Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe in weniger als 1 Woche den errechneten Termin und hatte bei meinem ersten Kind das Problem eines hohen Gradstandes, was nach mehr als 20h Wehen in einem KS endete. Auch dieses Kind wird wieder ein relativ großes Köpfchen haben. Leider ist mein behandelnder Frauenarzt inzwischen im Urlaub und er hat mich an das Krankenhaus verwiesen, in dem ich wieder entbinden wollte. Dort bin ich jetzt 2x an einen Oberarzt geraten, der für meine Ängste kein Verständnis hatte und außer der Begutachtung des CTG keine weiteren Untersuchungen veranlasst hat (mit der Begründung: ist doch alles Humbug, braucht man alles nicht und Zitat "ich stecke meinen Finger jetzt nicht in sie rein, es sei denn Sie haben sich darauf gefreut.."). Ich bin sogar privat versichert, d.h. eine Kostenfrage war es nicht. Ich habe aber sehr große Angst vor der Geburt, was der Oberarzt auch wusste, ihn aber nicht interessiert hat (mein FA hat ihn persönlich vor seinem Urlaub angerufen gehabt). Zum Glück ist dieser Oberarzt jetzt im Urlaub, so dass ich nicht mehr von ihm behandelt werden werde, denn das wollte ich nicht. Meine Frage ist folgende: kann man während der Geburt noch Ultraschalluntersuchungen machen, die eine Aussage erlauben, ob das Köpfchen sich richtig ins Becken eingestellt hat? Denn bis jetzt sitzt das Köpfchen nicht fest im Becken und so war es das letzte Mal auch. Mir ist einfach wichtig zu wissen, ob man es - aufgrund der Erfahrungen beim letzten Mal - frühzeitiger erkennen kann, dass das Kind nicht auf normalen Wege geboren werden kann. Und dem Oberarzt im KH konnte ich diese Frage leider nicht stellen, weil er schon meine Bitte nach einer weiteren Kontrolluntersuchung am errechneten Termin abgelehnt hat. Ich soll erst wieder kommen, wenn ich 8 Tage über den Termin bin. Ich würde es gerne versuchen das Kind auf normalem Wege zu kriegen, aber die letzte Geburt war sehr schlimm für mich und ich leide heute noch sehr darunter. Darum hoffe ich sehr, dass ich mich auch während der Geburt noch selbst für einen KS entscheiden kann. Kann man mir das verweigern? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, besonders da ich gestern nach dem KH-Besuch den ganzen Nachmittag geweint habe und kaum schlafen konnte.
Hallo, wenn der Verlauf in der Klinik so war, wie Sie es beschreiben, dann ist dieses sicher Grund genug, sich hier anderweitig umzuschauen, denn ein solches Gebaren ist weder zeitgemäß noch nachvollziehbar und dieses unabhängig vom Versichertenstatus einer Frau. In der Tat ist es bei Ihrer Vorgeschichte sehr sinnvoll, um die 37. SSW mit der Entbindungsklinik ein Geburtsplanungsgespräch zu führen und dieses am besten mit einem erfahrenen Facharzt (Oberärztin/arzt oder Chef). Dabei kann neben dem Ultraschall und der gynäkologischen Untersuchung schon versucht werden, eine Einschätzung in der Frage vorzunehmen, ob evtl. ein Missverhältnis zwischen kindlichem Kopf und mütterlichem Becken gegeben ist. Dieses ist dann entscheidend für die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, einen Versuch einer Spontangeburt bei der Vorgeschichte anzustreben, anstatt sich gleich für den Kaiserschnitt zu entscheiden. Ich bin überzeugt, dass Sie zusammen mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt die für Sie richtige Einrichtung finden werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, mir ging es bei meinem 2 Kind gleich wie dir. Bei der 1 Geburt meiner Tochter warteten sie 20 h, dann Kaiserschnitt, sie hatte einen Kopfumfang von 39 cm! Verständlicherweise habe ich totale Angst vor der 2 Geburt gehabt. Meine Frauenärztin sagte immer, dass das Kind nicht so groß sei und es auf natürlichem Wege kommen kann, das habe ich aber nicht so richtig glauben können ... Jedenfalls ging dann alles sehr schnell, nach 2 Std. war mein Sohn da, Kopfumfang 35 cm .... auf natürlichem Weg. Es ist schwierig, den Ärzten zu vertrauen, aber meine Ärztin hatte Gott sei Dank recht mit Ihrer Behauptung. Ich kann es auch nicht verstehen, dass sie das vorher nicht sehen können, dass das Köpfchen nicht durchpasst. Wenn Deine Wehen sehr heftig sind und es rührt sich wieder nix, dann würde ich auf einen Kaiserschnitt bestehen und nicht locker lassen ... Ach ja, was ist dein Frauenarzt denn von Beruf ?:-) Alles Gute und versuche Dich zu entspannen, denn Angst hilft Dir und dem Baby nicht weiter.
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, danke dir für deine liebe und schnelle Antwort :) Das gibt mir Hoffnung!!! Nur deine Frage nach dem Beruf, die hab ich nicht verstanden. Mein FA ist nämlich wirklich jemand, dem ich sehr vertraue, nur ist er jetzt eben nicht verfügbar. Aber der im KH, der war menschlich wirklich ein A..., denn der wusste um meine Ängste und wollte mich aber nicht ernst nehmen (ich war ja extra zur Anmeldung schon im KH und dann hatte auch mein FA mich dort noch mal persönlich angemeldet, damit man um meine Ängste weiß). Und dann kann ich so etwas nicht verstehen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 36+1 Ssw. Meine Gynäkologin hat den Verdacht auf Kondylome beidseitig in den Schamlippen. Es soll gelasert werden. Daraufhin bin ich im Krankenhaus gewesen. Laut der dortigen Ärztin kann ich spontan entbinden, da das Ansteckungsrisiko sehr gering wäre. Meine gyn ist weiterhin skeptisch. Ich bin dann noc ...
Lieber Herr Dr. Karle, vor über 10 Jahren habe ich leider den Jackpot gezogen und mir einen Herpes Genitalis (HSV2) bei meinem Exfreund geholt. Die Primärinfektion ist somit lange her, Antikörper sollten vorhanden sein - wohl durch die Hormonumstellung etc. hatte ich aber bereits mehrere kleine Ausbrüche in der Schwangerschaft. Ich hatte in ...
Sehr geehrte Herr Dr. Karle, Mir ist jetzt einen verminderten Haarwuchs am Körper (Achsel-, Arm- und Oberlippe) 3 Monate nach der Geburt aufgefallen. Haare, Augenbrauen sind Gott sei dank nicht betroffen. Im Rahmen der Präeklampsie wurde letzte Woche Blutbild usw gemacht, es war alles in Ordnung. Könnten meine Beobachtungen an den Hormons ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe schon zum zweiten Mal eine BEL. Erste Geburt per Kaiserschnit. Damals habe ich die Empfehlung der Ärzte nicht in Frage gestellt, da auch die Nabelschnur am Hals lag. Dieses Mal hätte ich so gerne eine Spontangeburt. Kind liegt in vollkommener Steißlage, Gewicht im Rahmen, Verhältnis Kopf-Bauch ok. Nun ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...
Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung