Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, da ich erst nächste Woche zum FA gehen kann, wollte ich im Voraus wissen, ob ich schon in der Apotheke gehen sollte und mir Folsäure + Eisen holen, wenn ja wieviel soll ich davon nehmen, da ich es noch nicht mit d. FÄ besprechen kann. Magnesium Tablette nehme ich schon 1 am Tag. Vielen Dank + Gruß
hallo, wenn es um die Frage geht, was an Mineralstoffen und Vitaminen schon bei Kinderwunsch bzw. in der Schwangerschaft ratsam ist, so kann man sagen, dass in jedem Fall frühzeitig schon die Einnahme von Folsäure (0,4 mg/Tag) und Jodid (200 Mikrogramm/Tag - sofern keine Schilddrüsenerkrankung vorliegt), empfehlenswert ist. Ausserdem hat sich die prophylaktische Einnahme von Magnesium (z.B. 2x1 Kps Magnetrans forte) als sinnvoll erwiesen. Es sind 300 mg/Tag zu empfehlen, bzw 15 mmol/Tag; als orale Verabreichungsform kann dieses problemlos gesteigert werden, da die einzige Nebenwirkung bei zu hoher Dosierung der Durchfall ist. Die Erfahrung zeigt, dass in vielen Fällen diese empfohlene Tagesdosis auch über die Ernährung nicht erreicht wird und es deshalb in der Schwangerschaft mehr als ratsam ist, dieses zuzuführen. Die Folsäure sollte in jedem Fall in den ersten 3-4 Monaten der Schwangerschaft eingenommen werden.Neuere Untersuchungen stützen die Vermutung, daß eine gute Versorgung mit Folsäure in der Frühschwangerschaft das Risiko für Neuralrohrschäden, d. h. einen offenen Rücken des Kindes, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten und ähnliche Fehlbildungen mindert. Die offizielle Empfehlung, die auch von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE: www.dge.de) herausgegeben wird, ist, dass die Frau (sofern keine Schilddrüsenerkrankung vorliegt)schon mit Kinderwunsch und natürlich während der Schwangerschaft und Stillzeit täglich 200 Mikrogramm Jodid zusätzlich substituiert, unabhängig von der Ernährung oder Einnahme von jodiertem Salz. Die Vorteile für das Kind liegen hier wissenschaftlich in vielen Studien erwiesen eindeutig auf der Hand. Schwangere haben einen erhöhten Bedarf an Jod. Ein Jodmangel kann sich nicht nur an einer Vergrößerung der Schilddrüse zeigen, sondern hat für Schwangere noch schwerwiegendere Folgen. Ein Jodmangel des ungeborenen Kindes beeinträchtigt seine Entwicklung weitreichend. Die Neugeborenen zeigen eine verlängerte Neugeborenengelbsucht, sind trinkfaul und bewegungsarm. Wenn die Diagnose nicht frühzeitig gestellt wird, kann sich das Vollbild des Kretinismus (dysproportionierter Zwergwuchs mit Intelligenzeinschränkung) entwickeln. In der Schwangerschaft steht durch Ernährungsdefizite eine Eisenmangelanämie im Vordergrund, die sich nach der Geburt durch größere Blutverluste und auch fehlende Prävention und Therapie dieser Blutverluste bei Geburt verstärken kann. Die WHO definiert eine Anämie beim Vorliegen eines Hämoglobinwertes unter 11 g/dl in der Schwangerschaft und unter 10 g/dl in der Wochenbett-Periode. Es ist gesichert, dass niedrige Hämoglobinwerte in der Schwangerschaft und im Wochenbett - insbesondere Werte unter 9 g/dl -deutliche Negativauswirkungen auf den Schwangerschaftsverlauf und die kindliche Entwicklung haben. Als negative Auswirkungen einer Anämie stehen bei der Mutter gehäufte Infektionen und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Beim Ungeborenen stehen die Wachstumsminderung mit Mangelentwicklung und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Als Prophylaxe ist zunächst der Genuss eisenreicher Nahrung zu empfehlen: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. Bei Vorliegen einer Anämie ist in jedem Fall die Verabreichung eines Eisenpräparates zu empfehlen. Das Eisenpräparat kann bei Nebenwirkungen ausnahmsweise auch mal nicht auf nüchternen Magen und vielleicht am Abend eingenommen werden, da dann die Nebenwirkungen überschlafen werden. Ansonsten sollte es eben besser auf nüchternen Magen und morgens eingenommen werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallöchen, Du kannst Dir ohne Bedenken etwas aus der Apotheke holen. Ich kann Dir NeoVin von milupa empfehlen.Gibt es als Brausetablette oder als Schlucktablette. Als unser Kinderwunsch konkret wurde, habe ich schon angefangen täglich eine Brausetablette zu trinken. In NeoVin sind alle Dinge vorhanden, die für die spätere Schwangerschaft vom Körper benötigt werden. (Folsäure, Magnesium, Calcium, Eisen, alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe) Gruß und viel Glück
Ähnliche Fragen
Bin in der 7 SSW und habe mir, nachdem die Frauenärztin bei der 1. Untersuchung mir keine Folsäure und kein Magnesium verordnet hat, selbst in der Apotheke diese beiden Präparate (Magnonorm und Folsan 5mg) besorgt. Von Magnonorm nehme ich 1 Tablette pro Tag und bei Folsan nehme ich 1/2 jeden 2.Tag. So wurde es mir in der Apotheke gesagt. Ist diese ...
