird vermutlich noch länger immer mal wieder ziehen. Bei der Kontrolle nach 8 Wochen war alles ok. Meine Hebamme ist da aber sehr übervorsichtig und meinte ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 11 Wochen einen Kaiserschnitt und möchte langsam wieder in meinen Alltag zurückkehren. Die Abschlussuntersuchung war i.O. Da wir vor 2 Wochen umgezogen sind, habe ich hier keine Hebamme und noch keinen Arzt. Beim Umzug habe ich mich noch nicht getraut wirklich viel zu machen. Habe weder kaufen ein- oder a ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...