Mademoisellej
Guten Tag Herr Dr.Bluni Ich muss am besten von Anfang an beginnen . Letztes Jahr im Dezember bin ich unter Einnahme der Pille schwanger geworden . Es war eine regelmäßige Einnahme , keinerlei schlamperleien , Höchstens mal 1-2 Stunden Abweichungen der Einnahme ! Kein Erbrechen weder Durchfall , noch Antibiotika Einnahme . Letztendlich will man mir die Spirale legen . Nunja ich befinde mich mitten im Medizinstudium , und hätte das Kind behalten , langsam freuten wir uns auch ! Jedoch bekam ich Heiligabend plötzlich starke Schmerzen mit Blutungen ... Letztendlich verloren wir das kleine . Es war ein Schock ! Und der Abort liegt mir heute noch schwer im Magen . Ninja das Schicksal wird seine Gründe gehabt haben , und ich bin der Meinung die Pille ist nicht unschuldig daran ... Nach der starken Blutung an Heiligabend war Ruhe , immer mal wieder eine kleine schmierblutung . Am 27.januar dann plötzlich eine regelrechte Perioden ähnliche Blutung , klassische Periode Symptomatik . Mein Frauenarzt meinte es handelt sich hierbei um die Periode , da der hcg wert noch nicht sonderlich hoch war und somit der Körper auf reset setzt. Die Blutung ging länger wie sonst , in Begleitung einer schmierblutung die bis letzte Woche Montag anhielt . An diesem Montag war dann ein kontroll Termin , und die Ärztin stelle einen sehr großen folikel fest und meinte in den nächsten Tagen findet ein ES statt , die Schleimhaut wäre auch wieder dabei sich aufzubauen , jedoch war sie noch nicht hoch . Habe dann zuhause Ovus gemacht welcher 2 Tage danach am Höhepunkt war . Ebenso kamen brustschmerzen und Tempi Anstieg dazu , heute morgen sogar nochmal 0,2 erhöht laut Ovus ES+6 Heute beim Frauenarzt jedoch meinte die Ärztin links und rechts große folikel der rechte dominanter und ein bevorstehenden Eisprung , häää . Wie kann das sein ? Habe eben ein Ovu gemacht , dieser ist jedoch nicht positiv . Was war das letzte Woche ? Wieso waren die Ovus positiv , bzw sind positivere geworden . Der hcg Restwert lag Montag vor einer Woche bei 4 . Bilde ich mir die Symptome etwa ein ... Können sie sich das erklären ?
Hallo, Das lässt sich nach meiner Einschätzung rückblickend so nicht beantworten. Meines Erachtens ist hier dann der Ultraschall zeitnah am Eisprung sicherlich schon sehr aussagekräftig. Ein Hormonwert von weniger als 10 mIU/ml wird unter normalen Umständen immer bedeuten, dass keine Schwangerschaft vorliegt. VB
Mademoisellej
Danke für die schnell Antwort . Meine Frage jedoch ist so gemeint . Können auch noch zwei vergrößerte folikel vorhanden bleiben wenn der ES bereit vor 6 Tagen war ? Oder kann es sich evtl sogar um eine gelbkörperzyste handeln ? Sie meinte ja bereits letzte Woche Montag schon das in 1-2 Tagen ein Eisprung stattfinden muss , heute dieselbe Aussage . Allerdings waren letzte Woche die Ovus positiv , aktuell nicht mehr . D.h der Lh Peek war bereits . Ich bin aktuell ziemlich verwirrt ... Und brustspannen wie Temperatur sprechen ja eigentlich für letzte Woche . Zumal eine Temperatur ja auch erst 1-2 Tage nach ES ansteigt .
Mademoisellej
Oh ganz vergessen , oder kann evtl der hcg wert von 4 der Montag noch im Blut nachweisbar war die Ovus verfälscht haben ?
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell bei 10+3. Weil ich vor meiner SS mit meinem Sohn eine missed abortion in der 11. SSW hatte, habe ich morgens 100mg und abends 200mg famenita bis zur vollendeten 12. SSW genommen. Auch in dieser SS nehme ich 100mg morgens und 200mg abends, da ich zuvor eine verkürzte 2. ZH hatte und zu Beginn der Schwange ...
Ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe, da ich gerade nicht weiter weiß. Ich habe mich positiv mit einem Frühschwangerschaftstest (10 mIU/ml) am 19.02.2024 getestet. Am darauffolgenden Tag habe ich mich wieder positiv mit einem Frühschwangerschaftstest (10 mIU/ml) einer anderen Firma gestestet. Die Testlinie war bei beiden särker als die K ...
Sehr geehrter Herr Karle, ich hatte diese Woche einen Abgang in der 7.ssw nach ICSI. Letzte Woche waren meine Blutwerte super und Herztöne des Embryos positiv. daraufhin wollte meine Ärztin, dass ich Estrifam 2xtäglich und utrogest 2xtäglich vaginal und 1x abends oral absetze. ich war sehr überrascht, da ich bei der ersten Schwangersch ...
Sehr geehrter Herr Karle. Ich hatte im Mai eine IVF und mir wurde ein Embryo eingesetzt. Die Länge der Schwangerschaft lässt sich also zweifelsfrei feststellen. Am 27.5. Bei 6+0 schlug das Herz und alles war zeitgerecht. Ich wurde aus der Kinderwunsch Klinik in die Hände meiner Frauenärztin entlassen. Am 3.6. konnte meine Frauenärztin z ...
Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich habe folgende MTHFR Mutationen: MTHFR Mutation (A1298C), heterozygot (D68.9) MTHFR Polymorphismus (C677T), heterozygot (D68.9) Nun habe ich in der 10ten SSW eine Fehlgeburt erlitten. In der Gerinnungsambulanz teilte man mir mit, dass die Mutationen keinen Einfluss auf die Schwangerschaft gehabt h ...
Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...
Hallo Herr Doktor Karle, ich hatte leider in der 11. SSW eine verhaltene Fehlgeburt (Missed Abort), die am 18.10. mit Tabletten eingeleitet wurde. Zur Vorgeschichte ist vl noch Folgendes interessant (ob es mit der Fehlgeburt zu tun hat, weiß ich nicht): Ich hatte leider in der 9. SSW heftig Corona und in der 10. SSW starb mein Baby). Ich habe gest ...
Hallo, ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...
Hallo, ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...
Hallo, ich hatte am 27.06. einen Abort in der 13 SSW, der medikamentös mit Cytotec behandelt wurde. Etwa eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem Frauenarzt. Dort wurde festgestellt, dass sich noch Koagel in der Gebärmutter befinden laut ihm aber kein Gewebe. Daraufhin stellte ich mich in einem Krankenhaus vor, um eine mö ...