Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Feigwarzen am After - zu welchem Facharzt gehen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Feigwarzen am After - zu welchem Facharzt gehen?

Lijahu

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni, seit der 7. SSW (aktuell bin ich in der 27. SSW) sind bei mir Feigwarzen entdeckt worden. Diese habe ich in der 23. SSW nach einem Frauenarztwechsel (meine vorherige FÄ wollte die Feigwarzen nur mit Homöopathie und Bachblüten behandeln) mit Trichloressigsäure behandelt, bisher sind sie nicht wiedergekommen. Nun habe ich eine am After entdeckt (sowohl meine Frauenärztin als auch meine Hautärztin hatten im Afterbereich nicht geguckt). Daher meine erst Frage: 1. Zu welchem Facharzt soll ich gehen um den Bereich am (und evtl. auch im) After untersuchen zu lassen? Ich möchte sicher gehen, dass ich vor der Geburt keine Condylome mehr habe und nicht ansteckend für das Baby bin. Leider kann ich meine Frauenärztin nicht anrufen, da sie mir gesagt hat, dass sie mich dieses Quartal nicht mehr behandeln könne, weil im Geburtshaus die Antikörper-Suchtest-Kontrolle durchgeführt wurde und sie daher meine Behandlung nicht mehr mit der Krankenkasse abrechnen könne. Daher meine zweite Frage: 2. Trifft es zu, dass die Behandlungskosten bei der Frauenärztin von der Krankenkasse nicht mehr übernommen werden, wenn eine bestimmte Untersuchung (in diesem Fall der Antikörper-Suchtest) von der Hebamme übernommen wurde? Meine Hebamme sagte, sie würden diese Bluttests häufiger machen und es sei nie zu Abrechnungsproblemen für die Frauenärzte gekommen und es müsse sich um eine ganz neue Regelung handeln. Ich danke ihnen für ihre Hilfe und Beratung!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das ist in dem Fall natürlich die Praxis für Frauenheilkunde und die Behandlung wird in aller Regel in der entsprechenden Fachklinik durchgeführt. 2. bezüglich einer Hebamme wäre es mir neu, und dass dann der Arzt diese Schwangerschaft so nicht mehr abrechnen könnte. Anders sieht es aus, wenn es einen Arztwechsel innerhalb einer Schwangerschaft bei der gesetzlich versicherten Patientin gibt. Hierzu sagt die kassenärztliche Vereinigung des Landes Schleswig-Holstein folgendes: „Das Bundessozialgericht hat mit seinen beiden Urteilen vom 11. Februar 2015 (Az.: B 6 KA 10/14 R und B 6 KA15/14 R) entschieden, dass die Schwangerenbetreuung gemäß GOP 01770 nur von einem Vertragsarzt je Quartal und Patientin abgerechnet werden darf. Die Abrechnung durch einen weiteren Gynäkologen schließt sich aus. Hierbei ist es auch nicht wesentlich, ob der Arztwechsel von der Patientin ausgeht. Sofern kein Notfall vorliegt, besteht für den Gynäkologen keine Verpflichtung, die Betreuung zu übernehmen, wenn die Patientin schon bei einem anderen Facharztkollegen war. Notfall- und Vertretungsleistungen müssen nach den Allgemeinen Bestimmungen des EBM als kurative Leistungen abgerechnet werden. Der von der Patientin ausgehende Arztwechsel muss nach entsprechender Aufklärung privat in Rechnung gestellt werden.“ Zu finden unter https://kvsh.de/admin/ImageServer.php?download=true&ID=3108@KVSH Beste Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni! Bei mir sind seit einigen Wochen Feigwarzen im Intimbereich ausgebrochen, die sich rasant vermehren und bis zum After ausbreiten. Gyn sagt nix zu machen da Ende 35. SSW und weigert sich das auf der Klinik Überweisung zu vermerken. Die Hebamme sagt hingegen, ich soll das unbedingt mit der Klinik, in der ich entbinden möchte, v ...

