Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fehlgeburt in 19.SSW

Frage: Fehlgeburt in 19.SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe im Sommer leider eine Fehlgeburt erlitten und zwar war das nach einer problemlosen Schwangerschaft. Ich bekam ohne erkennbare Ursache starke Blutungen. Im Spital sah man, dass der MM schon eröffnet war und ein Teil der Fruchtblase schon rausschaute... Da keine Infektion zu finden war, hatten wir noch drei Tage Hoffnung. Doch trotz Wehenhemmer wurden die Wehen stärker... Ich gebar einen Jungen und auch die Plazenta habe ich (ohne Curretage) einfach wie normal "geboren". Was noch speziell ist: Mein Sohn lebte in mir drinnen bis er auf die Welt kam. Nun zur eigentlichen Frage: Meine Frauenärztin teilte mir mit, dass unser Sohn voll gesund und seiner SSW in der Entwicklung(aufgrund Autopsie) entsprochen hat.Wahrscheinlich seien Streptokkoken-B (bin Trägerin)quasi nauch oben gewandert(sah man anhand der Eihäüte??) und so hätte meine Gebärmutter das Baby ausgestossen...Warum hat man das nicht im Blut gesehen im Spital?Sind die Eihäute in dem Stadium noch vorhanden? Warum sind diese Bakterien nach oben gewandert? Wie oft kommt das vor? Bin so verunsichert, da es meine erste SS war. Sorry, ist so ein langer Text, aber ist mir wichtig. Danke für die Beantwortung!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1. das Ereignis einer solch späten Fehlgeburt ist ein sehr trauriges Ereignis für die Betroffenen, aber nicht immer lassen sich hier Ursachen finden. Dieses auch trotz einer eventuellen Obduktion des Kindes. Neben einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes infolge einer Plazentainsuffizienz, können Herzfehler, eine kurze Nabelschnur, ein Nabelschnurknoten oder eine Nabelschnurumschlingung, andere gröbere Missbildungen oder genetische Störungen in Frage kommen. Ein Schwangerschaftsdiabetes ist auch denkbar, er lässt sich aber so lange nach der Schwangerschaft nicht nachweisen. Alternativ bliebe, beim Diabetologen vor Ort eine Zuckerstoffwechselstörung generell auszuschließen und in einer folgenden Schwangerschaft vielleicht rechtzeitig danach zu fahnden. Sofern der Verlauf einer kommenden Schwangerschaft unauffällig ist - nach einer entsprechenden Vorgeschichte, bei der man keine konkrete Ursache fand, würde man um so aufmerksamer nach Warnhinweisen schauen - sollte die Frau sich bestimmt erst mal nicht sorgen. Weitere Gründe für eine späte Fehlgeburt können u.a. sein: anatomische infektiöse (z.B. Streptokokken Gruppe B) Gebärmutterhalsschwäche, vorz. Blasensprung hormonell bedingte Allgemeinerkrankungen der Mutter Wachstumsminderungen Sicher wäre in Absprache mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin und eventuell auch der Entbindungsklinik über die notwendigen und sinnvollen Kontrollen zu sprechen. 2. die genannten Keime können im Blut nicht nachgewiesen werden und sie oder andere können schon mal nach oben aufsteigen und eine Eihäuteinfektion verursachen, die bei der regulären Untersuchung gar nicht auffällt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin kein Arzt aber ich hoffe du gestattest, daß ich etwas dazu sage... deine Geschichte hat mich sehr bewegt... furchtbar traurig. Ich war mal fast in der gleichen Situation. Ich war aber schon in der 28.SSW und somit hätten die Chancen besser gestanden. Ich hatte eine andere Infektion aber der Verlauf wurde ebenso befürchtet. Bei mir war der Muttermund leicht offen und es bestand die Gefahr, daß die Infektion aufsteigt und die Einhaut verletzen/zerstören könnte. Mei mir ging zum Glück alles gut, die Infektion konnte in der Klinik ausgeheilt werden. Ich denke bei dir ist die Infektion zu spät erkannt worden um im Notfall eingreifen zu können. Ich wünsche dir alles Liebe, bald eine glückliche Schwangerschaft und deinem Engelchen einen schönen Platz da wo er jetzt ist. liebe Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Kerstin für deine Worte! Es sind eben schon 10 Wochen her seitdem ich meinen Sohn Angelo verloren habe. Ich war lange so "tapfer", durch die Hilfe meines Mannes, meinen Glauben an mich selber und die Ablenkung durch die Arbeit(bin bereits nach 3 Wo wieder arbeiten gegangen). Na und jetzt habe ich ein kleies Tief- was ich akzeptiere und auch aktiv was mache. Und ich möchte halt das "Organische" genau verstehen bis ich akzeptiere und annehme. Danke für deine Worte, denn manchmal denkt man, dass sowas nur einem allein passiert. Dabei haben so viele Frauen schon so was durchgemacht. Liebe Grüsse Judith


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...

Hallo Herr Karle,    ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...

Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1)  ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...

Guten Abend Herr Mallmann,   ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen.  An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385.   Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht.   Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...

Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...

Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...

Hallo Herr Dr. Karle. Vor eingigen Wochen hielt ich einen positiven Test in der Hand- den ich machte, weil meine vermeintliche Periode nicht aufhörte. In braune leichte Blutungen ging sie über. Untersuchung im Krankenhaus war unauffällig. Nichts in der Gebärmutter zu sehen oder auch in den Eileitern. (Ich hatte bereits 2021 eine ESS rechts- danach ...