Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fibroadenom in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fibroadenom in der Schwangerschaft

Banka

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, zu Beginn meiner Schwangerschaft ertastete ich einen etwa erbsengroßen Knubbel in meiner Brust. Mein Frauenarzt hat ihn via Ultraschall untersucht und sagte, dass es sich hierbei um ein Fibroadenom handelt und ich mir keine Sorgen machen muss. Zuhause habe ich dann aber gelesen, dass die Diagnose Fibroadenom immer durch eine Stanzbiopsie bestätigt werden muss. Beim nächsten Termin habe ich meinen Frauenarzt darauf angesprochen und der meinte, dass das nicht unbedingt der Fall ist, überwies mich aber auf meine Bitte an ein Mammazentrum um die Brust dort noch einmal anzuschauen und ggf. eine Stanzbiopsie durchzuführen. Dort hatte ich nun gestern meinen Termin und der Arzt dort untersuchte mich nur sehr kurz via Ultraschall und meinte dann ebenfalls, dass es ein Fibroadenom sei. Auf meine Frage nach der Stanzbiopsie empfahl er mir, wenn ich die denn unbedingt machen möchte, dies auf nach der Schwangerschaft zu verschieben, da sich die Brust davon entzünden könnte. Meine Frage nun also: Halten Sie es für vertretbar bis nach der Schwangerschaft zu warten? Ich bin aktuell in der 18. SSW. Ich gehe also davon aus, dass ich diese dann erst in ca. 12 Monaten machen könnte (da ich ja vermutlich auch noch mind. 6 Monate stillen werde). Ist es tatsächlich so, dass nicht in jedem Fall eine Stanzbiopsie gemacht werden muss um ein Fibroadenom sicher zu diagnostizieren? Vielen Dank + beste Grüße Sara


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sara, 1. geschrieben steht sicherlich viel; leider auch zu viel Unsinn. Natürlich ist es richtig, dass die Diagnose erst dann hundertprozentig steht, wenn eine entsprechende Gewebeprobe entnommen wird. Das wird in vielen Fällen auch genauso sinnvoll sein. Hier ist es aber je nach Ultraschallbefund, dem Untersucher überlassen, gegebenenfalls erst einmal eine kurzfristige Kontrolle anzuberaumen. 2. wenn es bei der Patientin Unsicherheit gibt oder Zweifel an der Diagnose, dann werde ich immer dazu raten, die Situation zeitnah in einem Brustzentrum überprüfen zu lassen. 3. und aus der täglichen Erfahrung eines sehr großen Brustzentrums mit vielen auch schwangeren Patientinnen kann ich Ihnen bestätigen, dass wenn es einen zweifelhaften Befund gibt, wir auch in der Schwangerschaft immer eine Stanzbiopsie durchführen werden, ohne dass hier ein erhöhtes Risiko für eine Entzündung gegeben ist. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.