Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

frage zu hcg werten und zu aspirin

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: frage zu hcg werten und zu aspirin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also folgendes, ich hatte bereits 7 fehlgeburten, ursachen dafür gab es keine Konkreten, habe nur ein Faktor V-Leiden Mutation, und einen ständigen Mangel an Folsäure.DIe letzte FG war an Ostern 2004. Ich bekam dann clomifen, weil ich kein ES hatte. Am 20.6. war ich beim FA, der machte US, sah aber außer einer hoch aufgebauten schleimhaut und einem weißlichen Kreis nichts, er meinte das sich daraus eventuell die Fruchtblase bilden könnte. Er nahm auch Blut ab um den HCG Wert zu bestimmen, dieser lag bei 1652 (war übrigens ES+18) . Am Freitag darauf, also am 24.6. war ich wieder beim FA, diesmal sah man auf dem US eine Fruchtblase, mein FA sagte sieht alles wunderbar aus, zu hause hab ich dann nochmal auf das US Bild geschaut, da steht was von 1,11. Also die größe der Fruchtblase. Am 24.6. wurde dann auch nochmal blut abgenommen, da lag der HCG Wert dann bei über 4000. Also ES+18 HCG 1652, ES+22 HCG über 4000. ISt das ein guter anstieg? Und kann ich damit zufrieden sein? Mein FA sagte es sind super werte. Nun ja aufgrund dieses Faktor v-leidens sollte ich zum hämatologen, dort war ich letzten DOnnerstag, ich sollte dann anfangen Fragmin P zu spritzen. Am Freitag kam dann ein anruf vom hämatologen, ich sollte auch aufgrund der Blutwerte, die die da untersucht haben, zusätzlich Aspirin 100 nehmen, 1 tablette täglich.Nun sollte man doch eigentlich in der ss und schon gar nicht im ersten drittel aspirin nehmen. Klar ich denke Ärzte wissen schon was sie tun, aber aufgrund der vorgeschichte, hab ich natürlich shcon ein bisschen angst. Ich habe diesmal aber von anfang an ein gutes Gefühl. Da mein Arzt meinte das die Fehlgeburten auch durch psychischen streß gekommen sind. Streß hab ich gar keinen mehr. Auch mein HCG wert war sonst nie so hoch, schon gar nicht am Anfang. Würde halt nur nochmal gerne eine 2.Meinung hören bezüglich der HCg werte, und wegen dem Aspirin. ICh danke ihnen im Vorraus. LG Annika


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Annika, 1. diese Mutation (ein Austausch eines Eiweißes) in einem wichtigen Gerinnungsfaktor des Blutes wird auch als Faktor V-Mangel oder APC-Resistenz bezeichnet und sie kommt einer angeborenen Thromboseneigung gleich. Aber auch Fehlgeburten können hierunter gehäuft auftreten. Hierdurch kann eine körpereigener Hemmstoff der Gerinnung (das aktivierte Protein C = APC) nicht mehr ausreichend am Faktor V binden und dies führt so zu einer verstärkten Gerinnbarkeit des Blutes. Die Störung liegt auf dem Chromosom (Teil der Erbanlage) Nr. 1. Da alle Chromosomen beim Menschen in doppelter Form vorliegen, kann entweder nur ein Chromosom betroffen sein (heterozygoter Träger) oder beide Chromosomen (homozygoter Träger). In gewissen Situationen (Pille, Schwangerschaft) kann diese Störung eine besondere Bedeutung gewinnen, als nämlich hiermit ein erhöhtes Thromboserisiko verbunden ist. Unter Berücksichtigung einer solchen Gerinnungsstörung wäre dann in Anlehnung an die Empfehlungen der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) zu erörtern, ob und ab wann man der Schwangeren, neben Kompressionsstrümpfen auch einen so genanten "Blutverdünner" (niedermolekulares Heparin) verordnet, um das Thrombose- und Embolierisiko zu minimieren. Dazu würde dann ggf. auch der Zeitraum des Wochenbettes (etwa 6 Wochen nach der Entbindung) gehören. Meines Wissens - bitte dieses aber nochmals vor Ort individuell besprechen! - bietet der alleinige, heterozygote Defekt ohne Thrombose in der Vorgeschichte ein niedriges Risiko nach der Klassifikation: Man würde aber einen Blutverdünner für die Zeit des Wochenbettes empfehlen. Heterozygote Merkmalsträger weisen ein ca. 5 -10fach erhöhtes Thromboembolierisiko auf, homozygote Merkmalsträger ein 80 - 100faches Risiko. Eine GAbe von ASS wird nur von wenigen FAchvertretern empfohlen. Die Datenlage hierzu ist meines Wissens nicht einheitlich. Das Schwangerschaftshormon, HCG wird von Anfang an gebildet, wobei es sich in den ersten Monaten etwa alle 2-3 Tage verdoppelt. Wenn dieses der Fall ist, spricht dieses zunächst für einen normalen Verlauf. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte auch eine FG, mein FA meinte dann bei der nächsten Schwangerschaft (wir sind am üben) soll ich niedrig dosiertes Aspirin nehmen, das eine gute Versorgung (dünneres Blut) gewährleistet ist. Hoffe ich konnte Dir helfen und etwas beruhigen. Viele Grüsse Catrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Annika, ich hab auch eine Blutgerinnungsstörung und einen Folsäuremangel und muss seit positivem Test hochdosierte Folsäure und ASS 100 nehmen. Das dient wohl zur Blutverdünnung. Bis einschließlich 32.SSW nehm ich das ASS 100 noch. Das hat aber, so viel ich weiß, mit dem "Kopfschmerz- Aspirin" nichts zu tun. Außerdem spritze ich auch täglich Fragmin P Forte. Ich bin jetzt in der 30.SSW mit Zwillingen und bisher ist alles gutgegangen! (hatte auch 5 Fehlgeburten). Ich wünsch dir alles Gute! Liebe Grüße Conny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle! Mein Eisprung wurde am 4.2. durch Ovitrelle ausgelöst, GV dann am nächsten Tag. Seitdem nehme ich zweimal täglich Progesteron ein. (Arefram) Ich habe letzte Woche mehrmals zuhause negativ gestestet. Am Mittwoch den 19. hatte ich eine Kontrolle im Kinderwunschzentrum. Dabei war der HCG im Blut bei 19, Progesteron bei 20,3. ...