ich nehme zwei mal am Tag Eisen, ausserdem je nach Bedraf Magnesium und natürlich, wie alle Folsäure.. Was darf ich nicht gleich zusammen nehmen und was kann ich ohne bedenken miteinander einnehmen? Man soll ja Eisen und Magnesium nicht gemeinsam einnehmen..oder? Wie lange soll der Zeitpunk von einem zum anderen Medikament sein? Da ich Magnesiu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 16. SSW und habe 2 Fragen: 1. Vor der Schwangerschaft habe ich Lafol genommen, seit der 7.SSW Folio forte mit 800 Folsäure/150 Jod. Nach dem 3.Monat gibt es ja ein anderes Folio Präparat, ich glaube nur noch mit 400 Folsäure. Kann ich meine restlichen Tabletten von Folio forte trotzdem noch aufbrau ...
Hallo Herr Dr.Bluni, ich hatte anfang des Jahres eine frühe FG (ca.9SSW). Soweit ist auch alles wieder ok. Von meiner Ärztin habe ich, nach Äußerung unseres Kinderwunsches, Folsäure (Vitaverlan) bekommen. Ich habe nun mehrfach gelesen, das einige Frauen halbe Apothekenschränke einnehmen und ich hab nun Angst das ich für eine neue Schwangerschaft ...
Hallo, habe mittlerweile schon seit Dienstag Durchfall. War dann Donnerstag beim Arzt, der ging von einem Infekt aus. Was ich aber nicht glaube, da es so lange anhält (einen Infekt schüttel ich eigentlich immer nach nem halben bis einem Tag ab). Außerdem habe ich noch niemanden angesteckt und ich habe auch ansonsten absolut kein Krankheitsgefüh ...
Hallo Herr Dr. Bluni. Darf man Magnesium und Folsäure zusammen einnehmen? Ich nehme seit 2 Wochen Magnesium wegen Schleimblutung und Unterleibsschmerzen. Soll sie weiterhin nehmen, 2x täglich.Ich nehme magno sanol 150mg Kapseln. Meine Frauenärztin sagte nix davon das ich sie nicht mit der Folsäure zusammen nehmen soll, habe aber eben im Forum gel ...
Guten Tag, kann ich in der Frühschwangerschaft bedenkenlos Magnesium einnehmen (ich habe unruhige Beine und Schmerzen im Unterbauch - leider ist meine FÄ noch im Urlaub)? Wenn ja, kann ich am Abend das Magnesium und mein Femibion zur gleichen Zeit nehmen? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Dr. Bluni, da ich gegen Kern-und Steinobst allergisch bin und kein Fisch mag, hat meine Frauenärztin centrum materna (plus DHA) empfohlen. Seit einigen Wochen nehme ich Magnesium Verla N (3 Dragees am Tag - wg Schmierblutungen) sowie Folio forte. In der Packungsbeilage habe ich gelesen, dass centrum materna sowohl Folsäure als auch Magnesi ...
Hallo Herr Doktor, erstmal vielen Dank, für Ihre Beantwortung der Fragen immer wieder :) Muss ich bei der Einnahme von Vitamin D, Magnesium und Folsäure etwas beachten, heisst, darf ich diese 3 zusammen nehmen? Ich nehme das Eisen früh vorm Frühstück und die anderen Präparate dann Mittag zum Mittagessen. Ist das korrekt?
Sehr geehrte Herr Dr. Bluni, Darf man 1/2 Tablette Nepresol 25 und zusätzlich Folsäure mit Vitamin B12 von Folio zusammen zu einer Mahlzeit einnehmen? Ungefähr eine halbe Stunde später nehme ich dann noch Magnesium Verla 300 ein. Ist das okay oder kann das Auswirkungen auf das Baby haben wenn man das unmittelbar zusammen nimmt?