Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fehlgeburt - wann neuer Schwangerschaftsversuch möglich?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fehlgeburt - wann neuer Schwangerschaftsversuch möglich?

jani-san

Beitrag melden

Guten Tag. Ich befürchte, ich hatte gestern Abend/heute Morgen eine Fehlgeburt. Meine letzte Monatsblutung war am 11.9., seit dem 12.10. wusste ich dank einem Test, dass ich schwanger bin. Ich dürfte jetzt also höchstens in der 6, SSW gewesen sein. Gestern Morgen hatte ich eine Schmierblutung und fuhr sofort zur FÄ. Sie nahm Blut ab und machte einen US - leider sah sie noch nichts. Abends informierte sie mich, dass der HCG-Wert noch zu gering sei, um im US was zu sehen. Wir verabredeten uns für Mo und eine neue Blutkontrolle, um den HCG-Anstieg zu prüfen. Zudem verschrieb sie mir Utrogest, um die Gebärmutter zu beruhigen. Gestern Abend hab ich die erste Tablette eingeführt. Über Nacht bemerkte ich beim Toilettengang jedoch stärkere Schmierblutungen, heute Morgen war es noch mehr, inkl. frischem Blut, kleiner Klümpchen und dickem Schleimklumpen (ich weiß nicht, wie man das beschreibt). Leider spannen seit heute Morgen auch meine Brüste nicht mehr - ich hab es im Gefühl, diese inzwischen wie eine Monatsblutung erscheinende Blutung ist sicherlich eine FG. Doch was nun? Ich möchte mich vorbereiten. Die Blutkontrolle am Montag beweist mir sicherlich meinen Verdacht. Muss nun ausgeschabt werden oder geht alles von selbst weg? Mir kommen immer wieder die Tränen, da wir dieses Kind so lange planten. Dennoch möchte ich das schnell überwinden und es weiter versuchen. Doch, wie verläuft nun mein Zyklus? Wie errechne ich nun meine fruchtbaren Tage? Welche Daten verwende ich dafür? Den gestrigen Tag als Beginn der Monatsblutung? Alles ist doch jetzt nicht mehr im altbekannten Schema. Gilt das jetzt als Art Monatsblutung? Auch frage ich mich gerade: Darf ich einen Tampon nutzen? Ich muss doch am Montag wieder arbeiten und kann nicht blutend rumlaufen. Vielen Dank.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, bevor Sie sich Gedanken über all diese Fragen machen, ist es bestimmt viel sinnvoller, erst einmal die nächsten Kontrollen abzuwarten, um Klarheit über den Zustand Ihrer Schwangerschaft zu bekommen. Wenn es eine Fehlgeburt sein sollte, kann es etwa 4-6 Wochen bis zur nächsten Menstruationsblutung dauern. Solange eine Schwangerschaft vorliegt, empfehlen wird, auf die Anwendung von Tampons zu verzichten und hier alternativ eine Binde zu verwenden. Liebe Grüße VB


jani-san

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Das heißt dann auch, ich sollte bis zum nächsten FÄ-Termin auch die Utrogest-Einnahme beibehalten? Wahrscheinlich. Angesichts der immernoch fortwährenden Blutungen (nicht schlimm, aber eben wie eine Menstruation) und der verschwundenen Schwangerschaftsanzeichen (ich hatte nur die Brustspannungen) sind meine Hoffnungen auf eine intakte Schwangerschaft gleich Null. Vielleicht ist das ganz gut und das Blutergebnis am Mo schockt mich nicht mehr allzusehr.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn das Ihre Frauenärztin/Frauenarzt so vorgesehen hat, dann setzten Sie dieses bitte erst einmal fort. VB


jani-san

Beitrag melden

Guten Morgen, ich war soeben bei meiner FÄ. Sie bestätigte mir nach meinen Schilderungen die vermutete Fehlgeburt. Mein HCG-Wert sei bereits bei nur noch 13,7. Sie kontrolliert nun den Wert die nächste Zeit weiter, bis er bei unter 2 ist. Sofern er brav sinkt, brauche ich keinen Eingriff, denn dann "mache mein Körper alles von alleine". Sie meinte, ich solle nun 2 Monate warten, bis wir einen neuen Schwangerschaftsversuch starten. Hier habe ich jedoch mehrfach gelesen, dass diese Wartezeit nicht sein muss, weil der Körper selbst entscheidet, wann er eine Schwangerschaft wieder zulässt. Ich muss sagen, dass ich mich das ganze Wochenende auf dieses entgültige Ergebnis einstellen konnte und schon längst damit abgeschlossen habe, auch wenn das vielleicht makaber klingt. Ich wäre daher froh, nicht warten zu müssen. Wie sehen Sie das? Zudem sagte sie mir, ich solle das Medikament Utrogest nicht weiter nehmen, es war nur wegen der Schmierblutung vorbeugend verordnet worden. Dabei dachte ich, dass es allgemein vorbeugend gegen Gelbkörperschwäche hilft und somit ja auch für eine neue Schwangerschaft wichtig wäre. Sie sagt aber, ich brauche es erst wieder - natürlich dann nur auf ihre Anweisung hin - wenn bei einer neuen Schwangerschaft wieder Blutungen auftreten. Aber ehrlich, darauf will ich es doch gar nicht mehr ankommen lassen. Ich hebe es natürlich auf, in der Hoffnung, es bei einer neuerlichen Schwangerschaft nicht zu benötigen. Mir fällt gerade noch ein, sie erwähnte etwas, das sie mir empfiehlt, womit der Eisprung begünstigt (?) wird. Es war etwas mit "A", aber mir fällt es partout nicht ein. Ich nehme mal an, man bekommt es ohne Verordnung, sonst hätte sie es mir verordnet. Allerdings weiß ich nicht, ob ich sowas brauche. Liebe Grüße.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

  Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern.  Was bedeutet:   Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion     Rechneri ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...

Hallo Herr Karle,    ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...

Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1)  ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...