Hallo, Ich habe so ein Grosses Problem... Das mich verrückt macht... Habe seit Anfang an in der Schwangerschaft Feigwarzen! Die Vorige Gynäkologin war das egal und nichts dazu gesagt und dann wurde es immer schlimmer! Hab die Praxis gewechselt im.Januar , da waren die so schlimm das es hies. Jetzt kann man nichts mehr machen!! Okay angenommen .. ...

Hallo, Ich bin derzeit in der 27 SSW. und habe an meinen Brustwarzen Feigwarzen. Meine Frage dazu: 1. Gibt es Möglichkeiten diese Feigwarzen zuverlässig an den Brustwarzen in der SS zu entfernen? 2. Kann ich überhaupt stillen? 3. Würde Stillen mit Stillhütchen funktionieren? 4. Welche Risiken gibt es für mein Baby? Ich hoffe Sie können mi ...

Hallo Dr. Karl, seit Januar kämpfe ich mit Feigwarzen. Sie sind nie größer als ein Stecknadelkopf, meist nur 2-3 Stück aber sie jucken unheimlich. Das ist sehr unangenehm. 1 Versuch sie herausschneiden half nicht nachhaltig. Sie kamen wieder und ich sollte mit Aldara weiter probieren. Kurz vor Eintritt meiner Schwangerschaft hatte ich sie fast ...

Sehr geehrter Dr. Karle, Ich hatte am Samstag eine Freundin zu Besuch, die neben Mir ebenfalls meine Toilette benutzt hat. Kurz vor der Verabschiedung erzählte Sie Mir von Ihrer geplanten Feigwarzen Entfernung, da Ihr kompletter Intimbereich davon betroffen ist. Könnte ich Mich ( 27. SSW )  rein theoretisch bei der Toiletten Nutzung bzw. bei ...

Hallo Herr Dr. Karle, Bei meinem Mann wurden vor ca 3 Monaten Feigwarzen entfernt. Mein Gynäkologe hat damals auch bei mir kontrolliert, konnte jedoch nichts feststellen. Nun habe ich heute selber eine Erhebung gespürt . Bin mir relativ sicher, dass diese kleine Erhebung eine Feigwarze ist. Mache mir nun große Sorgen um die bevorstehende Geburt, d ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich mache mir etwas Sorgen wegen einer Situation die gestern entstanden ist. Mein Partner wird leider schon seit längerer Zeit eine feigwarzen Infektion nicht los. Nach einem neuen behandlungzyklus dachten wir nun sie seien weg und hatten oral Verkehr. Später haben wir bemerkt dass sie doch noch wenn auch nur ganz klein vo ...

Hallo Doktor Karle,  ich leide seit mehreren Jahren an Feigwarzen in der Scheide. Durch Lasertherapien sind die Warzen nun noch sehr klein aber eben da. So richtig konnte mir da sonst keiner helfen weil es wohl sonst für in der scheide keine Behandlungen gibt außer Operativ.  Jetzt wurde mir gesagt das eine natürliche Entbindung nicht möglich ...

Guten Abend,  meien Frauenärztin meinte zu mir ich brauche einen Kaiserschnitt wegen den Feigwarzen. Hat mir eine Überweisung fürs Kh mitgegeben.  Heute bei dem Gespräch in der Klinik meinte der Arzt, dass es nicht nötig ist da die Feigwarzen mini sind und das kein Problem darstellen sollte. Die Warzen sind nur in der scheide.  Jetzt bin ich ...

Hallo Herr Karle,  Ich hatte Anfang Dezember eine Biochemische SS und hab das Baby dann bei 4+4 sowas verloren.  Nun würden wir gerne wieder starten jedoch wurden bei meinem Mann Feigwarzen diagnostiziert. Diese hat er tatsächlich schon lange jedoch gingen wir von rasierpickeln zunächst aus.  Letztes Jahr im Juni war mein Abstrich negativ und ...