Guten Tag , ich war heute bei 4+ 5 beim Frauenarzt um meine Immunitäten zu prüfen . Im Us war nichts zu sehen außer einer hoch aufgebauten Schleimhaut und Zyste ( gelbkörper )  die Ärztin meinte wir machen mal eine hcg Kontrolle ab 1000 sollte man was sehen . Grade dann der Anruf hcg liegt bei 3000 .    Ich bin jetzt total panisch , man hät ...

Sehr geehrter Herr Karle, ich war am 28.02 beim Arzt, man hat mit Blut abgenommen der HCG lag bei 211 und man sah natürlicher Weise nicht im US weil es noch zu früh war.  05.03 war ich erneut beim Arzt, man sah wieder nichts ausser natürlich eine dicke Schleimhaut, Blut hat sie mir ebenfalls wieder abgenommen, der HCG lag bei 1700. Deutlich ...

Hallo Herr Dr. Karle, am 4.3. hatte ich eine Ausschabung in SSW 8+4 und 13 Tage später war ich beim Frauenarzt zur Nachkontrolle. Beim Ultraschall war ihr nichts aufgefallen (da hat sie aber auch nur ganz kurz rein geschaut), aber es wurde festgestellt, dass mein HCG Wert noch zu hoch ist (wenn ich es richtig verstanden habe ist er bei 40). Ich ...

Sehr geehrter Herr Karle, nach meinem positiven Schwangerschaftstest nach meiner ICSI war ich an Tag 5+4 und an Tag 6+5 bei Ultraschalluntersuchungen. Beide Male konnte nur eine Fruchthöle, kein Embryo gesehen werden. Meine Ärztin meinte bei 6+5 vielleicht einen Dottersack gesehen zu haben. Der HCG lag an Tag 5+4 bei 19.000, an Tag 5+6 bei 29.0 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, vielen Dank, dass ich mich an Sie wenden darf. Ich bin mittlerweile beim 15. Tag nach meiner Ovulation. Die Ovulation habe ich mittels Tests und Bassltemp. am 7. März feststellen können. Gestern Morgen und heute Morgen habe ich einen positiven Clear Blue Test gemacht. Der Morgenurin war nicht verdünnt. Auf beiden Tes ...

Guten Abend, Ich habe letzte Woche erfahren, dass ich mich in ssw 5+ befinde. Ich bin das erste mal schwanger und meine Ärztin sagte mir am Telefon, dass der hcg wert etwas zu niedrig sei. Mir wurde wieder Blut abgenommen mit der info: der Wert ist jetzt bei 252 und aufjedenfall gestiegen. Aber was genau bedeutet dass für mich? Der Wert ist ...

Hallo ich habe mal eine frage hatte am 18.02.25 erste tag der letzten Periode, war am Dienstag zur hcg Kontrolle der wert war bei 960,8 östradiol 98,6 progesteron 30,3 und heute war und wieder Freitag ca 3 Tage später hcg war bei 1260 östradiol 120,5 und progesteron 28,9 mir wurde gesagt ich solle alles absetzen die Schwangerschaft sei nicht intak ...

Guten Tag Mein erster Tag der letzten Periode war am 1.3.2025 bei einem Zyklus von 27 Tagen. Am 8.4 war ich beim Gyn, wo man nur eine leere Fruchthöhle sah. HCG wurde abgenommen, Wert 19000 was bedeutet das nun? ich erreiche meinen Arzt erst wieder nach den Feiertagen. Danke!

Sehr geehrter Herr Karle, aktuell bin ich wohl schwanger, nach ICSI - Berechnung in der 5+2 Woche. Positiv getestet habe ich bereits ab PU+11/TF+9. Leider steigt mein HCG-Wert lt. Klinik zu langsam. Am 16.05. lag der Wert bei 32,4, am 19.05. bei 51,1, am 21.05. bei 94,3 und am 23.05. bei 114.  Inwiefern bestehen noch Chancen auf eine inta ...